Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WM-Rechte: Facebook, Twitter & Snap bieten mit
ENTERTAINSOCIAL

WM-Rechte: Facebook, Twitter & Snap bieten mit

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Fox hat 2012 die US-Rechte an der WM 2018 in Russland erworben. Jetzt bieten Facebook, Twitter und Snapchat dem Sender viele Millionen Dollar, um Highlights des Turniers auf ihren Plattformen zeigen zu dürfen.

Facebook, Twitter und Snap möchten sich Rechte an Video-Highlights an der WM 2018 in Russland sichern. Laut Bloomberg bieten die Unternehmen 21st Century Fox mehrere Millionen Dollar für die US-Highlight-Rechte. Fox habe sich noch nicht entschieden, ob es die Rechte exklusiv oder an mehrere Sender vergeben möchte.

Das Interesse der sozialen Medien an TV-Rechten wächst. Für Fox könnte dies eine neue Einnahmequelle bedeuten. Zudem würden die eigenen Übertragungen beworben werden. Fox hält die US-Rechte an der Fußball-WM. Das Unternehmen zahlte 400 Millionen Dollar für die WM-Rechte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Fußball ist ein begehrtes Ziel für die Social-Media-Riesen. Diese suchen nach Premium-Inhalten, vor allem um Werbetreibende anzulocken. Das WM-Finale 2014 sahen in den USA mehr als 25 Millionen Menschen. Es war damit das meist gesehene Fußball-Spiel der US-Geschichte. Bei vielen WM-Spielen in Russland wird es eine relevante Zeitverschiebung geben. Der Bedarf an Video-Highlights könnte damit steigen.

WM-Rechte: Neue Player positionieren sich

Keines der vier Unternehmen hat sich bislang zu den Gerüchten geäußert. Die Gerüchteküche brodelt dennoch. Und nicht nur die genannten Unternehmen mischen im Kampf um Sportrechte mit. Auch YouTube, Amazon und Verizon haben sich vielfältige Rechte gesichert.

Facebook und Twitter boten zur WM 2014 wenig bis gar keine Video-Inhalte. Im TV konnten Fans die WM übrigens auf ESPN sehen. Snap begann damals gerade, professioneller produzierte Videos anzubieten. Das Unternehmen kreierte nutzergeneriertes Video-Material vom WM-Finale.

Professionelle Video-Inhalte stehen für Facebook, Twitter und Snap mittlerweile im Fokus. Facebook will in großem Stil eigene TV-Inhalte auf seine Plattform bringen. Das Netzwerk ist dazu in Gesprächen mit Hollywood-Studios und Rechte-Vermarktern. Facebook wolle bis zu drei Millionen Dollar pro Serienfolge ausgeben.

Twitter plant Live-Video sowohl für News- als auch Unterhaltungsformate. Auch Snap versucht sich nach dem Börsengang im März zu profilieren. Das Unternehmen hat zahlreiche Deals für drei- bis fünfminütige „Original Shows“ vereinbart. Partner sind u.a. ABC, NBC, ESPN und Vice Media.

Sport-Events bringen erfahrungsgemäß hohe Zuschauerzahlen. Ihr Bedarf sich online auszutauschen ist ebenfalls hoch. Facebook erzielte kürzlich eine Vereinbarung mit Fox zur Ausstrahlung der Champions League. Snap realisierte Highlight Deals für Olympia 2016. Twitter übertrug zahlreiche NFL-Spiele und hat zusätzliche Sportrechte erworben.

Wie reagiert Fox?

Fox Sports kaufte die WM-Rechte vor sechs Jahren. Der Sender hat traditionelle News- und Highlight-Formate reduziert. Fox Sports setzt vor allem auf Talkshow-Formate. Highlight Shows sind für TV-Zuschauer nicht mehr besonders interessant. Mittlerweile schauen die meisten Amerikaner aktuelle Clips mobil in ihren Social-Media-Feeds.

Fox wird seine Rechte verteidigen und Highlights in seinen zahlreichen Shows zeigen. Um „Casual Fans“ für das eigene Programm zu begeistern, setzt Fox auf die sozialen Medien. Zusätzlich könnten Facebook, Snap und Twitter ergänzend eigene Highlight Shows produzieren.

Ein Risiko für die Medienunternehmen: Sie schicken womöglich zu viele Sponsoren und Zuschauer zu den ohnehin wachsenden Social-Media-Anbietern. Facebook überbot Fox 2016 bei den Werbeumsätzen. Für 2017 schätzt Bloomberg eine 39-prozentige Umsatzsteigerung auf 38,5 Milliarden Dollar.

Noch ist Live-Sport das stärkste Bollwerk der TV-Branche gegen den Zuschauerrückgang. In den USA neigen Football- und Basketball-Fans dazu, Spiele nicht on-demand zu schauen. Dies ermöglichte es den TV-Sendern bislang, Werbung für Sportveranstaltungen teurer zu verkaufen. Die Frage ist: Wie lange noch?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Marketing) Content Manager (m/w/d)
MURTFELDT GmbH & Co. KG in Dortmund
Online Marketing Manager*in
VDI Wissensforum GmbH in Düsseldorf
Referent Online- & Social-Media-Kommunika...
Amprion GmbH in Dortmund
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Community Manager (w/m/d)
Horl 1993 GmbH in Freiburg
Videograf / Video Content Creator (w/m/d) – V...
FingerHaus GmbH in Frankenberg / Eder
Digital Content & Innovation Manager (alle*)
Hausärztinnen- und Hausärzteverbande Ba... in Stuttgart
Praktikant Social Media (all genders)
Snipes SE in Köln
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?