Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die spannendsten Innovationen der Premier League
ENTERTAINSOCIAL

Die spannendsten Innovationen der Premier League

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Nicht nur sportlich sorgt die Premier League seit Jahren für Furore. Die englische Fußballliga bringt regelmäßig neue Umsatzrekorde und Innovationen hervor. Letztere werden hier regelmäßig aktualisiert.

Die Premier League 2017/18 verspricht einen spannenden Kampf auf dem Platz. Noch kämpfen die Top-Klubs aus London, Manchester und Liverpool mit einigen Widrigkeiten. Im Gegensatz zur Bundesliga erhoffen sich mehrere Teams mindestens einen Titel. Und: Erstmals gibt es ein deutsches Trainer-Duell (Klopp vs. Wagner).

Mit dem Ende der letzten Saison sind die Klubs nicht stehen geblieben. Seit 25 Jahren hat die Premier League regelmäßig spannende Beispiele, auch neben dem Platz parat. Auch The Guardian fragte sich, wie sich die Premier League 2017/18, aber auch in den nächsten 25 Jahren entwickeln wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dezember

Tradition pur: Der Boxing Day in der Premier League

Alle Jahre wieder…Warum heißt der zweite Weihnachtsfeiertag in Großbritannien „Boxing Day“? Weshalb spielt die Premier League an diesem Tag Fußball? Und was hält eigentlich Jürgen Klopp davon? Hier gibt’s alle Infos.

Man City launcht Spiel für Facebook Messenger

Manchester City geht neue Wege im Digitalbereich. Der Clubs aus der Pemier League hat ein Videospiel für den Facebook Messenger gelauncht.

November

Melitta wird Sponsor von Manchester United

Manchester United wird in den nächsten Jahren mit Kaffee von Melitta versorgt. So soll die Partnerschaft das internationale Geschäft des Mindener Familienunternehmens beflügeln.

Wembley-Stadion führt kontaktloses Ticketing ein

Das Wembley-Stadion wird zum ersten Sport- und Unterhaltungsstadion in Großbritannien, das den Fans dank einer Partnerschaft mit dem Mobilfunknetz EE das kontaktlose Ticketing ermöglicht, je nach Veranstaltungsort. Mehr dazu.

Ticketpreise: So verprellt die Premier League junge Fans

Auf den ersten Blick wirken die Resultate positiv. Die Stadien sind ausverkauft, die Ticketpreise sinken. Aber ist das die ganze Wahrheit? Eine Ticket-Studie von BBC verrät, dass die Premier-League-Klubs es sich mit jungen Fans verscherzen könnten. Was hat es mit den Ergebnissen auf sich?

Man City startet Serie bei Amazon Prime Video

Manchester City wird zum Star einer neuen Serie bei Amazon Prime Video. Das Format nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen der laufenden Saison 2017/18. Mehr dazu.

Oktober

Premier-League-Rechte: Tech-Giganten ohne Chance?

Es halten sich hartnäckige Gerüchte, dass die großen amerikanischen Tech-Unternehmen um Premier-League-Rechte mitbieten werden. Die Experten von Enders Analysis glauben, dass diese Gerüchte gezielt von der Liga gestreut werden. Sind die Gerüchte um die Tech-Giganten also nur Mittel zum Zweck, damit die Platzhirschen Sky und BT ihre Gebote erhöhen?

Bietet Facebook für Premier-League-Rechte?

Facebook hat nicht ausgeschlossen, künftig für Premier-League-Rechte zu bieten. Wenn Facebook tatsächlich Ligaspiele von ManU & Co. live streamen sollte, könnte dies das Ende der Dominanz von Sky und BT Sport in UK bedeuten.

September

„Big Six“ wollen mehr TV-Gelder

Die sechs reichsten Vereine der Premier League sehen sich hartnäckigem Widerstand konfrontiert. Grund: die Bemühungen der „Big Six“, höhere Umsatzanteile bei der nächsten TV-Rechtevergabe zu generieren als bislang. Was sind die Gründe?

