Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bessere NFL-Daten dank Zebra Technologies & Wilson
ENTERTAINSOCIAL

Bessere NFL-Daten dank Zebra Technologies & Wilson

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Zebra Technologies, die NFL und Wilson Sporting Goods schaffen gemeinsam die Möglichkeiten für spannendere Spieldaten. Daten zu Laufgeschwindigkeit oder Laufwegen können die Akteure bereits deutlich nachvollziehen. Jetzt sind auch die offiziellen Spielbälle von Wilson mit RFID-Chips ausgestattet. Die Team können nun auch Daten über Position, Geschwindigkeit und Rotation der Bälle in Echtzeit erheben und auswerten.

Als „Offizieller On-Field Player Tracking Provider“ ist Zebra bereits seit vier Jahren Partner der NFL. Das Unternehmen gilt seitdem als innovativer Treiber der NFL. Zebra und Wilson statten die Ausrüstung der Spieler mit RFID-Chips aus. Während der Spiele können die Teams Informationen über deren Bewegungen sammeln und umfangreiche Einblicke in das Spielgeschehen gewinnen.

Als Teil der „Next Gen Stats“ können nun zusätzlich die Daten der Wilson-Bälle für Statistiken genutzt werden. Das Football-Erlebnis für Fans wird auf NFL-Plattformen oder während TV-Übertragungen damit aufgewertet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Über die Nutzung in den Medien hinaus wird der NFL-Wettbewerbsausschuss die Daten der Spielbälle auswerten. Die Offiziellen möchten festzustellen, wie die Teams die gesammelten Informationen künftig am effektivsten einsetzen können. Gemeinsam mit der NFL und Wilson hat Zebra die getaggten Spielbälle bereits letztes Jahr erfolgreich getestet.

Was bringt die Technologie-Offensive?

TV-Sender und Medienpartner nutzen die verbesserten Analysedaten der laufenden NFL-Saison um Fans ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Zebra und Wilson haben die optimale Größe und Positionierung der RFID-Chips innerhalb des Balles bestimmt. Diese gewährleisten gleichzeitig maximale Leistung und die Einhaltung der NFL-Richtlinien für Spielbälle.

Die RFID-Chips sammeln Standort- und Leistungsdaten des Balls – 25 Mal pro Sekunde für jeden Spielzug in jedem Spiel dieser Saison. Spannend: Ein Football erreicht mehr als die zweifache Geschwindigkeit eines Spielers. Deshalb erfasst der Chip die Balldaten doppelt so schnell erfasst wie die Daten der Spieler.

Neben dem Einsatz der Tracking-Technologie in den Bällen setzt Zebra in der laufenden Saison erneut seine Sport Solutions an allen NFL-Spieltagen ein. Die Intention: Die RFID-Chips in den Schulterpolstern der Spieler ermitteln deren Bewegungen und Informationen zu Spielergeschwindigkeit, Laufwegen und -distanz oder Beschleunigung.

Viele NFL-Teams verwenden die Technologie auch im Training. Die „Zebra Sports“-Lösung nutzt dieselbe Tracking- und Ortungstechnologie, die Zebra weltweit in Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen einsetzt. Damit schafft das Unternehmen mehr Transparenz in Einzelhandel oder Logistik.

NFL, Wilson & Zebra Technologies: ein starkes Trio

Vishal Shah, Senior Vice President, Digital Media, NFL: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Zebra Technologies auszubauen und damit Innovationen in der Liga voranzutreiben. Die Daten, die Zebra über die vergangenen drei Saisons gesammelt hat, sind für die NFL von unschätzbarem Wert und wir freuen uns darauf, durch die getaggten Wilson-Bälle weitere Einblicke zu gewinnen.“

Kevin Murphy, General Manager of Team Sports, Wilson Sporting Goods Co.: „In unserer Zusammenarbeit mit der NFL blicken wir auf eine lange Tradition von Innovationen im Football, mit denen wir das Spiel gleichermaßen für Spieler und Fans verbessern wollen. Die Zusammenarbeit mit Zebra und der NFL, durch die wir mit RFID-Chips ausgestattete Bälle haben Wirklichkeit werden lassen, war eine sehr lohnende und aufregende Erfahrung. Wir freuen uns darauf, diese Technologie in dieser Saison auf dem Spielfeld zu sehen.“

Jill Stelfox, Vice President and General Manager, Location Solutions, Zebra Technologies: „Es ist uns eine Freude, durch die Erweiterung des Lösungsangebots von Zebra Sports die NFL bei ihrer Mission zu unterstützen, Football durch innovative Technologien zu verbessern. In unserer Zusammenarbeit mit der NFL ist es der nächste logische Schritt, den Football mit RFID-Chips zu versehen und wir werden auch künftig daran arbeiten, den Sport für Fans, Medien und Trainer gleichermaßen weiterzuentwickeln.“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?