Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
eSport-Umsatz steigt 2021 auf 300 Mio. Dollar in den USA
ENTERTAINSOCIAL

Konkurriert Facebook mit Twitch um eSport-Livestreams?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Nach Aussage von Mark Zuckerberg ist Facebook nicht daran interessiert, für das Livestreaming von Sportinhalten zu bezahlen. Für das Thema eSport könnte Facebook eine Ausnahme machen.

Vor kurzem verkündete Facebook die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Electronic Sports League (ESL). Die Vereinbarung bietet Facebook die Livestreaming-Rechte von über 5.500 Stunden an eSport-Events und 1.500 Stunden exklusiver Inhalte. Facebook streamt die Inhalte in sechs verschiedenen Sprachen. Auch die ESL One Cologne als größtes deutsches eSports Event ist ein Teil des Programms.

eSport-Livestreams günstiger als NFL & Co.

eSport-Livestreams sind noch deutlich günstiger als klassische Sportrechte. Deshalb ist der Deal für Facebook so interessant. eSports bieten ein umfangreiches, globales und junges Publikum. SuperData Research spricht von 303 Millionen Menschen bis 2019, von denen die Hälfte zwischen 18 und 25 Jahre alt ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Platzhirsch in Sachen eSport-Livestreams ist Twitch. Twitch wurde 2011 gegründet, 2014 kaufte Amazon das Unternehmen für 970 Millionen Dollar. Das Streaming-Portal vereint einen Anteil von 16 Prozent der Zielgruppe auf sich. Dabei erwirtschaftet Twitch 37 Prozent aller Gaming-Video-Content-Einnahmen. Einen Großteil davon verdient das Unternehmen mit kostenpflichtigen Kanal-Abonnements. Auch hier sieht Twitch noch Wachstumspotenzial: Bald soll es Premium-Accounts für 9,99 sowie 24,99 Dollar geben.

Auch YouTube hat ein Auge auf eSport-Livestreams geworfen. Dank einer Vereinbarung mit ESL zur Pro League, der höchsten internationalen Spielklasse bei CS:GO, hat YouTube Fuß gefasst. Facebook glaubt dennoch, mit seinen Ressourcen eine relevante Position im Markt einnehmen zu können.

Facebook baut eSport-Aktivitäten aus

Der Deal mit ESL ist nicht die erste eSport-Beteiligung von Facebook. So verkündete das Unternehmen dieses Jahr mehrere Partnerschaften mit eSport Clans, etwa mit Team Dignitas aus London. Dieser Deal könnte auch andere Teams überzeugen, nicht nur exklusive Deals mit Twitch abzuschließen. Mit den ESL Livestreams macht Facebook jetzt den nächsten Schritt.

Johannes Schiefer, der bei ESL für die Social-Media-Abteilung zuständig ist, erklärt: „Mit mehr als 1,94 Milliarden aktiven Nutzern jeden Monat auf Facebook ist diese Partnerschaft ein großer Schritt für eSports in Richtung Mainstream. Letztes Jahr hat ESL auf Facebook bereits […] über 200 Millionen Menschen weltweit mit seinen Inhalten erreicht. Mit den neuen Livestreams für alle großen ESL-Events und den exklusiven Beiträgen zu CS:GO und der ESEA, freuen wir uns, unsere Reichweite zu vergrößern und starke Communities von passionierten eSports Fans zu unterstützen.“ […]

Mit dem ESL-Deal sagt Facebook Mitbewerbern wie Twitch und YouTube den Kampf an. Vor allem aber verbessert sich die Position unabhängiger Produzenten wie ESL. Der Wert ihrer Produktionen wird tendenziell weiter steigen.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?