Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die NBA liefert Fans automatisierte Video-Highlights
SOCIAL

Die NBA liefert Fans automatisierte Video-Highlights

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die NBA gilt als eine der innovativsten Ligen der Welt. Ein Grund dafür ist der Wille, sich ständig neu zu erfinden und regelmäßig Innovationen zu testen.

Fast-Company-Redakteur Daniel Herdiman staunte nicht schlecht. Er saß in der Oracle Arena beim ersten NBA Final zwischen den Golden State Warriors und den Cleveland Cavaliers. Stephen Curry verwandelte einen spektakulären Drei-Punkte-Wurf. Sekunden später schickte ihm der Messenger Bot der Warriors die Szene als Video-Paket.

Die Warriors holten sich nach vier weiteren Partien den Titel. Die beschriebene Szene war eines von vielen (Video-)Highlights. Aber was steckt eigentlich hinter der Technologie?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

NBA & WSC begeistern Basketball-Fans

Die NBA arbeitet für diese Innovation seit 2015 mit WSC Sports Technologies zusammen. WSC ist ein innovatives Unternehmen aus Israel, das Video-Technologie anbietet. Der Schwerpunkt: Sport. Der Deal beinhaltet die automatisierte Kreation von Highlight-Videos und deren Distribution. Fans weltweit kommen in den Genuss von mehr Highlight-Paketen als jemals zuvor.

Die NBA nutzt das WSC-Tool AVGEN (Automatic Video Generator) und die Technologie Clipro. Das Ergebnis: automatische und maßgeschneiderte Highlights in „near real-time“. Zudem erstellt WSC Highlights auf Basis vordefinierter Abfragen. Fans bekommen dadurch Zugang zu den besten Szenen jedes Teams und Spielers.

Die Technologie bietet Highlight-Pakete während des Spiels sowie danach. Zudem werden tägliche, wöchentliche und monatliche Highlights spezieller Teams, Spieler und Spielzüge produziert. Die maßgeschneiderten Video-Inhalte finden auf allen digitalen NBA-Präsenzen, auch auf jenen der Klubs, statt.

Sonderwünsche? Kein Problem!

Mit manuellen Produktionen war die NBA zuvor unflexibel. Jetzt können vielfältige Bedürfnisse abgedeckt werden. Ein Beispiel: In der Liga spielen 10 australische Basketballer. Die Spieler sind keine Top-Stars. Dennoch: Australische Basketball-Fans wünschen sich Highlights zu ihren Landsmännern. WSC ermöglicht solche Sonderwünsche problemlos. Und dieses Beispiel ist nur eines von vielen, das für NBA-Fans weltweit relevant ist.

Die Liga wusste, dass z.B. Drei-Punkte-Würfe von Stephen Curry ein großer Hit sein würden. Daher erstellten sie eine Regel. Bei jedem Dreier des „Babyfaced Assassin“ im ersten Viertel würde das Tool ein Highlight-Paket erstellen.

Gleiches ist für Freiwürfe, Assists, Blocks oder Steals möglich. In dem Moment, in dem ein Fan einen Rekord o.ä. realisiert, erscheint schon das passende Highlight-Paket.

Die Wege, sich Basketball anzuschauen, werden immer vielfältiger. Parallel verfolgten Fans die Finals als Highlights in Virtual Reality. Unabhängig vom Kanal: Die NBA scheint für alle denkbaren Szenarien gewappnet zu sein.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?