Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Ab diesem Jahr in Serie: Der E-Truck von Mercedes

Marinela Potor
Aktualisiert: 06. Juli 2017
von Marinela Potor
Bild: Mercedes-Benz
Teilen

Jetzt ist er da: Der weltweit erste vollelektrische, schwere Verteiler-LKW. Noch in diesem Jahr will Mercedes-Benz den „Urban eTruck“ in kleiner Stückzahl in Serie bringen. Wir zeigen euch schon jetzt, wie er aussieht und was er alles drauf hat.

Branchenkenner sehen den E-Truck von Mercedes nicht zum ersten Mal. Das Modell wurde bereits 2016 auf der IAA präsentiert. Jetzt ist der elektrische LKW mit 25 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht  serienreif. Mercedes glaubt, damit einen wichtigen Markt aufzutun. „Wir sprechen derzeit mit rund 20 potenziellen Kunden aus der Entsorgungs-, Lebensmittel- und Logistikbranche. Mit der Kleinserie machen wir jetzt zügig den nächsten Schritt in Richtung Serienprodukt,“ heißt es von Stefan Buchner, dem Leiter von Mercedes-Benz Lkw.

Der Urban eTruck: ein technisches Schwergewicht (Bild: Mercedes-Benz)

Von elektrisch bis connected

Der E-LKW ist dabei eine Mischung aus Elektrofahrzeug und Connected Car. Der Antrieb erfolgt über Lithium-Ionen-Akkus mit einer Gesamtkapazität von 212 kWh und einer Reichweite von 200 Kilometern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lithium-Batterien (Bild: Mercedes-Benz)

Eine weitere Energiequelle ist dabei eine Neuerfindung von Mercedes: Die elektrisch angetriebener Hinterachse. Nach Angaben von Mercedes wird der E-Truck damit genug Leistung für eine typische Tagestour haben. Hinzu kommen weitere Energiefeatures wie etwa eine Batteriestandsanzeige für den Fahrer.

Ein Tablet zeigt dem Fahrer unter anderem den Batteriestand an (Bild: Mercedes-Benz)

Darüber hinaus soll der Urban eTruck an ein Flottensystem angeschlossen werden, dem FleetBoard for Urban Distribution, einemhauseigenen Telematik-System des Konzerns. Routenplanung, Batterieleistung und Fahrweise sollen über dieses Flottenmanagementsystem verbunden und aufeinander abgestimmt werden. Der Dispatch wird damit flexibel und passt sich der jeweiligen Situation an, damit de E-Trucks im Stadtverkehr so effizient wie möglich sein können.

Autonom: Nein. Intelligent: Ja!

Auch wenn der E-Truck viele automatisierte Features hat, ein autonomes Fahrzeug ist er (noch) nicht. Dennoch gibt es intelligente Hilfe für die Fahrer: Ein zentrales Display, mit wichtigen Informationen zur Strecke. Das reicht von Ansagen zum Kurvenverlauf bis hin zu anstehenden Brems- und Beschleunigungsmanövern.

Ein intelligentes Display hilft den Fahrern (Bild: Mercedes-Benz)

Und weil Mercedes nun mal Mercedes ist, durfte natürlich auch das Design nicht als 0815-Ausstattung daherkommen. Die Modellierung der Flächen ist demnach “sinnlich” und “hot”, die technischen Details, wie etwa der Austauch der Seitenspiegel mit Kameras, “cool”.

Design nach „hot“ und „cool“ (Bild: Mercedes-Benz)

Und jetzt ihr, Tesla

Ob dies ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Tesla ist? Das Unternehmen von Elon Musk hatte angekündigt, noch im September einen elektrischen semi-automatischen Lastwagen herauszubringen.

Ob der wohl mit dem Urban eTruck mithalten kann? Wir sind gespannt…

Tesla vs. Mercedes, wer gewinnt beim Rennen der E-Trucks? (Bild: Mercedes-Benz)

Auch interessant

  • Bis Ende 2017: Tesla will völlig autonomes Auto
  • Exklusiv-Interview mit Daimler-Futurologin: So verändert sich Mobilität
  • MAN will E-Trucks im täglichen Einsatz erproben

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?