Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schalke 04 & Co.: Beispiele für smarte Sportbekleidung
SOCIAL

Schalke 04 & Co.: Beispiele für smarte Sportbekleidung

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Der FC Schalke 04 setzt mit seinem smarten Trikot eine kleine Revolution in Gange. Wir zeigen eine Auswahl der spannendsten Wearable-Technologien für Sportbekleidung.

Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende zu. Obligatorisch präsentieren die Klubs nach und nach ihre neuen Trikots. Fans und Medien diskutieren dann vor allem über die Optik. Denn über Geschmack lässt sich bekanntlich wunderbar streiten.

Zusammenarbeit mit einzigartigem Innovationscharakter: @AllyouneedFresh wird Ärmelsponsor des #S04. https://t.co/rtFVTaIdKE pic.twitter.com/6jhBm2ZYue

— FC Schalke 04 (@s04) 17. Mai 2017

Schalke 04 als Innovationsführer

Der FC Schalke 04 hingegen rückt die Funktionalität in den Vordergrund. Gemeinsam mit AllyouneedFresh möchten die Knappen ihren Fans in Zusammenarbeit den Stadionbesuch verschönern. AllyouneedFresh ist ein Online-Marktplatz, der zur Deutschen Post AG gehört. Dieser ist ab 2017/18 neuer Trikotärmel-Sponsor von Schalke 04. Der Vertrag ist auf vier Jahre festgelegt und soll dem Klub zwischen 20 und 22 Millionen Euro einbringen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spannend für die Fans: Das neue Trikot bietet eine bequeme Zusatzfunktion: In dem Sponsoren-Logo auf dem Ärmel wird ein Chip mit Bezahlfunktion eingebunden sein. Mit diesem Chip können alle Fans mit ihrem Trikot in der Veltins-Arena zahlen. Der integrierte Chip befindet sich aktuell in der Entwicklungsphase und kann sowohl gelesen als auch beschrieben werden – eine bisher einzigartige Innovation. Zusätzlich planen beide Partner viele weitere Aktionen, um die Zusammenarbeit mit Leben zu füllen.

S04-Marketingvorstand Alexander Jobst: „Wir freuen uns sehr, mit AllyouneedFresh einen langfristigen Partner mit höchster Reputation für uns gewonnen zu haben und sind stolz, mit dem im Trikot integrierten Chip mit Bezahlfunktion eine Weltneuheit präsentieren zu können. Dies unterstreicht einmal mehr unsere Position als Innovationsführer der Bundesliga.“

Keine Produkte gefunden.

NFL: Winzige Sensoren unterm Schulterpolster

Schon als die Denver Broncos im Super Bowl 50 (2016) die Carolina Panthers besiegten, trug jeder Spieler winzige Sensoren unter jedem seiner Schulterpolster. Während des Spiels sendeten diese Sensoren fünfzehn Signale pro Sekunde an Dutzende von Empfängern im Levi’s Stadium. Die entsprechenden Werte konnten genau darstellen, wo sich ein Spieler befand, wie hoch seine Geschwindigkeit war oder die Richtung, in die er lief.

Die Sensoren kommunizieren mit einem Radiofrequenz-System (RFID), aufgebaut vom Unternehmen Zebra Technologies, das seit 2014 Partner der NFL ist und das System in 18 Stadien etabliert hat. Mittlerweile sind alle NFL-Stadien abgedeckt, zusätzlich sind auch das Aloha Stadium auf Hawaii (Austragungsort des Pro Bowl) sowie das Londoner Wembley Stadium (wo in der letzten Saison drei NFL-Spiele ausgetragen wurden) involviert.

In der letzten Saison entwickelte Zebra zudem einen Football mit RFID Feature, mit dem die NFL-Klubs in Vorbereitungsspielen sowie bei Thursday Night Football spielten.

Der AIO Smart Sleeve

Trotz einer gescheiterten Kickstarter-Kampagne, will Komodo Technologies weiterhin einen Kompressionsärmel entwickeln, der EKG-Technologoie nutzt, um die Herzfrequenzaktivität zu messen.

Neben der Herzfrequenz, soll es den Schlaf überwachen sowie die Trainingsintensität. Es soll zwei verschiedene Modelle geben. Der AIO Smart Sleeve hat zudem Sensoren, um die Körpertemparatur, die Luftqualität sowie UV-Strahlung zu überwachen.

Es klingt vor allem nach einem perfekten Produkt für Fitness-Enthusiasten. Das Startup hinter AIO hofft aber, dass ihr Produkt Stresslevel messen und sogar Herzerkrankungen messen kann.

Die Beispiele sind in ihrer Entwicklung und Anwendung verschieden. Gemein haben sie eine große Vision. Sehr umfangreiche und valide Daten können zwar kurzfristig ermittelt werden. Perspektivisch müssen anwendbare Ergebnisse für Personen geliefert werden, die nicht zwangsläufig einen Studienabschluss in Mathematik oder Statistik vorweisen können.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?