Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arsenal London startet Arsenal Innovation Lab
SOCIAL

„Gunners“ starten Arsenal Innovation Lab

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot
Teilen

Arsenal London hat das Arsenal Innovation Lab ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Startups wollen die „Gunners“ bahnbrechende neue Fan-Erlebnisse identifizieren und neue Geschäftsmodelle voranzutreiben.

Das Arsenal Innovation Lab soll es dem Klub ermöglichen, gemeinsam mit Partnerunternehmen verschiedene Bereiche zu erkunden:

  • Verbesserung des Spieltagserlebnisses
  • Aktivierung von Fans weltweit
  • Transformation der Angebote kommerzieller Partner
  • Aufbau von Einzelhandel-Optionen
  • die „Wildcard“, also eine Gelegenheit, Ideen zu liefern, egal mit welchem Fokus, um den FC Arsenal voranzutreiben

Arsenal Innovation Lab setzt auf Kooperationen mit Tech-Talenten

Vinai Venkatesham, Chief Commercial Officer von Arsenal: „Wir wissen, dass es viele brillante Startup-Unternehmen mit kreativen und innovativen Ideen gibt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen. Der Verein hat immer einen großen Schwerpunkt darauf gelegt, wegweisend und innovativ zu sein, und wir planen, dies fortzusetzen, indem wir mit intelligenten Unternehmen zusammen zu arbeiten, die uns zu helfen, bahnbrechende Ideen zu identifizieren, um uns nach vorne zu bringen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bewerbungen für das zehnwöchige Programm des Arsenal Innovation Labs sind ab sofort möglich. Arsenal London führt es in Zusammenarbeit mit dem Corporate-Innovation-Spezialisten L Marks durch. Erfahrene Führungskräfte des Klubs betreuen die teilnehmenden Kandidaten:

  • Charlotte Kenny, Head of Fan Services
  • Tom McCann, Head of Sales, Service & Operations
  • Charles Allen, Head of Marketing
  • Alex Wicks, Head of Partnership Development
  • Simon Lilley, Retail Director
  • James Murray, Head of Business Strategy

Die Kandidaten haben die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen in Live-Umgebungen zu testen und zu demonstrieren.

Die „Gunners“ folgen damit u.a. dem FC Barcelona. Die Katalenen starteten im März den Barça Innovation Hub. Und Premier-League-Konkurrent Manchester City setzt auf regelmäßige Hackathons. Arsenal London sucht trotz spannenden Beispielen, wie etwa mit Amazon Alexa, weitere Innovationen.

L Marks Vorsitzender Stuart Marks: „Gemeinschaft und Innovation sind das Herzstück von Arsenals Geschichte und Werten, und so ist es unglaublich spannend für L Marks, den Klub zu unterstützen, um seine Kooperationen mit Startups und Tech-Talenten voranzutreiben. Obwohl in London beheimatet, setzt Arsenal auf globale Unterstützung, die erstaunliche Chancen für neue Unternehmen bietet, die an digitaler Fan-Interaktion und anderen relevanten Lösungen arbeiten, um mit dem Club zusammen zu arbeiten.“

Bewerbungen werden noch bis zum 12. Oktober 2017 angenommen. Für weitere Informationen über das Programm und zur Bewerbung, besucht: www.arsenalinnovationlab.com.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?