Augmented Reality im Stadionmagazin des Blackpool FC

An diesem Wochenende entschloss sich der Blackpool FC dazu, Augmented Reality in seinem Spieltags-Programmheft zu verwenden. Was verspricht sich der Klub aus der englischen League One davon?

Übernimmt der Moneyball-Guru den FC Barnsley?

Billy Beane hat den als „Moneyball“ bekannten, statistisch getriebenen Ansatz in der MLB etabliert. Jetzt versucht der Baseball-Manager offenbar, seine Ideen im Mutterland des Fußballs zu testen. Kann das gut gehen?

Angry Birds auf dem Trikotärmel des FC Everton

Der FC Everton hat sich erstmals in seiner Geschichte ein Trikotärmel-Sponsoring gesichert. Das Team aus der britischen Premier League hat sich auf einen Deal mit der finnischen Computerspiele-Firma Rovio geeinigt. Was soll der ungewöhnliche Deal bringen?

Wie gelangt der Kunstrasen unter den Naturrasen?

Zwei verschiedene Beläge im selben Stadion? Arenen, die etwa zwischen einem Basketballplatz und einer Eishockeybahn wechseln, sind üblich. Aber ein einziehbarer Naturrasenplatz, platziert auf einer Kunstrasenfläche? Wie das funktionieren kann, hat sich auch Tottenham Hotspur gefragt.

„Gunners“ starten Arsenal Innovation Lab

Arsenal London hat das Arsenal Innovation Lab ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Startups wollen die „Gunners“ bahnbrechende neue Fan-Erlebnisse identifizieren und neue Geschäftsmodelle voranzutreiben. Mehr dazu.

August

Die Mannschaftsaufstellung als Sponsoring-Fläche?

Die Premier-League-Klubs produzieren immer mehr Inhalte in Social Media. Da liegt es nahe, nach Wegen zu suchen, um diese zu monetarisieren. Seit einiger Zeit enthalten viele Ankündigungen der Aufstellungen eine Sponsoring-Fläche.

CITY XI | Ederson, Walker, Kompany (c), Otamendi, Stones, Danilo, Fernandinho, De Bruyne, D Silva, G Jesus, Aguero #bhafcvcity #mancity pic.twitter.com/4yFubrFJqB

— Manchester City (@ManCity) 12. August 2017

Zeigt Amazon die Premier League ab 2018/19?

Amazon hat zuletzt in einige Sportrechte investiert. Ab 2019/20 startet die nächste Ausschreibung für die Premier-League-Rechte. Wenn es nach Jim Dowling, Managing Director bei Cake, geht, müsse Amazon auf die großen Rechte setzen. Dowling gegenüber campaign: „What would it take for every sports fan in the country to sign up for Prime? Just to be clear, the answer isn’t tennis.“ Hier geht es zum Artikel.

Man City nutzt Smart Data für neue Cityzens-Plattform

Manchester City hat seine neue digitale Plattform gelauncht. Das Ziel: Eine bessere Nutzung von Fan-Daten bietet den Fans neue personalisierte Möglichkeiten, mit ihrem Klub zu interagieren. Ein Blick auf die Plattform lohnt sich!

Tinder wird ManU-Sponsor

„Man erwartet viele enge Matches“. Ja, dieser Deal sorgte für viele mehr oder weniger lustige Sprüche. Vor allem aber präsentiert sich Manchester United erneut als Marketing-Gigant. Gerüchten zufolge wird die Dating-App Tinder für 12 Millionen Pfund jährlich neue Trikotärmel-Sponsor der „Red Devils“. Die Experten von The Drum haben den Deal beleuchtet.

