Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
eSport-Umsatz steigt 2021 auf 300 Mio. Dollar in den USA
ENTERTAINSOCIAL

Konkurriert Facebook mit Twitch um eSport-Livestreams?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Nach Aussage von Mark Zuckerberg ist Facebook nicht daran interessiert, für das Livestreaming von Sportinhalten zu bezahlen. Für das Thema eSport könnte Facebook eine Ausnahme machen.

Vor kurzem verkündete Facebook die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Electronic Sports League (ESL). Die Vereinbarung bietet Facebook die Livestreaming-Rechte von über 5.500 Stunden an eSport-Events und 1.500 Stunden exklusiver Inhalte. Facebook streamt die Inhalte in sechs verschiedenen Sprachen. Auch die ESL One Cologne als größtes deutsches eSports Event ist ein Teil des Programms.

eSport-Livestreams günstiger als NFL & Co.

eSport-Livestreams sind noch deutlich günstiger als klassische Sportrechte. Deshalb ist der Deal für Facebook so interessant. eSports bieten ein umfangreiches, globales und junges Publikum. SuperData Research spricht von 303 Millionen Menschen bis 2019, von denen die Hälfte zwischen 18 und 25 Jahre alt ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Platzhirsch in Sachen eSport-Livestreams ist Twitch. Twitch wurde 2011 gegründet, 2014 kaufte Amazon das Unternehmen für 970 Millionen Dollar. Das Streaming-Portal vereint einen Anteil von 16 Prozent der Zielgruppe auf sich. Dabei erwirtschaftet Twitch 37 Prozent aller Gaming-Video-Content-Einnahmen. Einen Großteil davon verdient das Unternehmen mit kostenpflichtigen Kanal-Abonnements. Auch hier sieht Twitch noch Wachstumspotenzial: Bald soll es Premium-Accounts für 9,99 sowie 24,99 Dollar geben.

Auch YouTube hat ein Auge auf eSport-Livestreams geworfen. Dank einer Vereinbarung mit ESL zur Pro League, der höchsten internationalen Spielklasse bei CS:GO, hat YouTube Fuß gefasst. Facebook glaubt dennoch, mit seinen Ressourcen eine relevante Position im Markt einnehmen zu können.

Facebook baut eSport-Aktivitäten aus

Der Deal mit ESL ist nicht die erste eSport-Beteiligung von Facebook. So verkündete das Unternehmen dieses Jahr mehrere Partnerschaften mit eSport Clans, etwa mit Team Dignitas aus London. Dieser Deal könnte auch andere Teams überzeugen, nicht nur exklusive Deals mit Twitch abzuschließen. Mit den ESL Livestreams macht Facebook jetzt den nächsten Schritt.

Johannes Schiefer, der bei ESL für die Social-Media-Abteilung zuständig ist, erklärt: „Mit mehr als 1,94 Milliarden aktiven Nutzern jeden Monat auf Facebook ist diese Partnerschaft ein großer Schritt für eSports in Richtung Mainstream. Letztes Jahr hat ESL auf Facebook bereits […] über 200 Millionen Menschen weltweit mit seinen Inhalten erreicht. Mit den neuen Livestreams für alle großen ESL-Events und den exklusiven Beiträgen zu CS:GO und der ESEA, freuen wir uns, unsere Reichweite zu vergrößern und starke Communities von passionierten eSports Fans zu unterstützen.“ […]

Mit dem ESL-Deal sagt Facebook Mitbewerbern wie Twitch und YouTube den Kampf an. Vor allem aber verbessert sich die Position unabhängiger Produzenten wie ESL. Der Wert ihrer Produktionen wird tendenziell weiter steigen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Grafikdesigner/in & Content Creator (m/w/...
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH in Alzenau
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?