Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Miami Heat schaffen Papiertickets ab
SOCIAL

Miami Heat schaffen Papiertickets ab

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

In der kommenden Basketball-Saison müssen Fans der Miami Heat ihre Heimspiel-Tickets nicht mehr ausdrucken. Besser gesagt: Das NBA-Team wird überhaupt keine Papiertickets mehr akzeptieren.

Wer die AmericanAirlines Arena betreten möchte, muss dafür sein Smartphone benutzen. Die Miami Heat verkündeten, dass die Fans via App Store und Google Play Store auf ihre Tickets zugreifen können.

Was passiert, wenn Fans ihr Smartphone nicht dabei haben oder es nicht funktioniert? Dann können die Fans ihren Personalausweis beim Ticket-Center vor Ort vorlegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„All unsere Fans sind an diese jederzeit verfügbare, technologiegetriebene Interaktion gewöhnt“, so Matthew Jafarian. Jafarian ist Vice President of Digital Strategy and Innovation bei den Miami Heat. Jafarian gegenüber SportTechie: „Wir führen ebendiese Ideologie bei den Miami Heat ein. Für Fans soll es digital und unkompliziert sein, in die Arena zu gelangen und andere Dinge zu tun“ […]

Mobile Tickets bieten zahlreiche Vorteile

Diese anderen Dinge, von denen Jafarian redet, sind zahlreich: Innerhalb der App können Fans Tickets kaufen, verkaufen und aufrufen. Sie können zudem Ergebnisse, die Aufstellungen, Statistiken und Heat-exklusive Inhalte aufrufen. Die App bietet zudem eine „Mobile Wallet“-Funktionalität, unterstützt von PayPal und American Express. Fans können damit also via App Merchandise sowie Essen und Getränke in der Arena kaufen. On-top gibt es Rabatte oder kürzere Wartezeiten am Point-of-Sale.

Bei allen Funktionen „müssen wir uns auf das Erlebnis fokussieren“, so Jafarian. Die Miami Heat waren eines der ersten Teams, die das Digital Acceleration Lab von BeyondCurious and Built.io nutzten. Der Accelerator half Jafarian und seinem Team, die App aus Fan-Perspektive zu betrachten und lernte, sie so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Das Ergebnis: Einer von drei Fans nutzte den mobilen Eintritt während der Saison 2016/17. Das bedeutete ein 200-prozentiges Wachstum gegenüber der Saison 2015/16.

Einige Fans sorgen sich, dass sie für besondere Spiele oder Meisterschaften ein potenzielles Souvenir verlieren. Das lässt Michael McCullough nicht gelten. Der CMO der Heat ist sich sicher, dass sein Klub viele andere Souvenirs biete. Die Heat hätten seit Jahren keine Hard-Copy-Tickets mehr gedruckt.

Ein weiterer Vorteil von „Mobile only“-Tickets: Sicherheit. Für Kriminelle ist es schwieriger ein mobiles Ticket zu klauen oder zu duplizieren. Fans müssen sich zudem nicht sorgen, ihr Papierticket zuhause zu lassen. Fans können ihr Ticket an Freunde weitergeben, indem sie Name und Email angeben. Laut Website  können sich Fans, die ihre Tickets via Ticketmaster gekauft haben, mit ihrem Konto innerhalb der Heat App anmelden.

Miami Heat personalisieren Fan-Erlebnis

Orlando City FC haben ein ähnliches System implementiert. Der Klub nutzt „Presence“ von Ticketmaster. Das Problem Ticketbetrug konnte damit gelöst werden. Die Heat nutzen eine Technologie, die Presence vorausgeht, denken aber über ein Upgrade nach.

Die Heat-Verantwortlichen arbeiten konsequent an einem besseren Fan-Erlebnis. Im Fokus ihrer aktuellen Aktivitäten steht ein einfacherer und effizienterer Zugang zum Spiel. Im Winter möchte Jafarian ein System einführen, dass Fans maßgeschneiderte Nachrichten, basierend auf ihren demographischen Daten, zu senden.

„Wir möchten exklusive Nachrichten versenden, basierend darauf, wer du bist. Wenn du Vater einer vierköpfigen Familie bist, wollen wir dir die dazu passenden Inhalte bieten, und nicht die für einen alleinstehenden Young Professional. Wir bieten personalisierte Erlebnisse rund um deine Vorlieben.“ […]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?