Juli

ManU dominiert die Premier League auf Facebook

Zwischen Mai 2016 und Mai 2017 generierten Fußball-Videos über 23 Milliarden Video Views online. In der Premier League stehen die Rivalen aus Manchester an der Spitze. Auf YouTube ist Manchester City Tabellenführer. Auf Facebook führt Manchester United vor Arsenal London:

  1. Manchester United (132 Mio. Views im April; 73,5 Mio. Followers)
  2. Chelsea London (63 Mio.; 48 Mio.)
  3. Arsenal London (38 Mio.; 38 Mio.)
  4. FC Liverpool (33 Mio.; 29.8 Mio.)
  5. Tottenham Hotspur (23 Mio.; 8.4 Mio.)

Sehr beliebt sind auch inoffizielle Fan-Kanäle. „Arsenal Fan TV“ etwa ist im letzten Jahr enorm gewachsen. „Fulltime Devils“ konnte seine Zahlen verdoppeln.

Für weitere spannende Zahlen und Beispiele checkt den ausführlichen Beitrag.

Tottenham Hotspur baut das Stadion der Zukunft

Fans der Spurs können das neue Stadion schon via Virtual Reality sehen bevor es fertig ist. Mit der Neueröffnung werden neben den Heimspielen von Tottenham Hotspur auch NFL- und eSports-Events dort stattfinden. Hier geht es zum Beitrag.

Die Transfer-Offensive in Social Media

Viele Fußball-Klubs überbieten sich aktuell mit kuriosen Social Media Posts. Im Fokus: die Vorstellung neuer Spieler. Vor allem die englischen Klubs rüsten sich für die Premier League 2017/18. Warum die Transfer-Offensive 2017 so kreativ und extravagant ist, lest ihr hier.

Echtzeit-Grafiken zu allen Toren der Premier League 2017/18

Die britische Zeitung The Telegraph hat in der Saison 2016/17 ein neues Tool zur Visualisierung von Daten gelauncht. Das Grafik-Tool ermöglicht es der Zeitung bzw. seiner Digital-Plattform jedes Mal eine Grafik zu posten, sobald ein Tor in einem Premier-League-Spiel erzielt wurde. Zum Beitrag.

Juni

Sky UK verliert Live-Zuschauer

Ein Wendepunkt beim Thema TV-Rechte? Sky UK und die Premier League müssen mit den niedrigsten Zuschauerzahlen seit sieben Jahren leben. Kann Sky UK diese Verluste kompensieren? Kann die Premier League ihren Wert noch steigern? Hier erfahrt ihr mehr.

Die Geldrangliste der Premier League: 2,75 Mrd. Euro sind im Pot

Die englische Premier League hat die Verteilung der TV-, Werbe- und Preisgelder an die 20 Klubs veröffentlicht.  Zur Saison 2016/17 wuchs das Gesamtvolumen um etwa 0,9 Milliarden Euro auf 2,75 Milliarden Euro an. Grund ist das Inkrafttreten des neuen TV-Vertrages. Zum Beitrag.

Mai

FC Chelsea feiert Titel mit großartiger Instagram Story

In der Premier League hat der FC Chelsea die Meisterschaft vorzeitig gesichert. Neben dem Platz Instagram bringt der Klub die Saison auf den Punkt.

April

AFC Bournemouth forciert Data-Driven Marketing in der Premier League

Die internationalen Top-Ligen haben ihre Saisons beendet, die Klubs planen ihre Transferaktivitäten. Sollten die Bundesliga-Klubs den Premier-League-Klubs und ihren Fußball-Investoren nacheifern? Mehr dazu.

Premier League & Bundesliga gegen illegales Streaming

Angesichts schwankender TV-Zuschauerzahlen suchen die Premier-League-Offiziellen nach Wegen, um illegale Streaming-Angebote abzuschaffen. Auch in der Bundesliga ist illegales Streaming ein Thema. Mehr dazu.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d) & Cre...
hitschler International GmbH & Co. KG in Hürth
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?