Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wer ist am günstigsten?
GREEN

Bus, Bahn, Flugzeug – Portal vergleicht nationale und internationale Preise

Ekki Kern
Aktualisiert: 30. November 2017
von Ekki Kern
Wer ist am günstigsten?
Teilen

Welches Verkehrsmittel lohnt sich am meisten? Ein Vergleich zeigt: Es kommt auf die Strecke an. Und auch der Buchungszeitpunkt dürfte eine bedeutende Rolle spielen.

Mit Bus, Bahn und Flieger reise man derzeit „so günstig wie noch nie” von Stadt zu Stadt, will das Preisvergleichportal Checkmybus herausgefunden haben: Die Deutsche Bahn, heißt es, reagiere auf die Preise der Fernbusse mit „immer neuen Sparaktionen” – und nun würden auch Fluggesellschaften verstärkt Billigtickets anbieten.

Auf manchen längeren Distanzen sollen die Fluglinien mit Ihren Niedrigpreisen sogar den Bus schlagen. Zumindest innerhalb Deutschlands kämen die Sparpreise der Bahn den Fernbus-Preisen immer näher.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In einer kleinen Untersuchung hat Checkmybus die Preise für Bus, Bahn und Flugzeug für zehn nationale und zehn internationale Verbindungen analysiert. Buchen Reisende etwa sechs Wochen im Voraus, würden sie bei allen drei Verkehrsmitteln „überraschend günstige Preise” bieten, heißt es.

Und: Bahnfahren sei noch nie so günstig gewesen: Auf nationalen Strecken locke die Deutsche Bahn mit vielen Tickets zu 19,90 Euro – und sei damit nur noch ein paar Euro teurer als der günstigste Fernbus. Auf ausgewählten innerdeutschen Routen und vielen Verbindungen zu internationalen Metropolen seien gerade an Wochentagen Flugtickets zwischen 10 und 30 Euro verfügbar – ein Preisvergleich vor der Reise lohne sich also „mehr denn je”.

Nationale Verbindungen

Günstige Preise international (Grafik: Checkmybus)
Günstige Preise international (Grafik: Checkmybus)

Innerhalb Deutschlands finden sich laut Checkmybus für jede der gewählten Verbindungen mehrere Bahntickets zu 19,90 Euro. Die Fahrkartenpreise für den Fernbus liegen auf den Routen zwischen 14,90 und 25 Euro.

So habe man auf der Strecke Stuttgart-Hamburg die Wahl: Für 19,90 Euro ist man gut fünf Stunden im ICE unterwegs – oder man zahlt 25 Euro für die zehnstündige Fahrt im Fernbus. Auf manchen Verbindungen finden sich derzeit auch Lockangebote ab 9,98 Euro von Ryanair oder Eurowings.

Auf allen der zehn untersuchten nationalen Strecken sei Flixbus der einzige Anbieter – mit einer Ausnahme auch immer knapp unter den besten Preisen der Bahn.

Internationale Verbindungen

Günstige Preise innerhalb Deutschlands (Grafik: Checkmybus)
Günstige Preise innerhalb Deutschlands (Grafik: Checkmybus)

Auf europaweiten Verbindungen ist die Bahn meist teurer und nicht immer schneller als der Fernbus. Darum lohne sich gerade bei mittellangen Strecken die Reise im Bus, liegen die Preise doch meist bei der Hälfte oder darunter.

Auf einigen der von Checkmybus gewählten Routen steht Flixbus in Konkurrenz zu anderen Anbietern, wie Regiojet oder Eurolines. Die grünen Busse, heißt es, seien aber stets die günstigsten.

Noch billiger und auch schneller gehe es allerdings mit dem Flugzeug. Gerade wenn man zeitlich flexibel ist und an Wochentagen verreisen will, fänden sich derzeit auf vielen Strecken Preise auf Fernbusniveau und darunter.

Auch spannend:

  • Nachts unterwegs im Flixbus: Ein Erfahrungsbericht
  • „Kann Flixbus in den USA erfolgreich sein? Ja, ABER… [Kommentar]
  • Der VW-Bus kommt wieder: Ein nostalgischer Blick auf den Autoklassiker
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?