Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Mit dieser Technologie möchte die britische Regierung Handys am Steuer verhindern

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

2014 kam es zu rund 500 Autounfällen in Großbritannien, bei denen die Personen am Steuer durch ein Handy abgelenkt waren. Nun setzte sich das Verkehrsministerium zum Ziel, das Telefonieren, Simsen und Googlen beim Autofahren genauso zum Tabu werden wie Drogen.

Facebook checken, Whatsappen: Für ein Fünftel aller Autofahrer in Großbritannien ist das völlig okay – obwohl die Handynutzung im Auto gegen das Gesetz verstößt. Das ergab eine Studie des britischen Automobil-Service-Unternehmens RAC. Nachdem ein Drittel aller Autofahrer sogar zugab, ihr Handy regelmäßig beim Autofahren zu nutzen, ergreift die britische Regierung nun die Initiative.

Eine neue Technologie soll in Zukunft verhindern, dass die Mobiltelefone der Fahrer während der Autofahrt telefonieren können oder Internet haben. Sobald sie in ein Auto steigen, haben sie keinen Zugang mehr zum Netz. Offen ist bislang, was in einem Notfall oder nach einem Unfall passiert. Um weiter an der Technologie zu arbeiten und eine passende Kampagne zu planen, hat das britische Ministerium ein Treffen mit Auto- und Mobiltelefon-Unternehmen geplant.

Baroness Newlove von der Organisation „Victims‘ Commissioner“ sagte, dass nun die Zeit gekommen sei, das Nutzen von Mobiltelefonen beim Fahren genauso zu tabuisieren wie das Trinken am Steuer oder nicht angeschnallt zu fahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wird das Telefon am Steuer zur Gewohnheit?

Ein Mitarbeiter des Ministeriums sagte: „Wir sind entschlossen, die Gewohnheit vom Telefon am Steuer zu stoppen.“ Zudem habe das Ministerium die Absicht, weitere Maßnahmen zu erarbeiten, um das Problem anzupacken, schreibt The Independent.

Die gesetzlichen Strafen wurden bereits verschärft. Smartphone-Nutzern am Steuer drohen sechs Punkte und eine Geldstrafe von bis zu 200 Pfund Sterling (rund 237 Euro). Der Führerschein ist weg, wenn Fahrer zwölf Punkte innerhalb von drei Jahren sammeln. Fahranfänger müssen ihren Führerschein abgeben, wenn sie erwischt werden. Wegen der Nutzung des Handys am Steuer kam es 2015 sogar zu rund 17.500 Gerichtsverfahren.

Situation in Deutschland

Auch in Deutschland ist die Handynutzung am Steuer verboten. Über eine Freisprecheinrichtung dürfen Autofahrer jedoch während der Fahrt telefonieren. Dass das Telefon am Steuer ein Problem, berichtet unter anderem der NDR. Er zitiert die erste deutsche Studie dieser Art von der Technischen Universität Berlin und Braunschweig. Dafür beobachteten Wissenschaftler an 30 Standorten in Hannover, Braunschweig und Berlin knapp 12.000 Autofahrer und dokumentierten ihre Handynutzung.

Das Ergebnis: 4,5 Prozent der Fahrer tippten und lasen auf ihrem Smartphone. Die Zahl, der Menschen, die telefonierten war nur etwa halb so groß. Mark Vollrath, Leiter der Braunschweiger Studie sagte: „Den Leuten scheint nicht klar zu sein, wie gefährlich gerade das Tippen auf dem Handy ist.“ Auch in Deutschland ist also eine Trendwende nötig.

Von Tasnim Rödder auf ze.tt. Hier könnt ihr ze.tt auf Facebook liken.

Auch interessant: AI statt Unfall: Berliner Start-up entwickelt intelligenten Beifahrer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?