Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
FUT: Die FIFA 17 Ultimate Team Championship Series live auf SPORT 1
SOCIAL

FUT: Die FIFA 17 Ultimate Team Championship Series live auf SPORT 1

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Weltweit sind eSports auf der Überholspur, in Deutschland oder Großbritannien spielen Tausende FIFA. Auf SPORT 1 und BT können Fans live den weltweit besten Spielern zuschauen.

BT Sport schreibt derzeit viele positive Schlagzeilen. Der britische Sender über­trägt das Fina­le der UEFA Cham­pi­ons League live, kos­ten­los und in 4K Auf­lö­sung auf YouTube. Und auch im Wachsumtsmarkt eSport will sich BT behaupten. Die Sendergruppe überträgt die FIFA 17 Ultimate Team Championship Series (FUT) in den verbleibenden vier EA FIFA Majors (Regionalfinals), inklusive des Finales in Berlin.

Der Gewinner der FIFA FUT Championship Series gewinnt 130.000 britische Pfund. Das ist im Vergleich zu anderen eSport-Preisgeldern sogar relativ wenig ist. Bei Spielen wie League of Legends, Dota 2 oder Counter Strike sind oft siebenstellige Preisgelder drin. Im FIFA-Modus FUT stellen die Teilnehmer ihren Kader individuell zusammen. Zur Auswahl stehen in der FUT Series alle Spieler aus EA SPORTS FIFA 17.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die „Competitive gaming“-Industrie wächst rasant

Die Attraktivität für Gamer und nun auch für die Sender mit einem solchen Service der wachsenden Fanbasis gerecht zu werden, ist hoch. Die Teilnehmer treten in regionale, nationalen und internationalen Ligen gegeneinander an und aktivieren Fans weltweit. Professionelles Wettbewerbe dieser Art wurden bislang online über Plattformen wie Twitch20 gestreamt. Der Deal von BT Sport ist für das „Competitive Gaming“ ein weiterer Schritt in den Mainstream.

This is yet another example of live innovation from BT Sport. (Simon Green, Head of BT Sport)

BT besitzt die Rechte für das Finale in Berlin, für das Regionalfinale in Vancouver, das Regionalfinale in Singapur sowie das Regionalfinale in Madrid. FIFA-Entwickler EA Sports ist vom Deal mit BT Sports begeistert. Todd Sitrin, General Manager von EAs Competitive Gaming Division: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit BT Sport die spannenden Wettbewerbe für EA SPORTS FIFA auf ein neues Level zu bringen.“

Competitive Gaming steht auf der Schwelle zum Mainstream. Der entscheidende Faktor für den Mainstream-Erfolg ist Erreichbarkeit. Der Deal mit BT Sport wird Competitive Gaming voranbringen.

Auch SPORT 1 überträgt FUT

Die Sport1 GmbH und EA SPORTS setzen ihre Medienpartnerschaft im Bereich eSports fort  Bereits das Meisterschafsfinale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga hat SPORT1 umgesetzt. Jetzt zeigt SPORT 1 auch das Saisonfinale der FIFA 17 Ultimate Team Championship Series live auf seinen digitalen Plattformen.

Ivica Hrstic, Director Digital der Sport1 GmbH: „Die umfangreiche Live-Übertragung zum Saisonfinale der Virtuellen Bundesliga war ein voller Erfolg – mit mehr als zwölf Millionen erreichten Usern allein über unsere Social-Media-Kanäle. Mit den letzten beiden Turnieren der FUT Championship Series 2017 – darunter der große Saison-Showdown in Berlin – präsentieren wir unseren Usern und der FIFA-Community gemeinsam mit unserem starken Partner EA SPORTS jetzt direkt das nächste eSports-Highlight.“

Die Deutschen Cihan Yasarlar (FC Schalke 04), Timo Siep und Benedikt Saltzer vom VfL Wolfsburg kämpfen um den FIFA-Titel.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Grafikdesigner/in & Content Creator (m/w/...
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH in Alzenau
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?