Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wer gewinnt den Fifa Interactive World Cup 2017?
ENTERTAINSOCIAL

Wer gewinnt den Fifa Interactive World Cup 2017?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Der FIFA Interactive World Cup 2017 ist das größte eSport-Turnier der Welt. In London sind die 32 besten FIFA17-Spieler der Welt zusammen zu ermitteln. Begonnen hat die Qualifikation bereits im November. Über sieben Millionen Spielerinnen und Spielern haben teilgenommen. Die alles entscheidende Frage: Wer wird Nachfolger von Mohamad Al-Bacha, dem Weltmeister von 2016?

Die 32 Spieler werden in zwei Divisionen aufgeteilt, eine für die Playstation 4 und eine für die Xbox. Jede Division besteht aus zwei Gruppen mit acht Spielern, die am ersten Spieltag gegeneinander antreten. Die vier Erstplatzierten kommen weiter ins Viertelfinale, das am Tag darauf stattfindet. Der dritte und letzte Turniertag steht ganz im Zeichen der beiden Endspiele in den Divisionen, deren Sieger dann im Kampf um den Titel aufeinander treffen.

Das Finalturnier des FIFA Interactive World Cup 2017, das sogenannte Grand Final, findet vom 16. bis zum 18. August in London statt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Follow all the action from #FIWC17 Grand Final from London with our live blog & streams of every match! ??

LIVE➡️https://t.co/2wbtycR37k pic.twitter.com/GxG8oY3ihx

— FIFA.com (@FIFAcom) 16. August 2017

Welche deutschen eSportler nehmen am Grand Final teil?

Deutschland ist mit sechs deutsche Teilnehmern bei der 13. WM-Ausgabe am stärksten vertreten. Es folgen England mit fünf und Brasilien mit drei Teilnehmern.

  • Timo Siep (Timox), VfL Wolfsburg, Playstation
  • Tim Katnawatos (The StrXnger), FC Basel, Playstation
  • Florian Müller (CodyDerFinisher), FC Basel, Xbox
  • Marcel Lutz (Marlut), VfB Stuttgart, Xbox
  • Kai Wollin (DETO), vereinslos, Playstation
  • Mohammed Harkous (Mo_Aubameyang), vereinslos, Playstation

Cihan Yasarlar, der Gewinner der TAG Heuer Virtuelle Bundesliga war im Regional Final in München gescheitert.

Welche Profiklubs haben am FIWC17 teilgenommen?

Von 32 Finalisten stehen elf bei einem Profiklub unter Vertrag.

  • aus Deutschland: VfL Wolfsburg, FC Schalke 04, VfB Stuttgart
  • aus Italien: AS Roma, Sampdoria Genua
  • aus Frankreich: FC Nantes, Olympique Lyon, Paris Saint-Germain
  • aus Spanien: FC Valencia
  • aus England: Manchester City, West Ham United
  • aus den Niederlanden: Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, Heracles Almelo, PSV Eindhoven
  • aus den USA: New York City FC
  • aus Portugal: Sporting CP
  • aus Dänemark: Brondby IF
  • aus Argentinien: River Plate Buenos Aires

Wie hoch ist das Preisgeld für die Sieger des FIWC17?

  • Sieger: 200.000 US-Dollar
  • 2. Platz: 40.000 US-Dollar
  • 3. und 4. Platz: 5.000 US-Dollar
  • 5. bis 8. Platz: 2.500 US-Dollar
  • 9. bis 16. Platz: 1.000 US-Dollar

Wie könnt ihr den Fifa Interactive World Cup verfolgen?

In Deutschland überträgt Sport1 den Fifa Interactive World Cup im Livestream auf der eigenen Webseite und auf YouTube Live. Das Finale am Freitag ist zusätzlich auf Facebook Live zu sehen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?