Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NFL: Bessere Spieldaten dank Amazon Web Services
ENTERTAINSOCIAL

NFL: Bessere Spieldaten dank Amazon Web Services

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die NFL startet eine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS). Das Amazon-Unternehmen ist auf Cloud-basierte Datenanalyse- und Machine-Learning-Technologien spezialisiert. Es soll neue Spieldaten von Zebra-Chips im Football sowie den Schulterpolstern von Spielern visualisieren.

Amazon Web Services sollen die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Einblicke der NFL-Plattform Next-Gen Stats verbessern. Diese werdeb wiederum die durch das Player-Tracking-System unterstützt , das die NFL dank der der RFID-Chips von Zebra Technologies entwickelt hat.

Dank der höheren Verarbeitungsleistung will die NFL neue Möglichkeiten zur Visualisierung von Aktionen auf dem Feld zu entwickeln. Diese sollen es dann ermöglichen, tiefere Einblicke zu liefern sowie eine breitere Palette von Statistiken mit Echtzeit-Standort-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdaten. Ein Beispiel: wie einem Empfänger zu bieten Fähigkeit, offen zu sein, und die Fähigkeit einer offensiven Linie, den Quarterback zu schützen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dies ist die vierte NFL-Saison, in der Zebra-Chips in den Schulterpolstern der Spieler eingebettet sind. Zum zweiten Mal werden die Chips innerhalb der Wilson-Spielbälle verwendet.

Amazon Web Services wird offizieller NFL-Technologiepartner

Bis jetzt hat die NFL diese Informationen verwendet, um ihr Storytelling während des Spiels zu unterstützen. Ihre Next-Gen Stats wfinden sich auf den Videoboards der Stadien, auf der Next-Gen Stats-Website, ihren Social-Media-Präsenzen sowie im TV.

Bis nutzt die NFL diese Informationen , um seine Storytelling-Fähigkeiten während einer Spielübertragung anzureichern. Die Statistiken der nächsten Generation finden Sie auf den Videoboards der Stadien, auf der „Next Gen Stats“-Website, auf den Social Media-Seiten sowie im TV.

Zebra-Chips finden sich in den Trikots eines Drittels der NFL-Teams wieder. Die Los Angeles Rams und die New Orleans Saints verwenden die Tracking-Daten, um etwa den Grad der Erschöpfung oder der Verletzungsgefahr zu bestimmen.

Laut Matt Swensson, Vice President of Emerging Products & Technology sei dies ein Teil der NFL-Bemühungen, Technologie zu nutzen, um den Sport und das Zuschauererlebnis weiterzuentwickeln. Swensson: „Next Gen Stats revolutionieren das Spiel bereits, indem sie eine Vielzahl fortschrittlicher Statistiken sichtbar machen, die unsere Übertragungen und andere Aktivitäten verbessern. Dank der Einbindung von Amazon Web Services können wir noch wirkungsvollere und sinnvollere Inhalten entwickeln und tiefere Einblicke in das Spiel gewinnen als zuvor.“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?