Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Eintracht Braunschweig: Pionier im Trikot-Sponsoring
ENTERTAINSOCIAL

Eintracht Braunschweig: Pionier im Trikot-Sponsoring

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Als erste Mannschaft liefen die Niedersachsen 1973 mit Trikot-Sponsoring von Jägermeister auf.

Eintracht Braunschweig verpasst vielleicht in der Relegation den Aufstieg in die Bundesliga. Eines lässt sich der Klub nicht nehmen: Die Braunschweiger haben den Profi-Fußball revolutioniert. Für das erste Trikot-Sponsoring erhielt Eintracht Braunschweig von Jägermeister 1973 gerade einmal 90.000 Mark.

Eintracht Braunschweig: Trikot-Sponsoring seit 1973

Trikot-Sponsoring war zum Start der Bundesliga noch verboten. Eintracht Braunschweig und Mäzen Günter Mast umgingen 1973 das Verbot. Das erste „Werbespiel“ stieg am 24. März 1973 gegen Schalke 04. Die Premiere gegen Kickers Offenbach fiel noch ins Wasser. Schiedsrichter Walter Eschweiler drohte mit Absage. Sollten die Braunschweiger mit dem Jägermeister-Hirsch auflaufen, würde er das Spiel nicht anpfeifen. Und es gab einen zweiten Grund: Der Aufdruck war zu groß. Erlaubt waren Embleme in maximal 14 Zentimetern Höhe. (Quelle: dfb.de)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die vorgeschriebene Größe erreichte die Eintracht mit einem Trick. Per Mitgliedervotum wurde das Vereinswappen ausgetauscht. Aus dem Löwen wurde ein Hirsch. Das galt offiziell nicht als Werbung. Die Marke Jägermeister stand 1972/1973 nicht auf den Hemden, die Bedeutung des Hirschs war natürlich Fans, Medien und Funktionären klar. Zwischenzeitlich gab es sogar Pläne, den Klub in Jägermeister-Braunschweig umzubenennen. Das passierte nicht. 1987 kehrte der Löwe wieder als Tier im Vereinswappen zurück.

Zahlreiche Klubs folgten dem Beispiel von Eintracht Braunschweig. 1976 wurde Frottesana der erste Trikot-Sponsor des VfB Stuttgart. Es folgten der Hamburger SV (Campari), Eintracht Frankfurt (Remington), der MSV Duisburg (Brian Scott) und Fortuna Düsseldorf (Allkauf).

Genau genommen kam die Idee schon 1967 den Funktionären des Klubs Wormatia Worms. Diese wollten aus Finanznot den Schriftzug „CAT“ für Caterpillar auf dem Trikot präsentieren. Auf Druck des DFB wurde diese Idee verworfen.

Trikot-Sponsoring mit exponierter Stellung im Fußball

Laut Nielsen Sports nehmen die Teams der ersten Bundesliga in der Saison 2016/17 über 182 Millionen Euro durch Trikotsponsoring ein. Das bedeutet im Vergleich zur Vorsaison eine Steigerung von vierzehn Millionen Euro, rund acht Prozent. Die Bundesliga-Klubs bekommen von ihren Hauptsponsoren durchschnittlich zehn Millionen Euro. In der 2. Fußball-Bundesliga werden deutlich kleine Brötchen gebacken: Die Zweitligisten bekommen insgesamt 23 Millionen Euro, im Schnitt sind es eine Million Euro pro Klub.

Zusammen nehmen die 18 Teams über 182 Millionen Euro durch Trikotwerbung ein.
Auch künftig ist im Trikot-Sponsoring eine Steigerung zu erwarten. Stephan Schröder, Geschäftsführer von Nielsen Sports: „Als Hauptsponsor hat man eine exponierte Stellung, auch im Vergleich zu anderen Klub-Sponsoren. Diese Exklusivität kann sich selbst auf Marken ohne große zusätzliche Aktivierung eines Sponsorings positiv auswirken. Daneben erzielt man als Hauptsponsor durch den Trikotverkauf viele Kontakte aufseiten der Fans und kann so von der hohen Emotionalität einer solchen Partnerschaft profitieren.“

Noch nicht so populär ist die neue Option des Trikotärmel-Sponsorings an. Immerhin konnten bislang Schalke 04, Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim Erfolge verbuchen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?