Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NBA: die populärste Sportliga in China
SOCIAL

Die NBA ist die populärste Sportliga in China

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die NBA ist die mächtigste Sportorganisation in China. Dies geht aus einem neuen Report hervor, der die Online-Performance sowie den Einfluss von Sportmannschaften und Spielern analysiert.

Der Report NBA Red Card ist der erste seiner Art, der den Online-Einfluss der Basketball-Liga analysiert und zeigt, wie diese das Wachstum des Sports in ganz China durch seinen großen Einfluss auf die Marketingstrategien der NBA-Teams voran treibt.

Das globale Marketing-Monopol der NBA, das es einem Team ermöglicht, sich innerhalb eines 150-Meilen-Radius einzeln zu vermarkten, gibt der Liga die Befugnis, die Mehrheit der Inhalte über ihre Social-Media-Kanäle zu verteilen und ermöglicht es, eine stärkere Bindung zu den Fans aufzubauen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das WeChat-Konto der NBA ist der Sport-Account mit den meisten Followern auf der Plattform. Auf der Plattform Weibo hat die NFL mit mehr als 33 Millionen sogar mehr Anhänger als auf Twitter.

Wer sich noch umfassender mit der NBA beschäftigen möchte, sollte unbedingt in diese Folge des Sports Maniac Podcasts hinein hören. Daniel Sprügel spricht mit Maik Matischak, Associate VP Communications bei der NBA.

NBA Red Card verrät Erfolgsrezept

Der Report begründet die Popularität der NBA mit ihrer langjährigen Präsenz in China, ihrer finanziellen Macht sowie der digitalen Innovationen, vor allem im Rahmen der fünfjährigen Partnerschaft mit dem Internet-Riesen Tencent Sports, welche die digitalen Bewegtbildrechte für alle NBA-Inhalte beinhaltet.

Der Report beinhaltet zudem, dass die Golden State Warriors online das einflussreichste Team in China sind, weit vor den Cleveland Cavaliers, den Houston Rockets, den LA Clippers und den LA Lakers.

Der Bericht unterstreicht auch das Phänomen, wonach chinesische Fans ihr Team in Abhängigkeit von ihrem Lieblingsspieler wählen. Trotz seines Basketball-Ruhestands bleibt Kobe Bryant online der populärste Basketball-Star in China, gefolgt von Stephen Curry. Jeremy Lin, Stephon Marbury und Dwyane Wade komplettieren die Top-5.

NBA erfolgreicher als Bundesliga & Premier League

NBA Red Card ist der neueste Bericht von Mailman, der digitalen Sportmarketing-Agentur, die auch hinter dem Red Card Report steht, der sich mit dem Status Quo europäischer Fußballorganisationen in China beschäftigt.

Der aktuelle Bericht vergleicht die NBA mit den europäischen Fußballligen und merkt an, dass die NBA etwa fünfmal mehr Anhänger hat als alle europäischen Fußballligen zusammen. Allerdings sind die europäischen Fußballvereine einflussreicher als ihre Kollegen in der NBA, vor allem wegen der Mannschaftsinvestitionen im chinesischen Markt. Vierzehn europäische Fußballvereine besuchten China im Jahr 2017.

Andrew Collins, Gründer und CEO der Mailman Group gegenüber The Drum: „In den letzten 5 Jahren hat die NBA ihre Online-Präsenz durch große Partnerschafts-Deals mit Marktführern wie Internet- und Gaming-Riese Tencent und Chinas Lieblings-Microblogging-Plattform, Sina Weibo ausgebaut.“

„Die Ergebnisse der Partnerschaft mit Weibo sind bereits sichtbar, während der Playoffs erzielte der NBA-Social-Account 2,9 Milliarden Video Views und 15,5 Milliarden Hashtag-Erwähnungen. Zuletzt organisierte die NBA ein lokales 5v5-Turnier in Peking und strahlte alle Spiele online auf Weibo aus und setzt für alle anderen Sportorganisationen in China eine neue Benchmark.“

Fokus auf Liga, Team oder Spieler?

„Die NBA steht aber auch zukünftig vor Herausforderungen. Eine aufkommende Tendenz ist, dass Teams und Spieler zunehmend auf den Aufbau ihrer eigenen digitalen Ökosysteme in China konzentriert sind. Während die Spieler bereits frei sind, dieses langfristige Ziel zu verfolgen, stehen die Teams vor einer Reihe von Einschränkungen seitens der NBA. Die NBA hat deutlich gemacht, dass sie beabsichtigt, alle digitalen und sozialen Medien der Teams in China zu verwalten.“

„Dieser Ansatz wird eine starke Online-Präsenz für alle 30 Teams gewährleisten, aber es kann auch dazu führen, dass ein Mangel an Personalisierung und Differenzierung zwischen den Accounts entsteht, sich also einige Teams nicht bestmöglich positionieren können“, so Collins.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?