Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
International Champions Cup: El Clásico wird zum VR-Erlebnis
ENTERTAINSOCIAL

International Champions Cup: El Clásico wird zum VR-Erlebnis

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pixabay
Teilen

Am 29. Juli treffen der FC Barcelona und Real Madrid für ein Freundschaftsspiel aufeinander. „El Clásico“ findet diesmal im Hard Rock Stadium in Miami, Florida, statt. Weit über 200 Mal trafen die Top-Klubs bislang aufeinander, nun das erst Mal in Virtual Reality.

Das VR-Startup NextVR plant eine komplette Produktion für El Clásico. Das Startup fokussiert sich auf Events, vor allem im Sport. NextVR streamte in der letzten NBA-Saison über 30 Spiele live in die VR-Brille. Basketball-Fans konnten u.a. die Highlights der NBA Finals kostenlos und auf Abruf sehen.

Der Plan für El Clásico: Einen Stream zur Pregame-Show, das Spiel selbst, eine VR-Version der Halbzeit-Show mit Marc Anthony sowie die Nachberichterstattung. NextVR nutzt dafür elf VR-Kameras sowie eine bewegliche. Das Produktionsteam umfasst 35 Personen. MLS-Sportreporter Mark Rogondino führt durch die Übertragung. Die Ex-Profis Mónica González und Heath Pearce unterstützen ihn bei der Analyse.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Alles, was Sie von einer klassischen Übertragung erwarten, werden Sie auch bei uns sehen“, so Josh Earl, Head of Sports bei NextVR. So dreht Startup im Vorlauf des Spiels auch zusätzliches Material, das innerhalb der Live-Übertragung integriert wird:

  • die traditionellen El Clásico Promi- und Alumni-Partien
  • VIP-Parties in Miami
  • die Trainingseinheiten beider Teams am Abend vor dem Spiel
  • das Fan-Fest

Der Livestream wird innerhalb der NextVR App verfügbar sein. Diese App ist in den folgenden Stores erhältlich:

  • für Besitzer einer Samsung Gear VR im Oculus Store
  • für Besitzer von Google Daydream im Google Play Store

El Clásico als neuer Best Case für NextVR

El Clásico ist der „Main Event“. NextVR wird zudem dreiminütige Highlight-Pakete der acht anderen Spiele beim International Champions Cup produzieren. Teilnehmer sind u.a. der FC Bayern, Manchester United und Paris Saint-Germain.

Branchen-Giganten wie Comcast Ventures, Time Warner Investments und Entertainment-Größe Peter Guber haben 115 Millionen Dollar in das VR-Startup investiert. Um erfolgreich zu wachsen, fokussiert NextVR weiter das Thema Live-Sport.

Laut Digiday erreicht VR noch keine hohen Zuschauerzahlen. Zu weiteren Zuschauer-Statistiken im Rahmen der NBA-Spiele wollte Josh Earl sich nicht äußern. Naturgemäß könne stereoskopische VR (die Art, die auch NextVR nutzt) nicht auf einem Smartphone oder Computer konsumiert werden, so Earl. „Wir sind neu und wissen, dass wir noch nicht auf TV-Niveau sind. Wir streben vor allem nach Wachstum — und das erkennen wir immer stärker.“ […]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?