Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Burger, Order Food, Bestellservice
SOCIAL

„Einen Burger, bitte“: Essensbestellung via Facebook

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. Mai 2017
von Christian Erxleben
Burger bestellen über Facebook? Mit Order Food bald kein Problem mehr! (Pixabay.com/Pexels)
Teilen

Facebook entwickelt sich mehr und mehr zur umfassenden Plattform. Nun hat das soziale Netzwerk mit „Order Food“ einen Bestellservice für Essen in die eigene App integriert. Damit könnte Mark Zuckerberg mittelfristig der Pizza- und Lieferindustrie sowie ihren Anwendungen einen schweren Schlag verpassen.

Es kann schon kompliziert sein, sich schnell mal einen Burger oder eine Pizza zu bestellen. Entweder muss man im Internet recherchieren, welcher Lieferdienst wie lange offen hat und wie groß das Liefergebiet ist, oder man muss sich schnell eine App herunterladen, weil die Telefonnummer nicht auf die Schnelle zu finden ist.

All diesen nervigen und unnötigen Problemen möchte nun Facebook nun ein Ende bereiten und hat deshalb „Order Food“ in die Navigationsleiste der eigenen App aufgenommen. Über die Funktion, die im Moment den Facebook-Nutzern in den USA ausgerollt wird, können Hungrige ohne das Facebook-Universum zu verlassen, Essen zu sich nach Hause bestellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit Order Food unkompliziert Essen bestellen

Die Funktion ist sowohl in der Desktop-Version als auch mobil aufrufbar und mit einem Burger-Symbol gekennzeichnet. Dabei arbeitet das soziale Netzwerk unter anderem mit den Online-Bestellservices Slice und Delivery.com zusammen. In Deutschland wären Kooperationen mit Anbietern wie Lieferando denkbar.

Order Food, Facebook
Die Restaurant-Übersicht in Order Food auf Facebook. (Foto: Techcrunch)

Aus Nutzersicht ist Order Food sehr praktisch. Von der Restaurant-Übersicht samt Karte über die Kosten (gekennzeichnet durch Dollar-Symbole wie im Lonely Planet) bis hin zur Bezahlung wird gesamte Bestell-Prozess in der App abgewickelt. Anschließend kommt die klassische Bestätigungsmail mit Lieferzeitpunkt aufs Handy.

Universal-App als Konkurrenz für Unternehmen

Was aus der Perspektive des Nutzers ein großartiges Angebot ist, stellt für andere Unternehmen unter Umständen ein Problem dar.

Denn insbesondere kleinere Lieferdienste, die in den Köpfen und auf den Smartphones nicht allzu präsent sind, verlieren durch Funktionen wie „Order Food“ einen Großteil der potenziellen Käuferschaft an Facebook. Die eigenen Apps verstauben im App Store und der Markenaufbau wird im ohnehin schon schwer umkämpften Liefermarkt noch komplizierter.

Obwohl zu den finanziellen Vereinbarungen zwischen Delivery.com und Facebook noch nichts Näheres bekannt ist, ist es durchaus denkbar, dass das soziale Netzwerk für die erfolgreiche Vermittlung von Bestellungen prozentual an den Einnahmen beteiligt wird.

Auch interessant:

  • „Town Fall“-Feature: Jetzt steigt Facebook in die Politik ein
  • Ausprobiert: Erkundungstour durch die VR-Welt Facebook Spaces
  • So leicht können dich Facebook-Seiten manipulieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:AppsFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?