Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sportbusiness-Jahresrückblick 2017: Startups
ENTERTAINSOCIAL

Sportbusiness-Jahresrückblick 2017: Startups

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Im großen Sportbusiness-Jahresrückblick 2017 werfe ich gemeinsam mit Daniel Sprügel (@dspruegel) von Sports Maniac einen Blick auf die Trends und Entwicklungen, die in diesem Jahr die Branche bewegt und bestimmt haben. Hierzu haben wir ganz tief in unseren Blog- und Podcast-Archiven gewühlt und über 300 Artikel bzw. 80 Episoden analysiert. Die Highlights haben wir euch übersichtlich zusammen gefasst.

In unserem fünfteiligen Jahresrückblick erfahrt ihr in der Woche vor Weihnachten alles rund um die Themen eSports, Startups, Klubs & Marken, Fan Engagement & Audience Development sowie New TV & Media.

Hier geht es zur Übersicht mit allen Folgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mehr über Daniel Sprügel und Sports Maniac erfahrt ihr hier.

Teil 2: Jahresrückblick „Startups“

Im zweiten Teil sprechen wir über das Themengebiet Startups. Die Sport- und Unterhaltungsindustrie wächst. Die Ansprüche von Fans, Nutzern und Kunden werden vielfältiger. Neue Marktteilnehmer schießen aus dem Boden, um einen Teil vom großen Kuchen abzubekommen. Ihr Vorteil liegt auf der Hand: Sie sind schneller als die großen Tanker und können sich meist auf eine spezielle Lösung fokussieren.

Die etablierten Player versuchen, dagegen zu halten. Sie starten eigene InnoLabs oder versuchen im Rahmen von Accelerator oder Hackathons das Wissen externer Experten zu nutzen. Und dann wären da noch die zahlreichen Sportler, die Startups gründen oder in diese investieren. In Deutschland gehen u.a. Philipp Lahm oder Marcel Janssen mit gutem Beispiel voran.

Blog-Beiträge zum Thema „Startups“

  • LeAD Sports Accelerator: Die Startup-Schmiede der Adidas-Erben – https://matchplanmag.de/lead-sports-accelerator-adidas/
  • Kobe Bryant investiert in besseres Fan Engagement – https://matchplanmag.de/kobe-bryant-fan-engagement/
  • Stephen Curry: Der Social Media MVP der NBA – https://matchplanmag.de/stephen-curry-social-media-nba/
  • #HackManCity & Co.: Die spannendsten Hackathons im Sport – https://matchplanmag.de/hackathons-sport/
  • FC Bayern HackDays: Der Rekordmeister lädt zum Hackathon – https://matchplanmag.de/fc-bayern-hackdays-hackathon/
  • „Gunners“ starten Arsenal Innovation Lab – https://matchplanmag.de/arsenal-innovation-lab/
  • FC Schalke 04 & Google veranstalten Hackathon – https://matchplanmag.de/fc-schalke-04-google-hackathon/
  • FC Barcelona startet „Barça Innovation Hub“ – https://matchplanmag.de/barca-innovation-hub/

Podcast-Folgen zum Thema Startups

  • #1: Gokixx – die App für die besten Nachwuchsspieler Deutschlands: sportsmaniac.de/gokixx
  • #2: ELBKICK.TV – Die Video-Content-Plattform für den Amateurfußball: sportsmaniac.de/elbkick
  • #3: keebits – Auf- und Abstieg der Fußball- & Social Media App: sportsmaniac.de/keebits
  • #4: IMPECT: Warum Erfolg im Fußball messbar ist: sportsmaniac.de/impect
  • #5: DeinTeam: Wie vier Bundesliga-Spieler eine App für Teams basteln: sportsmaniac.de/deinteam
  • #6: Urban Sports Club: Die Stadt ist dein Sportclub: sportsmaniac.de/urbansportsclub
  • #7: Sponsoo: Deutschlands größter Marktplatz für Sportsponsoring: sportsmaniac.de/sponsoo
  • #040: Die adidas-Enkel auf der Suche nach der nächsten großen Innovation: sportsmaniac.de/episode40
  • #043: Gehört diesen Sport Start-ups die Zukunft? sportsmaniac.de/episode43
  • #060: Wie dieses Start-Up die Buchung von Sportstätten digitalisiert: sportsmaniac.de/episode60
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?