Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Firefox, Browser
MONEYSOCIAL

Wegen Ad Defend: Private Mode von Firefox nicht mehr werbefrei

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer im Private Mode mit Firefox surft, bekommt bald trotzdem Werbung angezeigt. (Foto: Pixabay.com / Geralt)
Teilen

Der Private Mode von Firefox verhindert nicht nur, dass seine Nutzer von Trackern verfolgt werden. Er schützt sie ebenfalls komplett vor Werbung. Das möchte nun der Hamburger Werbespezialist Ad Defend ändern.

Wer im Private oder Inkognito-Modus surft, macht dies in der Regel bewusst. Schließlich erlauben es diese Browser-Einstellungen dem Nutzer, den Tracking-Technologien der Werbebranche zu entkommen.

Wer den kostenlosen Browser Firefox nutzt, bekommt von der Mozilla Corporation im Private Mode als Add-On noch ein weiteres Feature hinzu: einen Schutz vor Anzeigen. Der Browser blockiert von sich aus und ohne Download von Erweiterungen die Ausspielung von Werbung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Firefox ist in Deutschland relevant

Obwohl im internationalen Vergleich der Browser-Markt in der Zwischenzeit von Googles Dienst Chrome beherrscht wird, zeichnet sich in Deutschland ein anderes Bild.

Laut einer aktuellen Auswertung liegt Firefox (26 Prozent) hinter Google Chrome (34 Prozent) und vor Safari (20 Prozent) auf dem zweiten Rang der meistgenutzten Browser. Es ist also davon auszugehen, dass ein signifikanter Teil der deutschen Internet-Nutzer den Private Mode von Firefox nutzt.

Bildergalerie: So sieht es bei Microsoft in München aus

Daran scheint sich das Hamburger Ad-Tech-Unternehmen Ad Defend allerdings zu stören. Wenn es nach der Meinung von Dominik Reisig geht, missbraucht Mozilla durch das Aussperren von Werbung ein Stück weit seine Macht.

Ad Defend gegen Nutzer und Entwickler

Der Geschäftsführer von Ad Defend ist davon überzeugt, dass ein nicht zu verachtender Anteil der Nutzer des Private Mode an Werbung interessiert ist.

„Die Werbeblockierung im Firefox Browser ist als Kollateralschaden zu werten, da Nutzer, die lediglich mehr Sicherheit und Privatsphäre suchten, sie automatisch in Kauf nehmen mussten“, erläutert der Manager.

Um diesem Eingriff von oben etwas entgegenzusetzen, hat Reisigs Firma Ad Defend eine Technologie entwickelt. Sie ermöglicht es Unternehmen, im eigentlich werbefreien Raum im Private Mode von Firefox Anzeigen auszuspielen. So sollen Advertiser die Reichweite der eigenen Kampagnen um bis zu fünf Prozent erhöhen können.

Dass sich Ad Defend damit gegen den Willen der Entwickler des Browsers stellt und vermutlich auch zahlreichen Nutzern Werbung ausspielt, die sie nicht sehen wollen, scheint dem Unternehmen nicht so wichtig zu sein.

?? This text is also available in an English version

Auch interessant:

  • Privates Surfen am Arbeitsplatz: Darf der Chef den Browserverlauf lesen?
  • Überwachung im Browser: Die oft unterschätzte Gefahr von Cookies
  • Nach 23 Jahren: Adobe stellt Sicherheitsrisiko Flash endlich ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:BrowserFirefoxMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?