Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Prime Wardrobe
MONEY

Amazon Prime Wardrobe: Jetzt wird Online-Shopping noch bequemer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Amazon Prime Wardrobe ist der jüngste Angriff des Online-Händler auf die klassischen Kaufhäuser.
Teilen

Amazon und sein Kundenprogramm Amazon Prime haben bereits zahlreiche Branchen von Grund auf revolutioniert. Nun bringt der Online-Händler mit Prime Wardrobe einen neuen Service an den Start. Dieser könnte sich schnell zum Schreckgespenst der Mode-Industrie und zum neuen Liebling der Nutzer entwickeln.

Wenn Amazon ein neues Produkt launcht oder einen neuen Service im Markt etabliert, bricht bei den etablierten Playern häufig Angst aus. Der Online-Händler ist einer der wenigen Konzerne, denen es regelmäßig gelingt, etablierte Branchen durcheinanderzuwirbeln.

Der Schlüssel und Ausgangspunkt dafür ist häufig das eigene Programm Amazon Prime. Der Dienst, der in Deutschland alleine von 17 Millionen Menschen – das ist jeder fünfte Deutsche – genutzt wird, eröffnet seinen Nutzern viele, kostenlose Features. Dazu gehören beispielsweise die Musik-Bibliothek Amazon Prime Music, der Streaming-Dienst Amazon Prime Video oder ab September die Live-Übertragung von zehn NFL-Spielen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Prime Wardrobe für Fashion-Fans

Nun bringt Amazon mit Prime Wardrobe einen neuen Service an den Start, der sich vor allem an Nutzer richtet, die sich Mode über den Online-Händler bestellen.

Das Konzept dahinter lässt sich in wenigen Sätzen erklären. Bei Prime Wardrobe können Amazon-Kunden aus über einer Million Mode-Produkten (Kleidung, Schuhe, Accessoires) wählen. Wenn sie mindestens drei davon bestellen, werden diese automatisch in einer großen Box nach Hause geliefert.

Der Clou daran ist: Du hast sieben Tage Zeit, die von dir bestellten Produkte in Ruhe zuhause anzuprobieren. Im Gegensatz zur klassischen Online-Bestellung bezahlst du nicht im Voraus, sondern überweist das Geld nur für die Stücke, die du behalten möchtest.

Rabatte und bequemer Rückversand

Und es kommt noch besser für dich als Prime-Kunden. Wenn du mindestens drei Produkte behältst, bekommst du zehn Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf. Entscheidest du dich dafür, fünf oder mehr Objekte zu kaufen, sparst du sogar 20 Prozent.

Alle Produkte, die du zurückschicken möchtest, legst du einfach wieder in die Lieferbox von Prime Wardrobe. Sie enthält bereits ein Rücksende-Etikett und muss nicht einmal zur Post gebracht werden. Es reicht völlig, das Paket vor deiner Haustüre abzustellen. Ein Bote wird es selbstständig mitnehmen.

Müssen die Kaufhäuser vor Prime Wardrobe zittern?

Aktuell ist der Dienst in Deutschland noch nicht verfügbar. Du kannst dich hier allerdings in eine Liste eintragen und sobald der Service verfügbar ist, wirst du von Amazon per Mail/SMS informiert.

Noch haben stationärer und Online-Handel in Deutschland also ein wenig Zeit, auf Amazon Prime Wardrobe zu reagieren. Wobei schon jetzt feststeht, dass Kaufhäuser kaum mit dem „Erst zuhause anprobieren und dann bezahlen“-Prinzip konkurrieren können.

Und auch Online-Händlern dürfte dieser Service nicht gefallen. Zwar bieten einige von ihnen (zum Beispiel Zalando) ebenfalls das Bestellen von mehreren Kleidungsstücken an – bezahlt wird jedoch in der Regel im Voraus (eine Bezahlung auf Rechnung wird je nach Kreditwürdigkeit angeboten). Hinzu kommt, dass für den Rückversand der Weg zur nächsten Poststation notwendig ist. Ein nerviger Prozess, der mit Sicherheit einige Kunden davor zurückschrecken lässt, Massenbestellungen wahrzunehmen.

Sobald Amazon Prime Wardrobe in Deutschland ausgerollt wird, könnten klassischer Handel und E-Commerce ordentlich Probleme bekommen. Mit einem simplen Angebot gelingt es Amazon erneut, eine Branche zum radikalen Umdenken zu zwingen.

Auch interessant:

  • Amazon greift dm, Rossmann und Co. an: Nun auch noch Schminke
  • Für Prime-Kunden: Amazon überträgt zehn NFL-Spiele live
  • Geldregen für Digital-Stars? Amazon launcht exklusives Influencer-Programm
  • mydealz-Gründer Fabian Spielberger: „Amazon ist ein knallharter Partner“
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?