Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Pyeongchang 2018: ESL & Intel veranstalten eSports-Turniere
SOCIAL

Pyeongchang 2018: ESL & Intel veranstalten eSports-Turniere

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot
Teilen

eSports bei Olympia? Bis zur finalen Entscheidung dauert es noch etwas. So lange will Intel nicht warten. Gemeinsam mit der Electronic Sports League (ESL) bringt das Tech-Unternehmen den Hype nach Pyeongchang. Der Austragungsort der Winterolympiade 2018 beheimatet die Intel Extreme Masters.

Die eSports-Offensive ist Teil der Technologie-Partnerschaft zwischen Intel und dem IOC. Im Rahmen dessen finden zwei Gaming-Events in Südkorea statt:

  • das Intel Extreme Masters Pyeongchang; Spiel: Starcraft II
  • ein weiterer Wettbewerb zum Spiel Steep Road to the Olympics von Ubisoft

Das Intel Extreme Masters Pyeongchang ist eine Erweiterung zum Intel Extreme Masters (IEM). Diese ist aus der ESL-Partnerschaft entstanden. Spieler weltweit können sich, unabhängig von ihren Fähigkeiten, ab November dafür qualifizieren. Eine weitere Qualifikation finden im Dezember in Peking statt. Der Sieger aus dem finalen Duell darf sich dem Wettbewerb in Pyeongchang anschließen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fans können den Wettbewerb über alle digitalen Kanäle des Olympic Channels verfolgen. Weitere Sender werden noch bekannt gegeben.

Gregory Bryant ist sicher: „Von der Qualifikation hin zum wegweisenden Intel Extreme Masters in Pyeongchang, sehen wir diesen Wettbewerb als weiteren wichtigen Schritt, mehr Menschen weltweit eine Chance zu geben, den Nervenkitzel von eSports zu erleben.“ Das erklärte der Senior Vice President und General Manager der Client Computing Group bei Intel in einem Statement.

Pyeongchang wird zur eSports-Erlebniswelt

Intel wird zudem interaktives Gaming im olympischen Dorf anbieten. Sowohl Besucher als auch Athleten können an verschiedenen Stationen Steep Road to the Olympics spielen. Die Fans können auch hier an einem Wettbewerb teilnehmen.

„Wir sind stolz, Teil dieses eSports-Wettbewerbs zu sein, der in die Winterolympiade mündet und Fans zusätzliche Möglichkeiten bietet, mit ihrem geliebten Sport zu interagieren“, erklärt Geoffrey Sarden. Der Senior Vice President Sales und Marketing bei Ubisoft weiter: „Wir haben Steep Road to Olympics in enger Zusammenarbeit mit dem IOC entwickelt und freuen uns jetzt auf diesen Wettbewerb.“

Intel ermöglicht die Übertragungen mit seinem Intel Core i7 Gaming-Prozessor, seinen PCs sowie der kompletten Cloud-Infrastruktur.

Die Bekanntgabe erfolgt zu einem passenden Zeitpunkt. Eine Woche zuvor hatten die olympischen Stakeholder diskutiert, wie eSports helfen könnten, eine jüngere Zielgruppe zu erreichen.

„Im Anschluss an den letztwöchigen Olympic Summit, wird das IOC die zukünftige Beziehung von eSports mit dem Olympic Movement weiter erörtern. Dies ist der Start einer spannenden Zukunft und wir sind gespannt, wie es ausgehen wird“, so Timo Lumme, Managing Director IOC Television and Marketing Services.

In den nächsten Jahren darf noch fleißig über die Berechtigung von eSports bei Olympia diskutiert werden. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Beteiligten miteinander reden und nach Gemeinsamkeit suchen.

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?