Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Telstar 18: Adidas präsentiert smarten WM-Ball
SOCIAL

Telstar 18: Adidas präsentiert smarten WM-Ball

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Adidas
Teilen

Die WM 2018 in Russland wird zur Bühne zahlreicher neuer Innovationen. Nun hat Adidas seinen neuen smarten WM-Ball vorgestellt. Der „Telstar 18“ ist eine Nachbildung des originalen Telstar-Balls, mit dem die Nationalmannschaften bei den Weltmeisterschaften 1970 und 1974 spielten.

Dieser WM-Ball wird der bis dato technisch fortschrittlichste sein. Innerhalb des Balls befindet sich ein NFC-Mikrochip. Dieser Chip wird es Fans ermöglichen, mittels Smartphone direkt mit dem Ball zu interagieren. Jeder Ball generiert eine einzigartige Kennung, dank der die Nutzer exklusive Inhalte und Informationen freischalten kann. Zudem erhalten die Nutzer Zugang zu diversen spielerischen Herausforderungen, an denen sie vor der WM 2018 teilnehmen können.

„Der ursprüngliche Telstar ist einer der legendärsten Fußbälle aller Zeiten, der das Fußball-Design nachhaltig verändert hat“, erklärt Roland Rommler, Category Director of Football Hardware bei Adidas. Die heute ganz logische Kombination aus Schwarz und Weiß war auf den damaligen Schwarz-Weiß-Fernsehgeräten besonders gut zu erkennen. „Es war für uns eine wirklich spannende Herausforderung, diesen neuen Telstar 18 zu entwickeln und dabei dem Original so weit wie möglich treu zu bleiben.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Keine Produkte gefunden.

WM-Ball verbindet Tradition & Innovation

„Das erste Mal überhaupt haben wir einen NFC-Chip im Ball, der perfekt mit dem Konsumenten interagieren kann“, beschreibt Rommler. „Wenn du via Smartphone auf den Ball tippst, schaltest du damit ein Nutzererlebnis frei, von dem wir glauben, dass es absolut einzigartig und ikonisch im Vergleich mit älteren Bällen ist. Die neue Panelstruktur und Inklusion eines NFC-Chips hebt Fußball-Innovation und -Design auf ein neues Level und bietet sowohl Konsumenten als auch Spielern ein völlig neues Erlebnis.“

adidas miCoach 2
adidas miCoach 2

In den Entwicklungsprozess waren unter anderem Manchester United, Real Madrid sowie das kolumbianische Nationalmannschaft involviert. Der Telstar 18 ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Etablierung von Wearables im Sport. Inwiefern der neue WM-Ball auf eine ähnliche Logik wie der adidas miCoach SMART BALL zurückgreift, können wir nur vermuten.

Einige Spieler senden jedenfalls ein erstes positives Feedback, so auch Barça-Star Lionel Messi. Der fünfmalige argentinische Welfußballer: „Ich hatte das Glück, dass ich diesen Ball etwas früher kennenlernen und ihn ein wenig ausprobieren durfte. Ich mag alles daran: das neue Design, die Farben – einfach alles.“

Alle WM-Bälle seit 1930

WM 2014 in Brasilien: Adidas Brazuca

WM 2010 in Südafrika: Adidas Jabulani

WM 2006 in Deutschland: Adidas +Teamgeist

WM 2002 in Südkorea & Japan: Adidas Fevernova

WM 1998 in Frankreich: Adidas Tricolore

WM 1994 in den USA: Adidas Questra

WM 1990 in Italien: Adidas Etrusco Unico

WM 1986 in Mexiko: Adidas Azteca Mexiko

WM 1982 in Spanien: Adidas Tango Espana

WM 1978 in Argentinien: Adidas Tango Riverplate

WM 1974 in Deutschland: Adidas Telstar Durlast

WM 1970 in Mexiko: Adidas Telstar Durlast

WM 1966 in England: Slazenger Challenge 4 Star

WM 1962 in Chile: Mr. Crack, Top Star

WM 1958 in Schweden: Top Star

WM 1954 in der Schweiz: Swiss World Champion

WM 1950 in Brasilien: Superball Duplo T

WM 1938 in Frankreich: Allen

WM 1934 in Italien: Federale 102

WM 1930 in Uruguay: Tiento, T-Model

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?