Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ideenfindung
AnzeigeGREEN

So funktioniert Weiterbildung für Dauerreisende

Werbepartner
Aktualisiert: 03. März 2021
von Werbepartner
Teilen

Schule, Studium, Ausbildung. Diese Dinge waren vor gar nicht so langer Zeit eng verbunden mit Präsenz und einem festen Wohnort. Egal, ob man regelmäßig zur Uni fuhr oder in den Bus zur Schule stieg: Weiterbildung und Präsenz gehörten zusammen. Heute bewegen wir uns in einer anderen Welt – einer Welt, in der auch quer von einem Kontinent zum anderen Reisende Weiterbildung in Anspruch nehmen können. Ich will euch zeigen, wie.

Vor allem Programmierer und Designer werden wissen: Weiterbildung ist wichtig. Davon sind auch solche nicht ausgenommen, die viel unterwegs sind, denn sie wollen Kunden auf lange Sicht möglichst gute Leistungen anbieten und relevant für den Markt bleiben.

Für Reisende gibt es Herausforderungen. Ein Seminar zu besuchen, fällt schwer, Bücher von A nach B zu transportieren ebenfalls. Auf welche Möglichkeiten können sie ausweichen?

Fernstudium – ja, aber online

ILS, SDG aber auch Hochschulen und Universitäten bieten Fernkurse an. Bevor ihr euch einschreibt, gilt aber Vorsicht: einige Fernstudiengänge sind mit zugeschicktem Lernmaterial verbunden und erfordern das Zurücksenden von ausgefüllten Papieren. Ungünstig, wenn man sich vielleicht mal in Norditalien, dann weit im Süden, dann bald schon in Griechenland befindet.

Fernstudium ist auch für Dauerreisende möglich, muss aber idealerweise online stattfinden. Das ist möglich, in manchen Fernstudiengängen aber noch nicht eingeführt.

Wenn ihr das Fernstudium direkt am Computer machen wollt, prüft auch die Realisierbarkeit. Benötigt ihr zum Lernen durchgehend verfügbares Internet? Reicht die Bandbreite für das Wiedergeben von Video-Vorlesungen oder Teilnehmen an Videokonferenzen zur Prüfung? Weiter: Muss vielleicht das Notebook mit einem neuen Akku ausgestattet werden, weil der aktuelle kaum eine halbe Stunde hält?

Einige Fernschulen bieten Testmonate oder -wochen an. Diese sind ideal, um sich mit dem Inhalt und der Lernweise vertraut zu machen. Besonders empfehlenswert sind die Testzeiten, wenn man sich über mehr als ein halbes Jahr in den Kurs oder Studiengang eintragen möchte. Dann sollte man vorab genau wissen, ob die Lernweise zum Alltag passt.

Flexibel und unkompliziert Online-Seminare buchen

Wer nicht gleich einen kompletten Studiengang, sondern nur ein Seminar will, findet auch dazu einige Angebote im Web. Häufig als Videovorlesung oder Videokonferenz geführt, kann man sich für eine begrenzte Zeit konzentriert über ein Thema informieren.

Online-Seminare sind eine gute Lösung, wenn es darum geht sich einen Überblick zu einem Thema zu verschaffen. So kann man die neue Version eines CMS, eine Software oder einen aktuellen Trend bei der Webentwicklung kennenlernen. Einige Angebote führt z.B. Mittwald mit der Mittwald Akademie.

Achtet auch hier darauf, dass eure Arbeitsumgebung das richtige Aufnehmen des Online-Seminars ermöglicht. Es wäre ungünstig, wenn ihr euch für dieses einschreibt, dann aber aufgrund der Zeitverschiebung, mitten in der Nacht aufstehen müsst oder die Verbindung zu instabil ist, um aktiv am Seminar teilnehmen zu können.

Die Zeitfrage wird überflüssig, wenn es sich um keine Live-Seminare, sondern vorher aufgenommene Videos handelt. Diese werden jedoch keine direkten Fragen und Antworten durch den Dozenten erlauben.

Spielendes Lernen mit Apps

Wer von „Weiterbildung“ spricht, denkt häufig an Kurse, Seminare, Studiengänge und mehr. Dabei muss es gar nicht so groß und aufwendig sein. Einige Entwickler bieten mittlerweile Apps an, die spielend einfaches Lernen ermöglichen. Egal ob es nun Duolingo bei Sprachen ist, oder Swifty bei der Programmiersprache von iOS-Apps.

Das spielerische Lernen kann funktionieren, dabei aber nur nur die wichtigsten Grundlagen abdecken. Seht solche Apps daher als Einstieg an, um sich mit einer Thematik vertraut zu machen. Wollt ihr sie tiefer in die Materie einsteigen,, werden Online-Seminare oder auch Fernkurse spannend.

Die oben beschriebenen Wege sind ideal, für den Überblick zu einem Thema. Wisst ihr nicht nur, in welche ungefähre Richtung ihr gehen wollt, sondern habt genaue Vorstellungen, findet ihr vielleicht auch die passenden Informationen frei zugänglich im Web. So gibt es Video- und Text-Tutorials auf YouTube oder Vimeo, zahlreiche Foren mit hilfreichen Usern, Facebook-Gruppen und mehr, die gezielte Hilfe bei Fragen erlauben.

Weiterbildung, obwohl man Weltenbummler ist? Das funktioniert. Man muss nur wissen wie.

Dieser Beitrag wurde geschrieben von Mittwald – dem offiziellen Partner des Mobility Mag. Schau gleich hier mal bei Mittwald vorbei!

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?