Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Apps Zwei-Faktor-Authentifizierung, Bildgrößen, Engagement, soziale Netzwerke
SOCIAL

Bildgrößen im Social Web: Übersicht für Facebook, Instagram und Co.

Christian Erxleben
Aktualisiert: 22. November 2017
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com / Pixelkult)
Teilen

Wenn das Bild nicht auf die Plattform optimiert ist, hat das nicht nur Auswirkungen auf die Optik, sondern im Zweifelsfall auch auf die Conversion Rate. Deshalb ist es wichtig, die Bildgrößen der einzelnen Plattformen und Netzwerke zu kennen. Eine Übersicht.

Obwohl auf der Website alle Bilder gut aussehen und richtig zugeschnitten sind, werden beim Facebook-Post auf einmal Köpfe abgeschnitten und Logos halbiert. Woran liegt das? Das fragen sich viele Betreiber von Websites und Blogs.

Die Antwort liegt bei den sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen sowie letztendlich im eigenen Backend. Jedes Netzwerk hat für fast jedes Foto und Video eigene Maße. Was auf Facebook funktioniert, muss noch lange nicht für YouTube und Instagram gelten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bessere Performance dank richtiger Bildgrößen

Falsch hinterlegte Informationen für einzelne Netzwerke sorgen folglich dafür, dass Bilder von Facebook und Co. automatisch zugeschnitten werden. Dabei wiederum wird des Öfteren das Bild unpassend bearbeitet, sodass grafische Fehler wie eben abgeschnittene Köpfe entstehen – ein No-Go und Conversion-Killer.

Damit die Arbeit bei der Erstellung der Inhalte und der anschließende Erfolg nicht durch derartige Fehler gefährdet werden, hat Jamie Spencer eine Infografik erstellt.

Die Bildgrößen in der Infografik

Der britische Blogger hat die wichtigsten Informationen zu fast allen relevanten Bildgrößen auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Ello, Tumblr, LinkedIn und YouTube übersichtlich zusammengefasst.

Selbstverständlich fehlen auch in dieser Grafik einige Werte und Angaben. Dazu zählen beispielsweise Informationen zu den Vorgaben für Videos. Diese werden jedoch insbesondere bei Facebook und Instagram immer relevanter.

Trotzdem ist die unten eingebundene Infografik des Web Designers Jamie Spencer ein gute Hilfestellung, um die eigene Website gezielt zu optimieren und langfristig mehr Erfolg in sozialen Netzwerken und auf digitalen Plattformen zu haben.

 

Social Media Images Sizes Cheat Sheet

via Social Media Images Sizes

Auch interessant:

  • Die Vermessung der Online-Werbung
  • 800 Millionen Nutzer: Instagrams rasantes Wachstum
  • Content-Queen Pinterest: Wie du das Netzwerk am besten nutzt
  • Ab 14. Dezember 2017 gibt es keine Links in YouTube-Videos mehr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
THEMEN:FacebookInstagramPinterestX (ehemals Twitter)YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?