Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Der USP des FC Bayern in China
ENTERTAINSOCIAL

Der USP des FC Bayern in China

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die Idee deutscher Klubs, sich in China neuen Fans umzuschauen,  ist nicht neu. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind umtriebig. Aber wie können sie sich gegenüber den Wettbewerbern aus Spanien und England positionieren?

Viele europäische Top-Teams spielen seit Jahren in China. Viele haben bereits Büros eröffnet. Das große Ziel: eine echte und nachhaltige Fan-Basis schaffen. Aber wie kann sich ein Klub wie der FC Bayern auf einem komplexen Markt gegenüber Mitbewerbern abgrenzen?

In Anlehnung an die Case Study „Bayern Munich in China“ im Harvard Business Review führen wir die wichtigsten Faktoren zur USP-Findung des FC Bayern in China auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Geht es nach Bayern-Vorstand Jörg Wacker liegt der Erfolg des FC Bayern im Fokus auf seinen bewährten Charakteristika. 2014 hatte der FC Bayern mehr als 90 Millionen Anhänger in China. Um diese Anhänger zu erreichen, braucht es einen USP , der sich sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt.

Klubführung und Finanzen

Der FC Bayern beendete die letzten 20 Saisons mit einer gesunden Gewinnspanne. Dabei halten sich die Verantwortlichen konsequent an das Financial Fairplay der UEFA. Dennoch ist der FC Bayern jederzeit in der Lage internationale Top-Spieler zu kaufen. Die Ticketpreise sind im Vergleich nicht übertrieben hoch. Im Vergleich zu den internationalen Top-Klubs verdient der FC Bayern wenig bei den TV-Rechten.

Dafür sind über 280.000 Mitglieder sowie über zehn Millionen Fans hoch relevant für Sponsoren. Die Klub-Sponsoren wechseln selten. Der FC Bayern hat langjährige Beziehungen aufgebaut. Wacker:“Wir suchen unsere Sponsoring-Partner sorgfältig aus. Wir wechseln nicht vom einen zum anderen, weil er mehr zahlt. Wir haben eine 60-jährige Partnerschaft mit Adidas, eine 40-jährige mit Coca-Cola und eine 15-jährige mit Audi. Diese sind langfristige, nachhaltige Partnerschaften, die andere Klubs nicht nachahmen können.“

Wacker glaubt, dass chinesische Fans auch die demokratische Natur von Bayern München schätzen. Der Präsident wird regelmäßig von den Fans gewählt. Bei vielen anderen Top-Klubs bestimmen alleine milliardenschwere Investoren.

Teamkultur

Chinesische Fans schätzen die Teamkultur des FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister hat einige Stars, der Fokus aber liegt auf dem Team. Ähnlich wird die deutsche Nationalmannschaft bewertet: Spieler stellen ihre eigenen Interessen für den Erfolgs des Teams zurück.

Teamfarben

Vereinsfarben: rot und weiß. Damit punktet der FC Bayern in China. Rot hat eine kulturell signifikante Bedeutung in China. Die Farbe wird mit Glück assoziiert, ist die Farbe des Nationalteams und auch der Chinesischen Nationalflagge.

Deutsche Stars

Als der FC Bayern 2015 in China startete, war die Hälfte aller Spieler in Deutschland geboren. Zudem waren Philipp Lahm, Manuel Neuer, Jerome Boateng, Mario Götze, Bastian Schweinsteiger Leistungsträger des DFB-Teams. „Die Mannschaft“ war im Sommer 2014 geworden.

Unter den Stars ist Thomas Müller der populärste Spieler des FC Bayern in China. Karl-Heinz Rummenigge: Chinesische Fans lieben zwei Dinge: den Klub und den Star. Barcelona hat Lionel Messi, Real Madrid hat Christiano Ronaldo und Manchester United hat Wayne Rooney. Wir haben gemerkt, dass auch wir einen Star brauchen, der herausragt. Auf Basis externer Analysen haben wir Thomas Müller gewählt. Wir bewerben ihn systematisch auf unseren China-Touren und in Social Media. Jetzt ist er ein echter Held in China.“

Laut Jörg Wacker hat den chinesischen Fans zudem die regelmäßige Integration junger Spieler aus dem Bayern-Nachwuchs gefallen. Bekannte Beispiele sind Mats Hummels, Toni Kroos, Philipp Lahm, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger. Kroos, Lahm und Schweinsteiger sind weg. Auch aus diesem Grund sieht sich der FC Bayern dazu gezwungen seine Nachwuchsarbeit wieder zu verbessern. Immerhin hat der FC Bayern die deutschen Jung-Nationalspieler Sebastian Rudy, Nikolas Süle und Serge Gnabry verpflichtet. Dazu kommen die Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Jerome Boateng.

Vom guten deutschen Ruf profitiert auch der FC Bayern in China

Der FC Bayern profitiert in China auch von der generellen Popularität Deutschlands in China. Sowohl die Bayerische Staatsregierung als auch die Bundesregierung unterstützen den Klub dabei. Viele Chinesen begeistern sich für das Oktoberfest, deutsches Ingenieurwesen und Produkte „Made in Germany“. Der chinesische Fußball-Journalist Zhang Li:“Ein Teil der neuen Popularität von Bayern München ist der Fakt, dass immer mehr chinesische Touristen nach Deutschland, speziell nach Bayern reist. Wenn sie dort sind, lernen sie Bayern München kennen und wie professionell der Klub arbeitet.“

Unterm Strich hält sich der Klub also an das altbewährte Motto:“In München daheim. In der Welt zuhause.“

Bei der diesjährigen Audi Summer Tour 2017 ist der FC Bayern München in China und Singapur zu Gast. Die Bayern bestreiten vier Testspiele gegen andere europäische Spitzenklubs:

  • 19. Juli, Shanghai: FC Bayern – FC Arsenal
  • 22. Juli, Shenzhen: FC Bayern – AC Mailand
  • 25. Juli, Singapur: FC Bayern – FC Chelsea
  • 27. Juli, Singapur: FC Bayern – Inter Mailand

Was euch zum Thema China noch interessieren könnte:

  • FC Bayern sucht Sponsoren in China
  • 7 digitale Big Player in China, die jeder europäische Top-Klub kennen muss
  • MLS & CSL: Ernsthafte Wettbewerber oder Operettenligen?
  • Internationalisierung in der Fußball-Bundesliga: Status Quo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?