Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die Multivan-Shuttles von Moia sollen irgendwann demnächst durch E-Mobile ersetzt werden. (Foto: Moia)
GREEN

VW-Tochter Moia: „Belastungstest der Soft- und Hardware” ab Oktober

Ekki Kern
Aktualisiert: 07. September 2017
von Ekki Kern
Die Multivan-Shuttles von Moia sollen irgendwann demnächst durch E-Mobile ersetzt werden. (Foto: Moia)
Teilen

Die 13. Konzerntochter von Volkswagen möchte mit ihren geplanten Shuttles die Lücke zwischen öffentlichem Personennahverkehr und Taxi schließen. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, die entwickelte Hard- und Software testen zu wollen.

Viel ist bislang nicht bekannt über die VW-Tochter Moia, die mit ihren angekündigten Shuttles die Mobilität in Städten umkrempeln will. Heute heißt es, man wolle ab Oktober „einen mehrmonatigen Servicetest” des angedachten Ridepooling-Konzepts starten.

In Hannover werde eine „ausgewählte, geschlossene Kundengruppe” das Produkt im Alltag nutzen und ausprobieren – und soll helfen, es besser zu machen. Hauptaugenmerk liege dabei auf einem „Belastungstest der Soft- und Hardware”.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„2018 wollen wir unseren Kunden ab der ersten Fahrt eine perfekte und bisher nicht gekannte Mobilitätserfahrung anbieten. Deshalb setzen wir seit dem Start von Moia konsequent auf die gemeinsame Entwicklung mit unseren zukünftigen Nutzern“, sagt Robert Henrich, COO des Unternehmens. In den kommenden Monaten wolle man „vor allem lernen und Erfahrungen im Realbetrieb sammeln”. Mögliche Fehler sollen erkannt und behoben werden.

Weiterentwicklung des Algorithmus

Die App ist integraler Bestandteil des Geschäftsmodells von Moia. (Foto: Moia)
Die App ist integraler Bestandteil des Geschäftsmodells von Moia. (Foto: Moia)

Im Fokus des Tests stehe die Weiterentwicklung des Algorithmus, der App sowie der operativen Prozesse. Die Nutzer können den Service per Smartphone-App buchen und darüber Standort und Ziel eingeben. Moia bündelt darauf aufbauend Fahrtanfragen verschiedener Personen, die in eine ähnliche Richtung unterwegs sind.

Die Routen sind dynamisch, Fahr- und Ankunftszeiten wie auch die optimale Start- und Endhaltestelle werden individuell berechnet. Der Servicetest in Hannover diene als Vorbereitung zum Start des Shuttle-On-Demand-Angebots in Hamburg im kommenden Jahr.

Lücke zwischen ÖPNV und Taxi schließen

„Das Ridepooling von Moia soll die Lücke zwischen dem ÖPNV und dem Taxi schließen und als weitere Mobilitätsoption ein mobiles Leben ohne eigenes Auto attraktiv machen. Hannover bietet uns eine optimale Testumgebung für unser Konzept“, sagt Ole Harms, CEO von Moia. Die Stadt und ihre Bewohner stünden neuen Mobilitätskonzepten „sehr offen gegenüber“, heißt es.

Die geschlossene Nutzergruppe bestehe zunächst aus bis zu 3.500 Bürgern. Das Testgebiet sei 90 Quadratkilometer groß. Moia werde den Service in der Testphase „preislich unterhalb der anfallenden Betriebskosten anbieten”. Eine Genehmigung der Stadt sei daher für den Erprobungsbetrieb nicht erforderlich.

Jetzt Multivan T6, später E-Mobile

Für den Test in Hannover würden zunächst Volkswagen Multivan T6 eingesetzt – beim finalen Ridepooling-Service würden die Fahrzeuge vollelektrisch fahren, verspricht Moia. Das Unternehmen starte zunächst mit 20 Shuttles, die durch den Aufdruck „Moia Servicetest“ zu erkennen seien und bis zu vier Passagiere transportierten. Bei Bedarf werde die Anzahl der Fahrzeuge erhöht, heißt es.

Ziel sei es, den Service nach Abschluss des Testlaufs „mit rund 200 Elektro-Shuttle-Fahrzeugen” in Hamburg zu starten. Ein Ausbau der Fahrzeugflotte soll 2019 erfolgen. Nach Einführung in der Hansestadt will Moia das Angebot auch auf andere Städte ausweiten, sagt das Unternehmen.

Auch spannend

  • Nein, nein und nochmals nein: Tesla ist kein weiterer Autobauer! [Kommentar]
  • Ist dieser Mann Deutschlands Elon Musk?
  • Getaway will Carsharing umkrempeln: „Wir wollen das Car in Carsharing sein“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Werkstudent Online Marketing – Global Custome...
BSH Hausgeräte Gruppe in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?