Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kobe Bryant investiert in Startup
SOCIAL

Kobe Bryant investiert in besseres Fan Engagement

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot YouTube
Teilen

NBA-Legende Kobe Bryant hat in das Startup 15 Seconds of Fame (15FOS) investiert. Die Social Media App liefert Fans ihre persönlichen Video-Inhalte. Das soll wiederum das Engagement bei Live Events erhöhen. Zudem wird Bryant Mitglied des Aufsichtsrates.

Der fünffache NBA-Champion investiert mit seinem Investment-Unternehmen in das Fan Engagement Startup. Kobe Bryant gründete Kobe Inc. 2014 und steht 15FOS auch beratend zur Seite. Genaue Modalitäten der Vereinbarung, wie z.B. der Umfang des Investments, sind noch nicht bekannt. Das berichtete SportTechie am Montag.

Laut Bruce Cohen, Vorstand 15 Seconds of Fame, spielen Bryants Insights hinsichtlich Sport, Entertainment, Sponsoring und Medien „eine herausragende Rolle für das Wachstum von 15SOF“. Die App soll dank der Erfahrung von Kobe Inc vor allem bei Live-Events profitieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kobe Bryant als Startup-Investor

Die App liefert Inhalte auf die mobilen Devices der Nutzer. Zu Beginn des Jahres realisierten die Macher einen mehrjährigen Deal mit Major League Baseball Advanced Media (MLBAM). 15SOF liefert den Fans Video-Inhalte ihrer „Auftritte“ bei Baseball-Übertragungen. Das Unternehmen arbeitete bereits u.a. mit Teams aus der MLB, NFL oder NBA hinsichtlich „Videoboard Content“ zusammen.

Kobe Bryant: „Ich weiß aus erster Hand, was den Fans diese persönlichen Video-Momente bedeuten. Dank IP-Innovation hat 15SOF ein neues Medium für Konsumenten, Marken und Lizenzgeber etabliert.“

Zudem liefert die App auch Fan-Inhalte von Live-Events ohne Sportbezug, z.B. von Konzerten.

Kobe Bryant beendete 2016 seine 20-jährige NBA-Karriere bei den Los Angeles lakers. Seitdem investiert er sehr eifrig in Unternehmen. Er investiert einerseits als Privatperson und andererseits mittels eines 100 Millionen Dollar umfassenden Venture-Capital-Fonds. Diesen startete er 2016 mit dem Investor Jeff Stibel.

Excited to be a part of the team! https://t.co/qFEbjIL6lU

— Kobe Bryant (@kobebryant) 11. Juli 2017

Überhaupt sind aktuelle und ehemalige NBA-Stars verstärkt in der Startup-Szene aktiv. Shaquille O’Neil ist u.a. ein prominenter Investor von NRG eSports. Stephen Curry fördert das Startup CoachUp.

Und auch einige deutsche Sportler versuchen sich als Investoren. Philipp Lahm ist als Gesellschafter beim Startup fanmiles.com aktiv. Marcel Janssen investierte in gymjunky.com. Sogar Lothar Matthäus war mit zehn Prozent an trainerstar.de beteiligt. Leider war das Startup nicht erfolgreich.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...
Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für di...
Vitos gGmbH in Bad Emstal
Senior Social Media Manager (m/w/d) & Cre...
hitschler International GmbH & Co. KG in Hürth
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?