Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
myschleppapp bernd michael maurer Die Höhle der Löwen
MONEY

„Die Höhle der Löwen“: 8 Fragen an… MySchleppApp

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. September 2018
von Tobias Gillen
Bild: VOX
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: MySchleppApp, die Pannenhilfe per Klick.

Stellt unseren Lesern euer Produkt MySchleppApp kurz vor.

Bei uns geht es um effiziente, schnelle und erschwingliche Hilfe im Pannenfall! Mit MySchleppApp kann sich der Nutzer seinen nächstgelegenen Abschlepp- oder Pannendienst ganz unkompliziert per App bestellen. Das bedeutet: Keine Wartezeiten im Call-Center, sofortige und genaue Bearbeitung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wir reduzieren dadurch die durchschnittliche Wartezeit im Pannenfall von drei Stunden auf eine dreiviertel Stunde! Inzwischen sind in der MySchleppApp mehr als 500 Partner in Deutschland gelistet – so konnten wir über 4.000 Pannen vermitteln!

Wie seid ihr auf die Idee zu MySchleppApp gekommen?

Im Herbst 2015 ist Santosh mit seinem Firmenwagen liegengeblieben. Obwohl er Mitglied beim ADAC ist, hätte dieser 3 Stunden gebraucht um zu kommen! So hat er selbst eine Internetsuche gestartet und seinen späteren Partner Frank gefunden. Dieser ist Inhaber eines Abschleppdienstes und rückte sofort an. Im Abschleppwagen wurde dann die MySchleppApp -Idee geboren.

Danach haben wir uns täglich getroffen und Santosh hat Anfang 2016 seinen Job gekündigt, um sich voll auf MySchleppApp zu konzentrieren. Frank hat vor ein paar Monaten sein Unternehmen in Bonn abgewickelt und ist nun auch Vollzeit bei MySchleppApp.

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir hatten uns mit dem Thema DHDL beschäftigt, aber waren uns wegen einer Bewerbung noch nicht sicher. Dann wurden wir auf einer Messe in Köln von einer Mitarbeiterin von Sony angesprochen. Sie ermutigte uns dazu, uns zu bewerben! Das haben wir schließlich gemacht und sind die nächsten Auswahlschritte durchgelaufen. Wir sind sehr froh, dass es geklappt hat!

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren extrem nervös. Das Problem war, dass wir bereits um 14 Uhr da sein mussten, jedoch war unsere Aufzeichnung letztlich erst um 23 Uhr! Da gab es Verzögerungen bei den anderen Start-up Pitches und so zog es sich ewig hin… Wir dachten, dass es bei uns, weil es schon so spät war und die anderen Start-ups bereits Deals hatten, nie im Leben klappen würde.

Die Löwen würden mit uns einen „kurzen Prozess machen“ und fertig, dachten wir. Jedoch kam es anders: Es gab keine Spur von Hektik und die Löwen hatten richtig Interesse. So hat sich nach kurzer Zeit auch die Anspannung gelegt und es hat sich ein richtig gutes Gespräch entwickelt.

Wie liefen die Verhandlungen?

Die Verhandlungen liefen sehr unkompliziert. Nach der Aufzeichnung haben wir die Unterlagen für die Due-Diligence zusammengestellt. Dann hat es paar Wochen gedauert und es gab einige Rückfragen, Telefonate und Treffen. Wenig später kam die Zusage! Dann wurde auch direkt losgelegt und an MySchleppApp und dessen Weiterentwicklung, sowie strategischer Position gearbeitet.

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Es ist extrem viel passiert. Wir haben mittlerweile ein Büro, mehrere Aushilfen, verschiedene Dienstleister, damit die Aufgaben von Profis erledigt werden. Zudem sind wir gewachsen. Wir haben unser Geschäftsmodell verfeinert. Seit ein paar Wochen ging es dann nur noch um die Höhle der Löwen Ausstrahlung: Technik, App, Homepage, PR und Marketing – alles haben wir auf die Ausstrahlung vorbereitet.

Die nächsten Schritte für MySchleppApp?

Wir wollen die Nummer 1 in Deutschland werden: Das heißt, das größte Netz an Abschleppdienst-Partnern aufbauen und dann in die deutschsprachigen Länder expandieren. MySchleppApp soll als Synonym für Abschleppen bzw. Pannenhilfe verankert sein – das ist der große Wunsch!

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für MySchleppApp?

Die Höhle der Löwen hat uns sowohl persönlich, als auch beruflich sehr stark geprägt. Das ist eine einmalige Chance und Erfahrung und wir sind froh diese gehabt zu haben. Alle und alles haben wir uns damit sehr schnell und sehr positiv weiterentwickelt.

Danke für das Gespräch.

Alles zu „Die Höhle der Löwen“ gibt es in unserem Special zur Show.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?