Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Video-Assistent: FIFA sucht Tech-Partner für WM 2018
ENTERTAINSOCIAL

Video-Assistent: FIFA sucht Tech-Partner für WM 2018

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Bei der Fußball-WM 2018 in Russland soll auf Wunsch der FIFA der Video-Assistent (VAR) debütieren. Beim Confed Cup 2017 startete der Weltverband den ersten Test. Jetzt hat die FIFA einen Aufruf veröffentlicht, in dem sie um einen Tech-Partner wirbt.

Der Video-Assistent soll als Schiedsrichter abseits des Platzes mit Hilfe von Video-Material den Schiedsrichter auf dem Platz unterstützen. Spielentscheidende Entscheidungen sollen zügig korrigiert, der Fußball insgesamt fairer werden.

Weltweit haben einige Profiligen den VAR bereits eingeführt. Noch sorgt der Video-Assistent nicht immer für nachvollziehbare Entscheidungen. Eines der Probleme ist die Anwendung der Abseitsregel. Deutsche Fans erinnern sich an das Supercup-Finale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Der Video-Assistent funktionierte nicht einwandfrei. Die kalibrierten Linien, auf die der VAR normalerweise bei Abseitsentscheidungen zugreifen kann, lagen aufgrund technischer Probleme nicht vor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Besserer Video-Assistent dank neuer Technologien?

Im Aufruf der FIFA gibt der Fußball-Weltverband zu, dass hinsichtlich Abseitsentscheidungen bessere Technologien notwendig seien.

In der Pressemitteilung heißt es weiter: „Es ist deutlich geworden wie wichtig es ist, bei vermeintlichen Abseitsentscheidungen die richtigen Entscheidungen zu treffen, speziell wenn dabei ein Tor erzielt wird. Kalibrierte Abseitslinien werden als Entscheidungshilfen nachgefragt. Die FIFA sucht nach Anbietern einer Lösung für kalibrierte Abseitslinien, die der Video-Assistent als Unterstützung bei möglichen Abseitsstellungen nutzen kann.“

Die FIFA sucht einen neuen Anbieter, der dem VAR „sofort“ eine Abseitslinie zur Verfügung stellen kann, die zuverlässig die Position des Spielers in Relation zur Torlinie bieten kann. Diese virtuelle Linie muss zudem bei TV-Übertragungen hervorgehoben werden können – natürlich in mehreren Kameraeinstellungen. Die Technologie des neuen Anbieters soll mittels Daten-Tracking bis zu zwei Linien abbilden können, um dem VAR verlässliche Abseits-Informationen zu bieten.

Interessierte Sporttechnologie-Unternehmen können die FIFA direkt per Email kontaktieren. Der Prozess beinhaltet ein umfangreiches Testen neuer Technologien. Ausgewählte Unternehmen sollen in einem detaillierten Angebot darlegen, wie ihre Technologie die WM 2018 bereichern würde. Die Entscheidung soll im Februar 2018 verkündet werden.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Online Marketing Manager (m/w/d) E-Commerce
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?