Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Straßenbahn
GREEN

Nach angekündigter Kürzung: Sozialticket in NRW bleibt doch!

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

Die schwarz-gelbe Regierung hatte angekündigt Zuschüsse zurückziehen, mit denen etwa 300.000 Menschen günstig Bus und Bahn fahren können. Das Geld sollte anderweitig eingesetzt werden. Nach Protesten dann die Kehrtwende.

In Nordrhein-Westfalen gibt es für Menschen mit geringem Einkommen seit 2011 die Möglichkeit, ein vergünstigtes Monatsticket zu erwerben, mit dem sie sich auch ohne Auto durch Städte bewegen können.

Möglich war das in der Vergangenheit vor allem durch Zuschüsse der Regierung an die Verkehrsverbände. Diese sollten nach ursprünglichen Plänen der Landesregierung langsam gekürzt und schließlich ganz gestrichen werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Entscheidung trifft vor allem finanziell schwächer gestellte Menschen

Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der für Düsseldorf und das Umland zuständig ist, kostete eine Monatskarte bisher 37,80 Euro. Das ist deutlich weniger, als eine nicht rabattierte Karte kostet. Für diese muss man in der günstigsten Preisklasse über 60 Euro bezahlen.

Das Angebot ist inzwischen so breit in NRW verteilt, dass rund 96 Prozent der Anspruchsberechtigten davon profitieren könnten, wie der WDR berichtet. Dazu zählen wie beim VRR in der Regel Sozialhilfe- und Wohngeldempfänger und Asylbewerber.

Die 40 Millionen Euro, mit denen das Sozialticket bezuschusst wurde, sollten 2018 zunächst auf 35 Millionen reduziert, ein Jahr später halbiert und 2020 schließlich ganz gestrichen. Das Geld wolle man besser investieren, teilte der Verkehrsminister und CDU-Politiker Henrik Wüst mit. Besser heißt in diesem Falle: Die Infrastruktur in NRW soll ausgebaut werden. Das bedeutet, die Gelder sollten unter anderem in den Ausbau der Straßen fließen, was vor allem Autofahrende freuen dürfte.

Die Regierung war der Meinung, die Verkehrsbünde hätten genug Zeit zu reagieren und könnten das Sozialticket ja in eigener Kostenlast weitertragen. Ob diese das überhaupt können, ist jedoch fraglich. Falls nicht, würde die Entscheidung etwa 300.000 finanziell schwächer gestellte Menschen in NRW treffen, von denen viele bisher auf diese Möglichkeit angewiesen waren.

Nach scharfer Kritik: Die Kehrtwende

Die Grünen und die SPD in NRW haben das Vorhaben scharf kritisiert. Es sei ein sozialpolitisches Armutszeugnis und würde rücksichtslos gegen die Interessen der Bürger*innen regieren. Michael Groschek, Landesvorsitzender der SPD, sagte: „Die nordrheinwestfälische CDU sollte sich für diese Entscheidung schämen.“

Auch auf Social-Media-Kanälen zeigen sich die Menschen vor allem entrüstet und verständnislos. Einige sehen darin ein Paradebeispiel dafür, was passiere, wenn Schwarz-Gelb regiere. Andere reagieren mit Karikaturen, die den Fall kommentieren:

Sozialpolitik 2017,
Symbolbild.#Sozialticket pic.twitter.com/01esIf30aa

— ⭐Melanie Gywer (@GywerMelanie) November 22, 2017

Die Botschaft scheint bei der Landesregierung angekommen zu sein. Am Mittwoch lenkte Verkehsminister Hendrik Wüst (CDU) ein, wie die Pressestelledes des NRW Verkehrsministeriums gegenüber Mobility Mag auf Twitter bestätigte.

Schon Mittwoch hat Verkehrsminister Wüst im Landtag klargestellt: „(…) den Ansatz für das Sozialticket wieder auf 40 Millionen Euro anzuheben und den dauerhaften Bestand des Sozialtickets sicherzustellen – auch für die Folgejahre und weiterhin mit der Unterstützung des Landes.“

— Mobilität NRW (@VerkehrNRW) December 1, 2017

Die geplanten Kürzungen für das Ticket werden demnach zurückgenommen. Eine Reform des Sozailtickets wird aber weiter angestrebt, allerdings sollen nach Aussagen des verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Fraktion, Bodo Middeldorf, künftig noch mehr Menschen von dem Ticket profitieren. Unter anderem sollen Alleinerziehnde und Auszubildende ein verbilligtes Ticket bekommen. Zur 180-Grad-Wende sagte Wüst: „Politik muss auch mal einen Fehler korrigieren können.“

Von Till Eckert auf ze.tt. Mit Ergänzungen von Marinela Potor. Hier könnt ihr ze.tt auf Facebook liken.

Auch spannend:

  • Bahn fahren in Deutschland? Nein, danke!
  • Preisfalle: Achtung vor Last-Minute-Buchungen bei Flixbus!
  • Bus, Bahn, Flugzeug – Portal vergleicht nationale und internationale Preise

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?