Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
1. FC Köln: Fans zahlen ab sofort per FC-App
SOCIAL

1. FC Köln: Fans zahlen ab sofort per FC-App

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Sportlich läuft es beim 1. FC Köln derzeit nicht rund. Beim Thema Fan-Erlebnis sind die Kölner dafür ganz vorne. Ab dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen können FC-Fans Speisen und Getränke direkt über die FC-App bezahlen.

Die Zahlungsmethoden in Fußballstadien sind längst nicht mehr zeitgemäß. Einige Klubs akzeptieren lediglich Bargeld. Andere bieten zwar Mobile-Payment-Lösungen an, aber oft gepaart mit schlechter Usability. Der Fall „Payment Solution“ hat ein schlechtes Licht auf die Praktik geworfen.

Zumindest im RheinEnergieSTADION wird Bezahlen jetzt einfacher. Gemeinsam mit der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn bietet der 1. FC Köln eine Neuheit in der Bundesliga an. Stadionbesucher können Speisen und Getränke künftig per Smartphone bezahlen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

FC-App ermöglicht bargeldloses Zahlen

An jedem Kiosk im RheinEnergieSTADION gibt es eine speziell gekennzeichnete Blue-Code-Kasse. Dort könnten Fans via Smartphone bezahlen. Die Sparkassen haben den FC bei der Einführung der neuen Technik unterstützt. Diese kann auch von Kunden anderer Kreditinstitute genutzt werden.

Technisch möglich macht das das mobile Bezahlverfahren Blue Code. Wer die offizielle FC-App nutzt, findet Blue Code dort bereits integriert. Blue Code erstellt bei Aufruf einen Barcode, der an der Kasse gescannt wird und damit den Bezahlvorgang auslöst. Der Betrag wird anschließend dem Girokonto des Käufers belastet.

FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle: „Wir freuen uns, unseren Fans als erster Bundesligist das mobile Bezahlen bei Heimspielen anbieten zu können. Das Smartphone ist im Alltag für viele längst ein ständiger Begleiter. Auch rund um unsere Spiele sind vom mobilen Ticket bis zur FC-App die Informations-, Service- und Unterhaltungsangebote des FC übers Handy nutzbar. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn, gehen wir mit der mobilen Bezahlmöglichkeit einen weiteren Schritt der Digitalisierung mit dem Ziel, unseren Fans genau den Service bieten zu können, den sie nachfragen.“

Dr. Nicole Handschuher, Vorstandsmitglied der Sparkasse KölnBonn und Udo Buschmann, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln sind sich einig: „Wenn es um das Bezahlen geht, können wir dem FC, allen Fans und all unseren Kunden modernste Technik anbieten. Wir freuen uns, nach der Einführung des Bezahlens per Girokarte im Stadion sowie paydirekt im FC-Onlineshop den Stadionbesuchern jetzt das nächste innovative Angebot machen zu können. Bezahlen mit dem Smartphone ist einfach und geht schnell.“

Alle Informationen zur neuen Bezahlmöglichkeit im RheinEnergieSTADION sind unter www.bezahlen-im-stadion.de zusammengefasst.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
THEMEN:DeutschlandMarketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?