Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BT: 360-Grad-Video für Live-Sport-Übertragungen
ENTERTAINSOCIAL

BT: 360-Grad-Video für Live-Sport-Übertragungen

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

British Telecommunications (BT) sucht nach Wegen, 360-Grad-Videos in ihren Sportübertragungen zu integrieren. Das berichtet DigitalTVEurope.net

BT hat geprüft, wie es 360-Grad-Videos mit Live-Übertragungen kombinieren kann. „Wir denken, dass sie einander ergänzen müssen…und stärker der klassischen TV-Übertragung angepasst werden“, so Gower.

Noch ist es für die meisten Menschen unwahrscheinlich, ein VR-Headset im Wohnzimmer aufzusetzen. Wahrscheinlicher ist es, dass sie 360-Grad-Inhalte nebenbei auf anderen Devices anschauen, meint Gower. Das Geschehen auf dem begleitenden Device könnte als Bild-in-Bild-Stream auf dem TV-Bildschirm gezeigt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Wir prüfen eine Bild-in-Bild-Lösung, die beides miteinander synchronisiert“ […] Eine Herausforderung für Sportinhalte: Eine dafür notwendige Applikation müsste den Stream verzögert darstellen. „Der Nutzer müsste sich damit abfinden, den Stream mit einer 40-sekündigen Verzögerung zu sehen“ […]

Ist der Fußball für 360-Grad-Video ungeeignet?

Für Sportarten wie dem MotoGP könne dies weniger problematisch sein als für zeitsensitive Fußballspiele. Laut Gower seien 360-Grad-Video-Erlebnisse im Fußball „herausfordernd“. BT hat immerhin eine Reihe von VR-Projekten getestet. Das jüngste Beispiel: die 360-Grad-Übertragung der Champions League auf YouTube für Google Cardboard. Und BT sucht nach weiteren Möglichkeiten VR-Integrationen zu testen. So strahlt der Sender etwa das Eröffnungsspiel von Manchester City aus.

BT testet zudem 180-Grad-Video sowie die Limitierung des Virtual Reality Feeds auf das Blickfeld des Zuschauers. Der Artikel erwähnt zudem die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um 8k-Videos anstelle einer 360-Grad-Ansich zu übertragen. Dafür seien Netzwerke mit geringer Reaktionszeit notwendig, um Verzögerungen einzugrenzen. Dies würde BT ermöglichen, ein höherwertiges Erlebnis bei potenziell niedrigeren Bandbreiten zu bieten.

Eine weitere Idee von BT: die Integration von Virtual Reality innerhalb von TV-Übertragungen. BT sucht zudem nach Lösungen, Inhalte in höherer Auflösung als 4k auszustrahlen. 8, 12 oder 16k sollen die Qualität des VR-Erlebnisses verbessern. Eine höhere Auflösung der VR-Inhalte verlangt natürlich eine höhere Geschwindigkeit. 135 Mbit/s für 4k, mindestens 540 Mbit/s für 8k oder höher – Sicherheits-Features nicht inbegriffen. „Wenn wir Sicherheit zu garantieren, sprechen wir über 5Gbit/s. Das ist eine hohe Rate.“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?