Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stillleben mit Reiseplan und Kaffee, so tausendfach zu erleben in deutschen Zügen (Bild: Ekki Kern)
GREEN

Mobility-Mag-Chefredakteur Ekki Kern: „Das war mein Bahn-Jahr“

Ekki Kern
Aktualisiert: 19. Dezember 2017
von Ekki Kern
Stillleben mit Reiseplan und Kaffee, so tausendfach zu erleben in deutschen Zügen (Bild: Ekki Kern)
Teilen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

während ich diesen Text hier schreibe, sitze ich – im Zug. Es ist gar nicht so sehr übertrieben, wenn ich heute, so spät im Jahr, sage, dass die Züge der Deutschen Bahn, der vielen Privatbahnen und die der Österreichischen Bundesbahnen in den vergangenen Monaten mein zweites Wohnzimmer waren. Nicht ganz so bequem wie die Ledercouch, zugegeben, aber natürlicher wesentlich mobiler und mit vielen interessanten Menschen bestückt, an die ich gerne zurückdenke.

Heute sitzt mir eine Dame gegenüber, als die Zugchefin kurz nach Verlassen des Duisburger Hauptbahnhofs eine Durchsage macht. Verspätung hätten wir, sagt die Stimme hinter den Lautsprechern knapp, neun Minuten, und über die Anschlusszüge in Essen werde sie noch informieren, zu gegebener Zeit dann.

Ja, natürlich, ich habe solche Durchsagen dieses Jahr einige gehört. Aber zur vollen Wahrheit gehört eben auch, dass ich ziemlich zufrieden bin mit meinem ganz persönlichen Bahn-Jahr. Es war immer gemütlich im Zug, ich habe entspannt arbeiten können, viel Kaffee getrunken, tolle neue Musik entdeckt – und nebenbei dank der vielen genutzten Sparpreise auch jede Menge Geld gespart.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es gibt wenige Plätze, die gemütlicher sind als der Zug

Im Intercity Richtung Leipzig ist es heute ziemlich ruhig. Am Fenster rauscht gerade das Ruhrgebiet vorbei, das, fast wie immer, wenn ich hier bin, eher verregnet daherkommt. Die Damen und Herren, die gut verteilt über das recht leere und etwas altmodische Intercity-Abteil verteilt sitzen, machen alle einen entspannten Eindruck. Was natürlich auch daran liegen dürfte, dass ein Hauch von „Driving Home for Christmas“ in der Luft liegt, klar. Jetzt, zum Ende des Jahres, so kurz vor Weihnachten, sind alle etwas entspannter drauf, freuen sich vielleicht auf die Tage zuhause bei der Familie.

Und arg viel gemütlichere Plätze als hier im Zug gibt es eigentlich nicht, vor allem eben dann, wenn es draußen nasskalt ist und dunkel, wie heute. Auf der Straße und im Stau würde ich jetzt ungern stehen. Selbst dann, wenn das Autoradio wie jedes Jahr um diese Zeit Chris Rea spielt und die Vorfreude auf Zuhause groß ist.

Ich wünsche allen unseren Lesern, die diese Woche noch unterwegs sind, ob im Auto oder im Zug, eine möglichst entspannte Heimreise. Und sollte euer Zug doch Verspätung haben, schaut doch einfach mal im Bordrestaurant auf einen Kaffee vorbei. Und lächelt zurück, wenn euer Gegenüber euch zulächelt. Auch dann, wenn der Grund nur die Lautsprecherdurchsage der Zugbegleiterin ist.

Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und frohe Weihnachten!

Euer
Ekki Kern
Mitgründer Mobility Mag, auch im Namen von Marinela Potor und Tobias Gillen

P.S.: Ich bin heute übrigens auf die Minute pünktlich zuhause angekommen. Das passiert gar nicht so selten.

Auch spannend

  • Ab heute: Mit dem ICE-Sprinter in knapp 4 Stunden von München nach Berlin
  • Bahn-Chaos: Chefin von DB-Fernverkehr entschuldigt sich mit Gutscheinen”
  • Deutsche Bahn lässt erste ICE-4-Züge rollen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?