Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smart Watch
GREEN

Uber hatte Zugriff auf deine Passwörter und deinen iPhone-Screen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 20. Oktober 2017
von Christian Erxleben
Teilen

Um die Funktionsfähigkeit der Uber-App auf der Apple Watch zu garantieren, erhielt Uber umfassende Befugnisse von Apple. Theoretisch hatte die App des Fahrdienstleisters den kompletten Zugriff auf deinen iPhone-Screen.

Als Apple 2015 die erste Version seiner Apple Watch auf den Markt brachte, hatten interessierte Entwickler nur rund vier Monate Zeit, ihre Anwendung auf das neue Endgerät anzupassen.

Eine große Problematik stellt dabei selbstverständlich der kleine Bildschirm zur Darstellung von komplexen oder großen Elementen dar. Damit hatte offenbar vor allem der Fahrservice Uber zu kämpfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Code-Zeile verschafft Zugriff auf iPhone-Screen

Damit die Karten auf der Apple Watch richtig dargestellt werden können, erhielten die Entwickler von Uber ein sogenanntes „Entitlement“ . Dahinter versteckt sich ein Code, den App-Entwickler einbinden können.

Auf diese Art und Weise können sie beispielsweise Push-Nachrichten versenden oder mit Apple-Systemen wie der iCloud interagieren. Außerdem erhalten Apps durch das Entitlement Zugriff auf den Bildschirm des Nutzers. Sie können den iPhone Screen aufzeichnen und theoretisch problemlos Passwörter und weitere Informationen auslesen.

Gegenüber Gizmodo erklärt Sicherheitsexperte Will Strafach, dass es für ein Entitlement eine explizite Zustimmung seitens Apple braucht. Seine Recherchen haben ergeben, dass außer Uber keine andere App derart große Zugriffsrechte hat.

Angeblich kein Missbrauch

Auf Nachfrage von Kate Conger teilte Uber mit, dass der Fahrservice die Befugnisse nur zur Darstellung der Karten genutzt habe. Eine Überwachung der Aktivitäten auf dem iPhone Screen – zum Beispiel, ob der Nutzer auch Apps von Uber-Konkurrenten wie Lyft nutzt – habe nicht stattgefunden.

Außerdem soll Uber nach eigenen Aussagen seit dem letzten System-Update das Entitlement nicht mehr nutzen können. Die Funktion befinde sich im Ruhe-Modus.

Eine offizielle Bestätigung oder überhaupt eine Stellungsnahme seitens Apple steht derweil noch aus.

Auch interessant:

  • Der ultimative Uber-Guide: Alles, was du über den Fahrservice wissen musst
  • So arbeitet Uber-Konkurrent Blacklane in Berlin
  • Kritik an Uber? Taxiunternehmen in Vietnam launchen lieber eigene Apps

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?