Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Premier League: "Big Six" wollen mehr TV-Geld
ENTERTAINSOCIAL

Premier League: „Big Six“ wollen mehr TV-Geld

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die sechs reichsten Vereine der Premier League sehen sich hartnäckigem Widerstand konfrontiert. Grund: die Bemühungen der „Big Six“, höhere Umsatzanteile bei der nächsten TV-Rechtevergabe zu generieren als bislang.

Laut The Guardian streben Manchester United, Manchester City, Chelsea London, den FC Liverpool, Arsenal London sowie Tottenham Hotspur ein gemeinsames Ziel an. Der Plan ist es, die Erlöse aus den internationalen TV-Rechte-Verkäufen nicht mehr gleichermaßen an alle 20 Klubs zu vergeben.

Offenbar hat Richard Scudamore, der Vorsitzende der Premier League, den anderen vierzehn Vereinen bereits einen Vorschlag unterbreitet haben. 35 Prozent der nächsten internationalen TV-Erlöse sollen leistungsgerecht verteilt werden. Entscheidend ist also, auf welchem Tabellenplatz ein Klub am Saisonende gelandet ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dies würde eine gewaltige Änderung gegenüber der 1992 verabschiedeten Vereinbarung bedeuten. Damals hatten die Erlöse aus internationalen TV-Rechten noch keine hohe Priorität. Die Klubs aus der First Division wollten die neue Premier League bilden und vor allem ihr Geld nicht mit den unterklassigen Ligen teilen. Die internationalen TV-Erlöse innerhalb der Premier League gleichmäßig zu verteilen, war damals unkritisch.

Big Six gegen den Rest der Liga

25 Jahre später hat sich die Premier League auf Pay-TV-Maßnahmen fokussiert und erlöst etwa drei Milliarden Pfund in der Rechteperiode zwischen 2016 und 2019. Im heimischen Markt kommen über fünf Milliarden Pfund hinzu – dank des Wettbietens von Sky und BT. In Kombination mit weiteren Highlight-Deals verdient die Premier League insgesamt 8,4 Milliarden Pfund.

Die Premier League gilt als finanziell wohl ausgeglichenste Top-Liga Europas. In der letzten Saison erhielt Meister Chelsea London 151 Millionen Pfund, das Schlusslicht FC Sunderland 93 Millionen. Die wachsenden internationalen Erlöse wurden gleichmäßig aufgeteilt. Pro Team entspricht dies 39 Millionen Pfund. Die „Big Six“-Vereine argumentieren, dass sie von 2019 bis 2022 einen höheren Anteil erhalten sollten. Schließlich schalten die Fans weltweit vor allem ihretwegen ein.

Die anderen vierzehn Klubs versuchen offensichtlich, ihren Anteil zu verteidigen. Die Premier League bleibe dank des Engagements „wettbewerbsfähig und überzeugend“, damit auch attraktiver im TV. So beschreibt es Scudamore gegenüber dem Guardian. Drei der kleineren Klubs seien geneigt, dem neuen Vorschlag zuzustimmen. Um den großen Wandel einzuleiten, wird eine Zustimmung aller vierzehn Klubs notwendig sein.

Angeblich treffen sich alle Klubs am 4. Oktober in London, um das Thema abschließend zu diskutieren.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?