Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chip im Trikot debütiert beim Münchener Derby
ENTERTAINSOCIAL

Chip im Trikot debütiert beim Münchener Derby

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
YouTube
Teilen

Ansätze wie der Chip im Fußball sind bekannt. Künftig könnten auch die Fußballer mit einem Chip ausgestattet werden. Das Ziel: neue Analyse-Möglichkeiten für die Teams. Beim Spiel zwischen dem TSV 1860 München gegen den FC Bayern München II wird der Chip im Trikot erstmals getestet.

Was steckt dahinter? Premiere für die neue Tracking-Technik ist das Münchner Derby zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern München II am Sonntag, 22. Oktober auf Sport1.

Ein kleiner Chip im Trikot der Spieler wird die Daten der 1860-Spieler erfassen. Auch der Ball ist mit einem Chip versehen und liefert so interessante Details. Der Chip im Ball fällt mit fünfzehn Gramm kaum ins Gewicht, ist halb so groß wie eine Visitenkarte. Per Live-Grafik werden die Daten on-Air eingebunden. machen so das prestigeträchtige Duell für die Fernsehzuschauer noch interessanter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So funktioniert die Technologie:

1860 testet den Chip im Trikot regelmäßig

Seit 2012 überträgt Sport1 Regionalliga-Partien LIVE im Free-TV. Durch die Einbindung der Tracking-Technik von KINEXON Sports soll noch tiefere Einblicke ins Spielgeschehen möglich sein.

1860 München setzt die neue Technik bereits zur Trainingssteuerung im Profi- und im Nachwuchsbereich ein. Die Verantwortlichen möchten individuell auf jeden einzelnen Spieler eingehen können. Diese Daten nun auch in einem Spiel zugänglich zu machen, eröffnet auch für die Live-Kommentierung und -Bewertung neue Möglichkeiten in der Analyse. Für die Zukunft ist geplant, weitere Daten zu ermitteln und einzubinden. Sogar Daten, die bislang nicht einmal in der 1. Bundesliga zur Verfügung stehen, sollen verfügbar sein. Beispiele: die Sprunghöhe bei Kopfbällen oder die Passgeschwindigkeit im Spielaufbau.

Dirc Seemann, Chefredakteur und Director Content von Sport1: „Durch die Integration der Spieldaten von KINEXON Sports bieten wir den Fans unsere Regionalliga-Übertragungen auf einem noch höheren Level. Bei der Live-Kommentierung der Partie ergeben sich dadurch neue Analyse-Möglichkeiten.“

Markus Fauser, Geschäftsführer TSV 1860 München: „Wir freuen uns, das Derby gegen den FC Bayern München II durch Live-Leistungsdaten auf höchstem Niveau präsentieren zu können. Dies ermöglicht uns eine noch bessere Spielanalyse und erhöht die Attraktivität für unsere Fans.“

Maximilian Schmidt, Geschäftsführer von KINEXON Sports: „Echtzeit-Leistungsdaten im Sport ermöglichen es uns neue faszinierende Geschichten zu erzählen und das Erlebnis im Stadion, im TV oder Live-Stream noch lebhafter zu machen.“

Wearables im Training stehen im Profisport mittlerweile an der Tagesordnung. Die Nutzung in Spielen ist je nach Sportart aber noch umstritten. Vielleicht hilft dieser Test zumindest dabei, den Chip im Trikot zu etablieren.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?