Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Effizienter Laufen mit dem Nike Zoom Vaporfly 4%?
SOCIAL

Effizienter Laufen mit dem Nike Zoom Vaporfly 4%?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Der Sport ist geprägt von zahlreichen Rekorden. Von vielen Rekorden denken wir, dass sie wohl nie gebrochen werden. Egal ob die 1.279 Tore in 1.363 Spielen von Pelé, Wayne Gretzky und seine 2.857 Punkte oder Joe DiMaggio, der 1941 in 56 aufeinanderfolgenden Spielen mindestens einen Hit erzielte – Rekorde faszinieren uns.

Ein bislang unerreichtes Ziel aus dem Laufsport ist die Zwei-Stunden-Marke im Marathon. Der Kenianer Dennis Kimetto ist dieser Grenze am nächsten gekommen, als er 2014 bei 2:02:57 ins Ziel einlief. Damit stellt er nach wie vor den Weltrekord. „Da fehlen ja nur drei Minuten. Das ist doch gar nicht so viel!“ Jeder Langstreckenläufer wird euch etwas anderes erzählen.

Dank des neuen Nike Zoom Vaporfly 4% können sich Top-Läufer offenbar weiter dem Rekord nähern. Das berichtet zumindest die University of Colorado-Boulder in einer Studie. Demnach reduziert der Schuh den Energieverbauch während des Laufends um bis zu vier Prozent. Nike hat diese Studie finanziert, aber laut der Autoren „keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Nike Zoom Vaporfly 4% wurde ursprünglich für das Projekt Nike #Breaking2 konzipiert. Auch hier ging es darum, in einem Marathon die Zwei-Stunden-Marke zu unterschreiten. Um den Schu zu testen, ließen die Forscher achtzehn erfahren Läufer sechs fünfminütige Laufband-Runden pro Tag absolvieren. Das taten sie drei Tage lang. Während sie liefen, atmeten sie in ein Gerät, um ihren Sauerstoffverbrauch zu messen.

Nike Zoom Vaporfly 4%: Werbecoup oder Wunderschuh?

Die Teilnehmer trugen drei verschiedene Paar Schuhe. Eines davon war der Nike Zoom Vaporfly 4%, der seinem Namen gerecht wurde und eine durchschnittliche Energieeinsparung von vier Prozent erzielte.

„Jeder Läufer hat pro Tag bei jeder Geschwindigkeit mit dem Prototypen weniger Energie verbraucht“, sagte Senior-Forscher Rodger Kram in einer Stellungnahme. „Es besteht kein Grund zu der Annahme, dass die Ergebnisse bei langsameren Geschwindigkeiten anders ausfallen würden, da unsere Ergebnisse bei allen getesteten Geschwindigkeiten gleich waren.“

Nike hat am Freitag erklärt, dass Elite-Läufer, die die Schuhe tragen, 19 der 36 möglichen Top-3-Platzierungen unter den World Major Marathons 2017 gewonnen haben. Darunter ist auch die Amerikanerin Shalane Flanagan, die im November den New York City Marathon gewann.

Für die gewonnen Schnelligkeit zahlen interessierte Läufer einen hohen Preis. Ein Paar Nike Zoom Vaporfly 4% kostet 250 Dollar und soll im Dezember erhältlich sein.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?