Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die Rolle von Audio-Streaming im Sportbusiness
ENTERTAINSOCIAL

Die Rolle von Audio-Streaming im Sportbusiness

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Trotz Sky & Co. haben am 34. Spieltag wieder über 8 Millionen Fans bei der Radio-Konferenz mitgefiebert. Welchen Stellenwert hat Audio-Streaming im Sportbusiness, und speziell im Fußball?

Die Bundesliga-Saison 2016/17 ist passé. Am 34. Spieltag habe auch ich bis zum Ende gezittert: mit „meinem“ Klub Borussia Dortmund um die direkte Champions-League-Quali, mit dem Hamburger SV um den Klassenerhalt, da ich seit sieben Jahren in Hamburg lebe. Am Ende durfte ich mich in beiden Fällen freuen!

Schon vor dem Spiel musste ich aber an eine Begegnung der beiden Teams denken. Am 34. Spieltag der Saison 1994/95 empfing der BVB den HSV im Westfalenstadion. Ich war acht Jahre alt und hoch nervös. Der BVB lag einen Punkt hinter Werder Bremen, die gleichzeitig beim FC Bayern spielten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Live-Spiele beim Sky-Vorgänger Premiere gab es zwar schon, war aber noch nicht sehr verbreitet. Karten für das Spiel hatten mein Vater und ich nicht. Die letzte Live-Alternative: der WDR-Hörfunk! Wie Andy Möller seinen Freistoß an der HSV-Mauer vorbei schnibbelte, sah ich erst um 18 Uhr bei ran auf Sat.1. Werder verlor in München – und ich war zufrieden.

Die Reporter sind das Stadion für Zuhause. Es werden keine Dramaturgien festgelegt. Es gibt keine Sprechzettel. […] (Sabine Töpperwien bei VICE Sports)

Prime Music folgt auf Sport1.fm

Fußball-Spiele habe ich vermutlich in jeder erdenklichen Form gesehen, die Spannung im Radio ist aber eine ganz besondere. Auch generell hält sich das Thema Audio tapfer. Man nehme nur den Podcast-Hype oder Innovationen wie Amazon Echo. Stichwort „Amazon“. Bei der Ausschreibung der Bundesliga-Übertragungsrechte ist etwas untergegangen: Amazon setzte sich bei der Vergabe der Audio-Rechte in der Kategorie „Web/Mobile“ durch und tritt erstmals als Rechteinhaber der Bundesliga auf.

In der Saison 2017/18 können deutsche Fußballfans alle 615 Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga inklusive Relegation und Supercup im Audio-Streaming auf Amazon Prime Audio wie im Radio verfolgen. Die Netcast-Rechte wurden für die kommenden vier Jahre gekauft, teilte Amazon mit. Die ARD kaufte die Übertragungsrechte für den UKW-Radioempfang

Fans können ihrem Lieblingsteam auf allen Geräten, auf denen Prime Music in Deutschland verfügbar ist, folgen – darunter Mobiltelefone und Tablets (Steve Boom Vice President of Amazon Music)

Die Netcast-Rechte hatte bis 2013 90elf inne. Die Regiocast-Marke hatte sich mit Bundesliga live via Internet, per Smartphone-App und über DAB+ eine große Fangemeinde für Audio-Streaming aufgebaut. Allerdings verlor 90elf bei der letzten Auktion seine Senderechte an Sport1. Diese mussten nun zugunsten von Amazon passen. Welchen Anteil Amazon am Vier-Jahres-Deal der Bundesliga über 4,64 Milliarden Euro hat, ist nicht bekannt.

Deezer: Die Nr. 1 für Audio-Streaming im Sport

Im Windschatten von Amazon & Co. hat sich der Musikstreaming-Dienst Deezer prominente Kooperationspartner im Fußball gesichert.  Schon seit über einem Jahr machen der FC St. Pauli und Deezer gemeinsame Sache. Neben dem FC St. Pauli kann die Website für On-Demand-Musik den FC Barcelona sowie Manchester United zu seinen Kooperationspartnern zählen. Michael Krause, Vice President Central and Eastern Europe bei Deezer: „Wenn man als Streaming-Anbieter Fußball mit ins Portfolio aufnehmen will, macht es normalerweise auch Sinn, Kooperationen mit Vereinen einzugehen.“ Bei allen Kooperationen setzt die Plattform auf digitale Schwerpunkte, zum Beispiel:

  • Veröffentlichungen individueller Playlists einzelner Spieler
  • Gewinnspiele auf der Deezer Homepage oder in der App
  • im Paket enthaltene Kampagnen, die über Social Media gestreut werden

„Wir sind der einzige Musikstreaming-Dienst, der sich dem Sport so konsequent angenommen hat“, so Michael Krause gegenüber SPONSORs. Deezer hat in den letzten zwei Jahren sogar auch die Bundesliga gestreamt – dank einer Kooperation mit Sport1. Analog hat Deezer für die britische Premier League einen Deal mit talkSPORT abgeschlossen.

Ein weiterer spannender Anbieter: TuneIn Radio. TuneIn Radio hat 2016 eine Partnerschaft mit der NBA geschlossen. Seitdem streamt das Netzwerk auch Live-Übertragungen von Basketballspielen. Bereits Oktober 2015 hatte TuneIn Radio bereits ähnliche Deals mit der MLB (Major League Baseball), NHL (National Hockey League) und NFL (National Football League) vereinbart.

Die TuneIn-Website und die kostenlosen Apps ermöglichen es laut eigenen Angaben dem Nutzer, über 100.000 Radiosender zu hören. Zusätzlich gibt es über vier Millionen Podcasts, die über TuneIn gestreamt werden können. Aktuell hat der Dienst mehr als 60 Millionen Nutzer in über 230 Ländern.

Ist Audio-Streaming im Sportbusiness relevant?

Im Rechte-Wirrwarr steht Audio-Streaming im Schatten von Video-Streaming bzw. Radio im Schatten von TV. Dennoch: Ein hoher Bedarf scheint durchaus vorhanden zu sein. Die Rechte-Kosten werde nicht sehr laut diskutiert. Schaut man sich die Livestreaming-Angebote an, wird aber deutlich: Nischen-Angebote haben sich nicht durchgesetzt. Wie im TV gibt es eine Handvoll großer Anbieter, die meist über mehr als ein Recht verfügen.

Das beste Beispiel ist Amazon. Der Erwerb des Audio-Streaming-Rechts anstelle eines TV-Pakets wirkte zunächst etwas enttäuschend. Ein Blick auf die Prime-Abonnentenzahlen und als das eigene Audio-Gerät Amazon Echo regt aber die Phantasie durchaus an. In UK hat Arsenal London sogar bereits eine eigene Amazon Alexa Skill gelauncht.

Zu abstrakt? Dann hört euch auf jeden Fall einen der vielen tollen Sport-Podcasts an, die regelmäßig laufen, z.B.:

  • Deutschlandfunk Sport
  • Fußball MML
  • MoSports
  • Sports Maniac
  • SPONSORs Podcast


Dieser Beitrag wurde zuerst auf spielmacherkonferenz.de veröffentlicht. matchplan mag ist Medienpartner von „Spielmacher – Die Fußball Business Konferenz“ am 30. Juni in Hamburg.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?