Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hoster Server
AnzeigeGREEN

Wie der perfekte Butler: Ein Hoster, der dich auch unterwegs nicht im Stich lässt

Werbepartner
Aktualisiert: 03. März 2021
von Werbepartner
Teilen

Manch ein Leser von Mobility Mag wird vom vielen Reisen träumen. Für andere wird das Leben ohne festen Wohnort bereits real sein. Egal, ob man dabei eine eigene Webseite betreibt oder für Kunden Hosting-Pakete verwaltet: Ein guter Hoster muss flexibel begleiten. Ich stelle euch einige Kriterien vor, die Vielreisende an einen Hoster haben sollten.

„Sind die Hoster-Anforderungen von Reisenden tatsächlich so viel anders?“, fragst du dich vielleicht gerade. Tatsächlich hat jemand, der einige Zeit lang in Asien, dann vielleicht wieder in Europa ist, einige spezielle Wünsche an einen Hoster. Das beginnt schon bei der Verfügbarkeit.

Manche Hoster setzen auf eine begrenzte Support-Leistung, angefangen um 9 Uhr morgens bis zu 17 Uhr. Das wars. Und dann vielleicht auch nur per E-Mail. Wer viel unterwegs ist, wird aber womöglich 24 Stunden am Tag Fragen haben. Denn während es in Deutschland 14 Uhr ist, hat New York erst 8 Uhr, São Paulo hingegen 9 Uhr. In Sydney wäre es bereits 22 Uhr. Ein guter Hoster für Vielreisende sollte daher rund um die Uhr verfügbar sein.

Ebenfalls wichtig: Welche Kommunikationswege werden rund um die Uhr angeboten? Wenn um 17 Uhr der Telefonsupport endet, eine Kundenwebseite aber um 18 Uhr ausfällt und das Problem möglichst schnell aus der Welt geschaffen werden muss, wünscht man sich telefonischen Support.

Deine Kunden wollen Verlässlichkeit – auch im Hosting-Bereich

Auch wenn du immer wieder unterwegs bist und von A nach B reist: Du schätzt Verlässlichkeit. Ob es nun dein Computer ist, dessen Akku immer bis zur nächsten Steckdose ausreicht, oder aber der Zug in dem du sitzt. Auch deine Kunden schätzen Verlässlichkeit und wollen wissen, dass ihr Projekt in guten Händen liegt.

Wenn du einen Hoster auswählst, solltest du nicht nur auf den Preis achten. Das tust du auch nicht bei deinen Arbeitsgeräten. Was bei einem Hoster zählt, ist eine hohe Verfügbarkeit der Server, einige Jahre Erfahrung, ein verlässlicher Support und ein guter Standort. Letzterer Punkt wird vor allem für Onlineshops relevant sein, welche die Daten ihrer Kunden lieber in Deutschland als in einem anderen Land sehen.

Egal, ob in Sri Lanka oder Südafrika: Eine vertraute Administrationsoberfläche

Viele Hoster bieten mittlerweile verlässliche und recht mächtige Administrationsoberflächen an. Ein CMS installieren? Mit zwei Klicks erledigt. Schnell mal ein neues E-Mail-Postfach anlegen oder im Idealfall auch mehrere CMS auf die neuste Version aktualisieren? Diese Dinge sollten möglich sein und werden dir viel Mühe und Arbeit ersparen.

Damit sie funktionieren, solltest du dir Zeit nehmen und dich mit der Umgebung vertraut machen. Wo werden neue E-Mail-Postfächer angelegt? Welche Möglichkeiten gibt es bzgl. Weiterleitungen? Wo lassen sich zusätzliche Spam-Filter aktivieren und über welchen Weg können bei Bedarf Zusatzleistungen gebucht und so plötzliche Besucherströme abgefangen werden?

30 Tage Zeit zum Testen

Die wenigsten werden sich mit neuen Wanderschuhen auf eine mehrtätige Tour machen, ohne sie zuvor einige Stunden getestet haben. Auch sollte man keinen neuen Hoster kurz vor einem längeren Auslandsaufenthalt buchen, sondern sich Zeit zum Testen nehmen.

Einige Hoster bieten hierfür Testzeiträume von 14 bis hin zu 30 Tagen an. Ein längerer Zeitraum ist immer empfehlenswert. So kannst du den Support gründlich unter die Lupe nehmen und dich genau mit der Administrationsoberfläche vertraut machen.

Ein Testzeitraum ist vor allem dann interessant, wenn man nicht nur die eigene Webseite, sondern auch Kundenwebseiten umziehen will. Bietet der Hoster eine Whitelabel-Administrationsumgebung, muss auch diese getestet werden. Wie wird der Bereich später für den Endkunden wirken? Wo sind vielleicht Erklärungen oder vielleicht kleine Schulungen notwendig?

Wer sich Zeit zum Kennenlernen der Hosting-Umgebung nimmt, spart im Nachhinein einiges an Arbeit und Stress auf der Reise. Gibt es dann doch noch Fragen oder Unstimmigkeiten, ist es gut einen verlässlichen und jederzeit erreichbaren Hoster gewählt zu haben.

Dies ist ein Beitrag unseres exklusiven Sponsors Mittwald Hosting.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?