Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Neymar zu PSG: Die Zahlen zum Rekord-Deal
SOCIAL

Neymar zu PSG: Alle Zahlen zum Rekord-Deal

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Fest steht: Neymar möchte den FC Barcelona verlassen. Perfekt scheint der Wechsel noch nicht zu sein. Die Art und Weise, wie Paris St. Germain die Rekordablösesumme von 222 Millionen Euro bezahlen möchte, ist umstritten.

Barça benötigt offenbar hochwertigen Ersatz. Neymar hat beim International Champions Cup am 30. Juli wahrscheinlich seinen letzten „Clásico“ gespielt.

Der Torjäger war 2013 für 86,2 Millionen Euro Ablöse vom FC Santos nach Barcelona gewechselt. Vier Jahre später steht sein nächster Wechsel bevor. Der FC Barcelona hat die Bitte seines Stars offiziell bestätigt. Nun geht es zwischen den beiden Klubs um die letzten Transfer-Details.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Comunicado del FC Barcelona sobre Neymar Jrhttps://t.co/oAr0AoIO4w

— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) 2. August 2017

„Neymar hat vor dem heutigen Training den Verein darüber informiert, den FC Barcelona zu verlassen“, verkündeten die Katalanen.

Neymar ist höchst bezahlter Sportler unter 25

Der bisherige Ablöse-Spitzenreiter Paul Pogba war vor einem Jahr für 105 Millionen Euro von Juventus Turin zu Manchester United gewechselt.

Gemäß einer Forbes-Studie ist Neymar aber schon jetzt der höchst bezahlte Sportler unter 25 Jahren. Grundsätzlich läuft sein Vertrag noch bis 2021. Pro Jahr soll er rund 15 Millionen Dollar verdienen. Er ist der einzige Fußballer, der neben dem Platz mehr Geld verdient als auf dem Platz verdient. Eine Sponsoren-Auswahl: Nike, Gillette, Panasonic und Beaty by Dre. Unabhängig von seinem Vertrag mit Barça verdient Neymar 22 Millionen Dollar mit Werbung.

In der Forbes-Geldrangliste aller Sportler liegt der Brasilianer auf Rang 18 von 100. Auch wird er sich vermutlich verbessern. In Paris könnte er wohl 30 Millionen Euro pro Saison kassieren.

Deal als Belastungsprobe für Financial Fairplay?

Bei einer Vertragsdauer von fünf Jahren müsste PSG bei der Verpflichtung von Neymar laut SZ mit Ausgaben von über einer halben Milliarde Euro rechnen. Kann dieser Transfer vollzogen werden, ohne gleichzeitig die Regeln des „Financial Fairplay“ der UEFA zu verletzen?

Javier Tebas, der Präsident der spanischen Profiliga dazu: „Falls die UEFA nicht von sich aus einschreitet, dann klagen wir.“ Tebas mit Blick auf PSG und Katar: „Es gibt Vereine, die ihr Geld von Staaten erhalten und damit Spieler kaufen, um ihre Fans zu beschenken.“ Das Regelwerk sehe vor, dass ein Verein einen maximalen Verlust von 30 Millionen Euro innerhalb von drei Jahren verzeichnen darf.

Laut WELT soll Neymar seine Ablöse selbst zahlen. Gleichzeitig werde er parallel zu seinem PSG-Vertrag eine Botschafter-Tätigkeit für die WM 2022 in Katar übernehmen. Der Lohn: rund 300 Millionen Euro. Ohne spielt Katar eine entscheidende Rolle für das Wirken von PSG. 2011 kaufte Qatar Sports Investments (QSI) PSG mit dem Ziel, den Klub als weltweit führende Sportmarke zu etablieren. In Frankreich steht PSG weit vorne, international wurden die Ziele noch nicht erreicht. Entsprechend stagniere der Klub auch in seiner wirtschaftlichen Entwicklung, so Simon Chadwick, Professor of Sports Enterprise an der University of Salford.

Fest steht: Festgeschriebene Ablösesummen können spätestens 2017 keine ambitionierten Konkurrenten mehr abschrecken. Hinderliche Regeln werden offensichtlich weit genug gestreckt – das ist ja irgendwie auch innovativ, oder?

NIKE Herren PSG M Nk Vapor Mtch JSY Ss Hm Trikot für die 1. Mannschaft Paris Saint...
NIKE Herren PSG M Nk Vapor Mtch JSY Ss Hm Trikot für die 1. Mannschaft Paris Saint...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Bondora

    Anzeige

    STELLENANZEIGEN
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Digital Marketing Manager (m/w/d)
    Technische Universität München in München
    Senior Social Media Manager (m/w/d)
    Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
    Social Media Manager (w/m/d)
    KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
    Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
    intan group in Osnabrück
    Social Media Manager (m/w/d)
    Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:Marketingmatchplan
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonPhilipp Ostsieker
    Folgen:
    Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
    Vevor

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Bitpanda x pepe
    1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
    Anzeige MONEY
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
    MONEYSOCIAL

    Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

    Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
    SERVICESOCIAL

    Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

    Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
    MONEYTECH

    Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

    Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
    SOCIAL

    Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

    WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
    SOCIAL

    WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

    Meta KI Llama Trump
    SOCIALTECH

    Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?