Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Built.io verbessert die Fan Experience von NBA-Teams
SOCIAL

Built.io verbessert die Fan Experience von NBA-Teams

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Built.io ist ein Technologie-Anbieter, der digitales Wachstum für Unternehmen bietet. Die „Digital Fan Experience Platform“ soll Sportklubs bei der digitalen Interaktion mit ihren Fans unterstützen. Die ersten Kunden kommen aus der NBA.

Die Plattform basiert auf drei verschiedenen Built.io-Produkten und -Services. In der NBA sind die Sacramento Kings und Miami Heat bereits zufriedene Kunden.

Mit einer App-Development-Plattform können die Klubs mobile oder stationäre Webapplikationen erstellen. Ein Content-Management-Produkt trennt Content von Code, damit die Klubs ihre Inhalte über etliche Plattformen wie VR Headsets, Smartwatches, Stadion-Anzeigetafeln oder Smartphones spielen können.Ein Integrationsservice hat Zugang zu verschiedenen Schnittstellen und verknüpft verschiedene Geräte, Beacons, Sensoren oder Drohnen mit Chatbots, Virtual- oder Augmented-Reality-Technologien.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ziel: das „VIP-Gefühl“ für alle Fans

Laut Neha Sampat, CEO von Built.io, können Klubs dank der digitalen Plattformen all ihren Fans eine „VIP-Gefühl“ bieten. Denn: Sportklubs suchen intensiv nach personalisierten Lösungen. Die Basis: umfassende Erkenntnisse zum Verhalten der eigenen Fans.

„Einfach alles wird zum Spielfeld,“ sagt Sampat über das Fan-Verhalten am Spieltag. „Wann reisen sie an, gehen sie direkt in Richtung WC oder in Richtung Getränkestand? Mit der Zeit ergeben sich diese Verhaltensmuster und wir lernen immer mehr über die Fans. Auf dieser Basis können wir das Spieltagserlebnis stark verbessern.“

Im besten Falle sind die Fans eingeloggt und lassen ihre Präferenzen tracken. Built.io und die Klubs erkennen dann, wie sich Fans in sozialen Medien verhalten oder was sie gerne essen und trinken. Was Nutzerprofile angeht, stehe das Sportbusiness noch völlig am Anfang. Maßgeschneiderte Angebote für einzelne Fans sind selten.

„Die Möglichkeiten sind unendlich,“ so Sampat. „Es besteht eine wichtige Transformation zwischen der Offline- und der Online-Welt. Das macht diese Stadionprojekte für uns so interessant.“

Built.io schafft digitales Ökosystem für Sportklubs

Ryan Montoya, CTO der Sacramento Kings: „Wir vernetzen unsere Fans mit modernen Tech Features im Golden 1 Center. So können wir unsere Rolle als Gastgeber neu definieren. Die Plattform von Built.io erlaubt es uns, das Fan-Erlebnis mit Echtzeit-Informationen zu personalisieren. Wir haben die Sport-App neu gedacht: als dynamischen digitalen Assistenten, als Gaming-Plattform und Stadion-Fernbedienung für unsere Fans.“

Built.io kann den Klubs ein ganzheitliches Ökosystem an Partnern bieten. Dieses beinhalte Mikroservices innerhalb des Sportbusiness, von Ticketing-Anbietern bis hin zu Navigations-Tools. Kurz: eine „End-to-End-Lösung“ für den Klub.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?