Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die Geldrangliste der Premier League: 2,75 Mrd. Euro sind im Pot
ENTERTAINSOCIAL

Die Geldrangliste der Premier League: 2,75 Mrd. Euro sind im Pot

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die englische Premier League hat die Verteilung der TV-, Werbe- und Preisgelder an die 20 Klubs veröffentlicht.  Zur Saison 2016/17 wuchs das Gesamtvolumen um etwa 0,9 Milliarden Euro auf 2,75 Milliarden Euro an. Grund ist das Inkrafttreten des neuen TV-Vertrages.

Tabellenführer ist der Meister FC Chelsea mit umgerechnet 173 Mio. Euro. Absteiger AFC Sunderland bekommt als Schlusslicht des Rankings immer noch rund 107 Mio. Euro.

Bemerkenswert: Die nationalen und internationalen TV-Gelder werden komplett gleichmäßig auf die Klubs verteilt. Jeder Klub erhält einen Gemeinschaftsanteil von etwa 40 Millionen Euro. Dazu kommen fließen rund 45 Millionen Euro aus der internationalen TV-Vermarktung sowie 5,5 Millionen Euro aus den zentralen Werbeeinnahmen.
Das bedeutet: Jeder Klub erhält garantiert 90,5 Millionen Euro. Zum Vergleich: Der FC Bayern erhält mit 99,1 Millionen nicht wesentlich mehr. RB Leipzig verdient gemäß DFL-Geldrangliste 29 Millionen Euro.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Insgesamt werden an die deutschen Erst- und Zweitligisten pro Saison 1,16 Milliarden Euro verteilt. Bisher waren es nur“ 680 Millionen. Auch die Bundesliga hat sich also verbessert. Die nationalen TV-Einnahmen werden nach vier Kriterien verteilt:

  1. Fünfjahreswertung (70 Prozent)
  2. Nachhaltigkeit (5 Prozent)
  3. Nachwuchsarbeit (2 Prozent)
  4. Wettbewerb (23 Prozent)

Der FC Chelsea dominiert die Premier League bei Live-Übertragungen

Es gibt also zwei wesentliche Erkenntnisse:

  1. Der deutsche Rekordmeister erhält weniger Geld als ein Absteiger in England.
  2. Die Premier League ist finanziell die wohl am meisten ausgeglichene Top-Liga Europas.

Abweichungen zwischen den Klubs gibt es auch in der Premier League. Die Komponenten: die Live-Übertragungen im britischen Fernsehen und das Preisgeld. Mit 29 Übertragungen liegt der FC Liverpool vorn. Die „Reds“ erhalten rund 38,9 Millionen Euro. Mit nur zehn übertragenen Partien liegt der FC Sunderland am Ende des Rankings, gleichauf mit Mit-Absteiger Hull City, dem FC Burnley, Swansea City und Stoke City. Diese fünf Vereine erhalten jeweils 14,2 Millionen Euro.

In Sachen Preisgeld steht der FC Chelsea ganz vorn – und deshalb auch in der Gesamttabelle. 44,5 Millionen Euro fließen an die Stamford Bridge, der FC Sunderland muss sich als Absteiger mit 2,2 Millionen Euro zufrieden geben.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?