Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nerf Teamsport Header
SOCIAL

Nerf wird zum Teamsport (+ Gewinnspiel)

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Mit den Nerfs von HASBRO kommt keine Langeweile auf! Die verschiedenen Blaster inklusive der Schaumstoff-Darts eignen sich perfekt zum actionreichen Fun-Erlebnis. Nun wird daraus ein Teamsport – und wir stellen es euch vor!

Nerf Teamsport: Der Aufbau

Das Nerf Teamsport Turnier kann in Teams von bis zu vier Spielern gegeneinander gespielt werden. Es erfordert Schnelligkeit, Präzision, Ausdauer, Konzentration und eine große Portion Siegeswillen. Für den Aufbau braucht ihr folgende Grundzutaten:

  • Jeder Spieler braucht einen Nerf Blaster, zum Beispiel den Nerf N-Strike Elite Retaliator
  • Natürlich die passende Anzahl an Darts bzw. Nachfülldarts
  • 8 Becher (können auch Flaschen, Dosen, etc. sein) einer Farbe pro Spieler eines Teams (eine DIY-Anleitung gibt es auf der Website)
  • Eine Stopuhr (oder ein Smartphone mit Uhr)
  • Eine Pfeife (optional, um den Start anzukündigen)
Nerf Teamsport
Der Nerf N-Strike Elite Retaliator inklusive Darts

Zweier Teams bilden, Farben festlegen

Nun bildet ihr zwei Teams á maximal vier Spielern und grenzt ein Spielfeld ab, zum Beispiel auf einem Sportplatz, im Park, in einem Treppenhaus oder in einem Garten. Auf diesem Spielfeld verteilt das eine Team nun die Ziele (die Becher). Das andere Team legt fest, welcher Spieler sich welche Farbe vornimmt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zudem braucht ihr natürlich noch einen Mindestabstand zu den Bechern – bei Anfängern eignet sich ein Meter (Achtung! Bei starkem Wind wird es natürlich schwerer), bei erfahrenen Nerf Experten tun es auch drei Meter. Ist das erledigt, kann es auch schon losgehen.

Nerf Teamsport Becher DIY
Hast du nicht so viele gleichfarbige Becher zuhause, kannst du sie per DIY-Anleitung leicht selbst basteln

Und los!

Das Team, das die Becher verteilt hat, stoppt nun die Zeit (eine Minute genügt) und gibt das Signal zum Start. Die gegnerischen Spieler fangen dann an, auf die Becher zu schießen, dessen Farbe sie zugeteilt bekommen haben. Ist ein Becher getroffen, muss dieser von einem Mitspieler aufgesammelt werden (Spieler 1, der die roten Becher hat, darf nicht die roten Becher aufsammeln!).

Nach der Minute werden die abgeschossenen korrekt eingesammelten Becher gezählt. Für jeden Becher gibt es einen Punkt. Hat ein Spieler doch seinen eigenen Becher aufgesammelt, gibt es zwei Punkte Abzug. Nun wiederholt sich der Ablauf mit dem anderen Team. Wer mehr Punkte gesammelt hat, gewinnt!

Nerf Teamsport
So sollte es dann am Ende aussehen: Der Becher ist getroffen – und wird korrekt aufgesammelt

Fazit: Sport als Event

Mit Nerf Teamsport wird aus den coolen Blastern ein richtiges Event, das man mit Freunden zusammen genießen kann – auch wenn der Ehrgeiz bei aller Freundschaft nicht zu kurz kommen sollte!

Alle weiteren Informationen, die Regeln, die DIY-Anleitung, herunterladbare Vorlagen für die Becher und vieles mehr gibt es hier auf der nerf-teamsport.de

Gewinnspiel: Gewinne eine Nerf N-Strike Modulus Regulator

Gemeinsam mit Nerf verlosen wir eine Nerf N-Strike Modulus Regulator an euch! Dafür könnt ihr euch verschiedene Lose sichern. Dafür müsst ihr nur einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen mit der Antwort auf folgende Frage: Warum solltet ausgerechnet ihr gewinnen? Das Gewinnspiel läuft bis Freitag, 22. September 2017, 12 Uhr. Viel Glück!


Einsendeschluss ist Freitag, der 22. September 2017, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Gewinner wird per E-Mail informiert und nach seiner Adresse gefragt, an die der Preis geschickt werden soll. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?