Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Googleplex, Investment
SOCIAL

Google gründet besondere Investment-Sparte für AI

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Den Vorsitz der neuen AI-Investment-Abteilung von Google hat Anna Patterson inne. (Foto: Pixabay.com/denvit)
Teilen

Google hat eine neue Investment-Sparte ins Leben gerufen. Das Venture-Capital-Programm ist auf Artificial Intelligence (AI) spezialisiert und unterscheidet sich grundlegend von anderen Investment-Formen, denn an der Spitze steht kein Venture Capitalist oder Business Angel. 

Zahlreiche Start-ups und junge Unternehmen wie das Brillen-Start-up Topglas verdanken einen Teil ihres Erfolgs sogenannten Venture Capitalists, Wagniskapitalgebern und Business Angels.

Das sind kleinere oder größere Investoren (Einzelpersonen oder in Gruppen organisierte Firmen), die mit ihrem eigenen Geld oder dem Geld der Gruppe junge Unternehmen durch finanzielle Mittel unterstützen und sich langfristig durch ihre Investitionen Gewinne versprechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google-Investment für AI

Selbstverständlich ist es auch für große, finanziell starke Unternehmen sinnvoll, einen Teil des eigenen Gelds in fremde Firmen zu stecken und somit Personen und Technologien frühzeitig zu unterstützen und bei Erfolg bereits Anteile und Mitspracherecht zu besitzen.

Im großen Stil macht Google das bereits über seine Abteilung Google Ventures. Nun hat der Suchmaschinenriese nach Informationen von Axios eine weitere, eigenständige Investment-Plattform gegründet. Deren Fokus liegt im Gegensatz zu Google Ventures nicht auf der gesamten Tech-Branche, sondern speziell auf Unternehmen aus dem Bereich der Artificial Intelligenz (AI).

Warum die neue Investment-Sparte anders ist

Nun könnte man sich fragen, warum diese Nachricht eine Meldung wert ist. Schließlich investiert und übernimmt Google laufend neue Unternehmen. Das besondere an der neuen Plattform ist

  1. ihre Fokussierung auf eine spezielle Technologie (in diesem Fall die künstliche Intelligenz) und
  2. dass der Vorsitz und die Entscheidungen nicht von klassischen Venture Capitalisten, sondern von Ingenieuren getroffen werden.

An der Spitze der neuen AI-Investment-Abteilung steht Anna Patterson. Sie ist seit langer Zeit Vice President of Engineering bei Google und hat sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert. An ihrer Seite arbeitet Ankit Jain, der erst kürzlich von der Analyse-Plattform Similar Web zu Google zurückgekehrt ist, sowie zahlreiche weitere Google-Ingenieure.

Die Größe der Investitionen

Dem Vernehmen nach soll der neue Investment-Arm von Google sich auf kleinere Investments konzentrieren. Im Gespräch sind laut den Informanten finanzielle Beteiligungen zwischen einer und zehn Millionen US-Dollar. Im Fokus stehen somit klar kleine, unbekannte Start-ups.

Welche Ziele Google mit der neuen Firma konkret verfolgt (Partnerschaften, Übernahmen, Gewinn) und inwiefern es eine Kooperation mit Google Ventures gibt, werden die nächsten Monate zeigen.

Auch interessant:

  • PIVII: Erfolgreicheres Instagram-Marketing durch künstliche Intelligenz
  • Drei Tech-Trends, die unsere Zukunft garantiert prägen werden
  • AI gegen Cheater und In-App-Käufe: So geht es Pokemon Go

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
THEMEN:GoogleKünstliche IntelligenzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?