Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wer ist am günstigsten?
GREEN

Bus, Bahn, Flugzeug – Portal vergleicht nationale und internationale Preise

Ekki Kern
Aktualisiert: 30. November 2017
von Ekki Kern
Wer ist am günstigsten?
Teilen

Welches Verkehrsmittel lohnt sich am meisten? Ein Vergleich zeigt: Es kommt auf die Strecke an. Und auch der Buchungszeitpunkt dürfte eine bedeutende Rolle spielen.

Mit Bus, Bahn und Flieger reise man derzeit „so günstig wie noch nie” von Stadt zu Stadt, will das Preisvergleichportal Checkmybus herausgefunden haben: Die Deutsche Bahn, heißt es, reagiere auf die Preise der Fernbusse mit „immer neuen Sparaktionen” – und nun würden auch Fluggesellschaften verstärkt Billigtickets anbieten.

Auf manchen längeren Distanzen sollen die Fluglinien mit Ihren Niedrigpreisen sogar den Bus schlagen. Zumindest innerhalb Deutschlands kämen die Sparpreise der Bahn den Fernbus-Preisen immer näher.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In einer kleinen Untersuchung hat Checkmybus die Preise für Bus, Bahn und Flugzeug für zehn nationale und zehn internationale Verbindungen analysiert. Buchen Reisende etwa sechs Wochen im Voraus, würden sie bei allen drei Verkehrsmitteln „überraschend günstige Preise” bieten, heißt es.

Und: Bahnfahren sei noch nie so günstig gewesen: Auf nationalen Strecken locke die Deutsche Bahn mit vielen Tickets zu 19,90 Euro – und sei damit nur noch ein paar Euro teurer als der günstigste Fernbus. Auf ausgewählten innerdeutschen Routen und vielen Verbindungen zu internationalen Metropolen seien gerade an Wochentagen Flugtickets zwischen 10 und 30 Euro verfügbar – ein Preisvergleich vor der Reise lohne sich also „mehr denn je”.

Nationale Verbindungen

Günstige Preise international (Grafik: Checkmybus)
Günstige Preise international (Grafik: Checkmybus)

Innerhalb Deutschlands finden sich laut Checkmybus für jede der gewählten Verbindungen mehrere Bahntickets zu 19,90 Euro. Die Fahrkartenpreise für den Fernbus liegen auf den Routen zwischen 14,90 und 25 Euro.

So habe man auf der Strecke Stuttgart-Hamburg die Wahl: Für 19,90 Euro ist man gut fünf Stunden im ICE unterwegs – oder man zahlt 25 Euro für die zehnstündige Fahrt im Fernbus. Auf manchen Verbindungen finden sich derzeit auch Lockangebote ab 9,98 Euro von Ryanair oder Eurowings.

Auf allen der zehn untersuchten nationalen Strecken sei Flixbus der einzige Anbieter – mit einer Ausnahme auch immer knapp unter den besten Preisen der Bahn.

Internationale Verbindungen

Günstige Preise innerhalb Deutschlands (Grafik: Checkmybus)
Günstige Preise innerhalb Deutschlands (Grafik: Checkmybus)

Auf europaweiten Verbindungen ist die Bahn meist teurer und nicht immer schneller als der Fernbus. Darum lohne sich gerade bei mittellangen Strecken die Reise im Bus, liegen die Preise doch meist bei der Hälfte oder darunter.

Auf einigen der von Checkmybus gewählten Routen steht Flixbus in Konkurrenz zu anderen Anbietern, wie Regiojet oder Eurolines. Die grünen Busse, heißt es, seien aber stets die günstigsten.

Noch billiger und auch schneller gehe es allerdings mit dem Flugzeug. Gerade wenn man zeitlich flexibel ist und an Wochentagen verreisen will, fänden sich derzeit auf vielen Strecken Preise auf Fernbusniveau und darunter.

Auch spannend:

  • Nachts unterwegs im Flixbus: Ein Erfahrungsbericht
  • „Kann Flixbus in den USA erfolgreich sein? Ja, ABER… [Kommentar]
  • Der VW-Bus kommt wieder: Ein nostalgischer Blick auf den Autoklassiker
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?