Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

NET WÄCHTER: Schutz für Online-Shops made and hosted in Germany

Werbepartner
Aktualisiert: 22. Juni 2017
von Werbepartner
Teilen

Laut Symantec Studie sind 75 Prozent aller Webseiten nicht ausreichend geschützt und somit angreifbar. Infizierte Websites und webbasierte Schadsoftware rangieren unter den TOP 3 der Gefahren im Internet (Bitcom). Auch der Gesetzgeber hat das erkannt und nimmt Gewerbetreibende mit dem neuen IT-Sicherheitsgesetz mit in die Pflicht, mehr für den Schutz ihrer Webdienste zu unternehmen.

Leichtes Ziel für Hacker

Fast täglich werden neue Sicherheitslücken der bekannten Content-Management-Systeme wie WordPress, Joomla, Drupal etc. aufgedeckt. Im Verborgenen lauern noch sehr viele der so genannten Zero-Day-Schwachstellen, die offiziell noch nicht entdeckt und mit einem Update behoben wurden, aber in der Hacker-Szene bereits bekannt und aktiv genutzt werden.

Erschwerend dazu kommt, dass viele Betreiber ihre Webdienste aus verschiedenen Gründen nicht auf aktuellem Stand halten und somit den Hackern das Spiel noch einfacher machen.

Erst im Januar dieses Jahres wurde bekannt, dass über 1.000 Online-Shops in Deutschland, die eine veraltete Software-Version von Magento eingesetzt haben davon betroffen waren, dass ihnen Kreditkartendaten ihrer Kunden gestohlen wurden.

Was sind die Konsequenzen nach einem Hacking-Angriff?

Zum einen ist mit enormen Imageschäden zu rechnen, resultierend aus dem Verlust sensibler Informationen und womöglich auch Finanzdaten der Kunden.

Imageschäden und Ausfälle der Webseite führen zu einem Umsatzverlust für das Unternehmen, der hoch bis existenzbedrohlich sein kann.

Ungewollt wird die eigene Webseite zu einem Verteiler von Spam und Viren, landet somit schnell auf Google-Black-List und wird aus Google-Ranking entfernt.

Denken Sie an all die Bemühungen und Budget, dass welches bereits in SEO-Maßnahmen investiert wurde.

Als ob das alles noch nicht genug wäre, drohen noch ganz andere Gefahren.

Die Gesetzeslage

Was viele nicht wissen, ist, dass nach dem neuen IT-Sicherheitsgesetz (Anforderungen nach §13 Abs. 7 TMG) alle Gewerbetreibenden dazu verpflichtet sind, ihre Webdienste nach aktuellem Stand der Technik zu schützen.

Des Weiteren muss bei der Übertragung personenbezogener Daten (z.B. über Kontaktformular, Login-Bereich) ein als sicher anerkanntes Verschlüsselungsverfahren (SSL-Zertifikat) eingesetzt werden.

Durch technische und organisatorische Vorkehrungen soll sichergestellt werden, dass Webdienste gegen Störungen und äußere Angriffe geschützt sind (z.B. DDoS-Angriffe).

Das Gesetz trat bereits im Juli 2015 in Kraft. Bei Nichtbeachtung drohen Abmahnungen und Geldbußen bis zu 50.000 Euro.

Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

Bei der Absicherung eigener Webseiten und Online-Shops tun sich die KMUs aus folgenden Aspekten besonders schwer:

  • Im Vergleich zu großen Unternehmen fehlt es den KMUs an Personal mit entsprechendem IT-Security-Know-how.
  • Es fehlt das Budget für externe IT-Security-Experten, um teure und komplexe IT-Security-Lösungen zu betreiben.
  • Viele gehen fälschlicherweise davon aus, dass ihr Hosting-Provider für die Sicherheit ihrer Webpräsenzen zuständig ist und aktiv etwas unternimmt.

Aus diesen Gründen wird die Web-Sicherheit bei kleinen und mittleren Unternehmen leider oft erheblich vernachlässigt.

Die Lösung?

Es stellt sich nun die Frage: Gibt es eine einfache Lösung, die all diese Herausforderungen meistert, Ihre Webseiten und Online-Shops proaktiv schützt und Sie dabei unterstützt, die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen?

All-in-one Web-Security-Suite NET WÄCHTER

NET WÄCHTER ist eine cloudbasierte IT-Security-Lösung, die as-a-service in einem monatlichen Abo angeboten wird und aus 3 Modulen besteht.

  • Das erste Modul bietet mit einer Web-Application-Firewall proaktiven Schutz gegen modernste Internet-Bedrohungen sowie DDoS-Angriffe.
  • Das zweite Modul beschleunigt die Webpräsenzen um bis zu 50 Prozent und entlastet die Webserver um bis zu 70 Prozent.
  • Und das dritte Modul überwacht die Verfügbarkeit sowie die Ladezeit einer Webseite rund um die Uhr.

Netwächter

NET WÄCHTER wird sehr einfach in nur 5 Minuten konfiguriert und bedarf keines IT-Security-Know-hows, da das NET WÄCHTER IT-Security-Expertenteam den Betrieb übernimmt und die Lösung als managed Service anbietet.

Es ist keine Hardware- oder Softwareinstallation für den Betrieb von NET WÄCHTER notwendig. Nach einer einfachen DNS-Änderung fungiert NET WÄCHTER wie ein Schutzschild, nimmt alle Anfragen an, erkennt und blockiert Angriffe und leitet nur legitime Anfragen an Ihren Webserver weiter.

Weitere Vorteile

  • Verkürzte Ladezeit von Webinhalten verbessert das Google Ranking und sorgt für mehr Benutzerzufriedenheit
  • Kostenloses Comodo-SSL-Zertifikat ab Business Paket
  • Entwickelt und gehostet in Deutschland
  • Deutsche Datenschutzstandards, Service und Support

Professioneller und kostenloser Webseitencheck

NET WÄCHTER bietet allen Interessenten, die sich für die 14-tägige Testphase anmelden, eine professionelle Webseiten-Analyse mit einem Web-Schwachstellen-Scanner von unserem Kooperationspartner Acunetix (weltweit führender Anbieter von Web-Schwachstellen Scannern).

NET WÄCHTER ist schon ab 14,99 Euro pro Monat erhältlich und bietet jedem Unternehmen unabhängig von Größe und Budget die Möglichkeit, sich effektiv gegen Imageschäden, Umsatzverluste, Erpressung durch Hacker sowie Abmahnungen und Geldbußen abzusichern.

JETZT 14 TAGE KOSTENLOS TESTEN und professionellen Webseitencheck sichern!

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?