Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NFL: Amazon Prime Video knackt Twitter-Zahlen
ENTERTAINSOCIAL

NFL: Amazon Prime Video knackt Twitter-Zahlen

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Amazon hat die Zuschauerzahlen für sein elf Spiele umfassendes Paket „NFL Thursday Night Football“ bekannt gegeben. Die Verantwortlichen sprechen vom Sieg über Twitter hinsichtlich der durchschnittlichen Zuschauerzahl pro Minute. Diese Zahlen hat Amazon dem Portal SportTechie zur Verfügung gestellt.

Offenbar betrug die durchschnittliche Zuschauerzahl pro Minute auf Prime Video 310.000. Diese Zahl ist um siebzehn Prozent höher als jene von Twitter in der Saison 2016. Laut einer MarketingLand-Analyse erreichte Twitter damals durchschnittlich 265.800 Zuschauer pro Minute.

Ob Amazon den Vergleich wirklich gewonnen hat, ist allerdings unklar. Denn: Die Datengrundlagen der beiden Tech-Giganten sind nicht direkt vergleichbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon arbeitet mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl pro Minute, die mindestens 30 Sekunden eingeschaltet haben muss. Dieser Wert sei laut Amazon am ehesten mit klassischen Fernsehwerten und Nielsen-Zahlen vergleichbar. Die Gesamtreichweite habe ihren Höhepunkt während der Live-Übertragung des Spiels der Atlanta Falcons gegen die New Orleans Saints erreicht. Am 7. Dezember sahen in der Spitze zwei Millionen Fans zu.

Twitter berichtete seinen Aktionären, dass es für sein 10-Spiele-Paket im Durchschnitt 3,5 Millionen einzelne Zuschauer erreichen konnte. Die Plattform nutzt zur Bewertung den IAB-Standard: 50 Prozent der Übertragung müssen für mindestens vier Sekunden sichtbar sein.

Ihr wollt aus erster Hand mehr zum Thema Streaming erfahren? Beim SPOBIS 2018 diskutieren Sam Jones (NFL Game Pass Europe), Jochen Lösch, Peter Lauterbach (Sportotal.tv) und Dr. Henning Stiegenroth (Deutsche Telekom):

Der SPOBIS 2018 findet vom 30. bis 31. Januar 2018 in Düsseldorf statt.„Die Zukunft des Streaming – wie die nächste Generation den Sport verfolgt“ am 30. Januar beim SPOBIS 2018. Der Vortrag ist Teil des Summit-Programms. Mehr Infos

Hier könnt ihr euch bereits ab 35 Euro (Expo) ein Ticket für das Sportbusiness-Festival sichern.

Metriken nicht komplett vergleichbar

Ein weiterer Unterschied: Twitter implementierte vor seiner dritten Spielübertragung eine Auto-Play-Funktion für seinen Videostream. Zuschauer von Amazon Prime Video müssen den Inhalt suchen und dann aktiv auf „Play“ klicken. Zudem sind Twitter-Accounts bekannterweise kostenfrei. Eine Mitgliedschaft für Prime Video ist kostenpflichtig.

Amazon verdrängteTwitter als NFL-Streaming-Partner für Thursday Night Football, nachdem es 50 Millionen für die Rechte gezahlt hatte. Die Rechte waren Amazon damit etwa fünf Mal so viel wert wie Twitter. Die Pakete sind nicht identisch, aber vergleichbar. Beide durften zehn Spiele zeigen. Dazu zeigte Amazon an Weihnachten eine elfte Partie.

Unter den Zuschauern, die mindestens 30 Sekunden eines NFL-Spiels bei Amazon sahen, protokollierten diese Zuschauer durchschnittlich 63 Minuten. Das Unternehmen meldete einen Gesamtkonsum von 750 Millionen Minuten oder 12,5 Millionen Stunden bei allen Zuschauern. Gesamtreichweite: 18,4 Millionen Prime-Abonnenten in 224 Ländern.

Bei seiner Auftaktveranstaltung im September hob Amazon die globale Reichweite seines NFL-Feeds hervor. Auf den internationalen Märkten war Mexiko das Land mit den meisten Zuschauern. Deutsche Nutzer streamten die meisten Minuten. NFL in der Republik Tschad generierten die längste durchschnittliche Zuschauerzeit, gefolgt von der Elfenbeinküste und Swasiland.

Prime Video & das Kaufverhalten der NFL-Zuschauer

Die NFL-Teams der Dallas Cowboys, Pittsburgh Steelers und New England Patriots verkauften im untersuchten Zeitraum die meisten Artikel. Fun Fact: Bei Prime-Abonnenten, die die NFL auf Prime Video verfolgten, war es um 41 Prozent wahrscheinlicher, dass sie einen Schmortopf kaufen.

Die folgenden Artikel waren die absoluten Verkaufsschlager:

  • Footwear: Dallas Cowboys Men’s Team Logo Moccasin Slippers
  • Hardgoods: Dallas Cowboys Metallic Travel Tumbler, Stainless Steel and Black Vinyl, 16-Ounce
  • Headwear: New England Patriots New Era 2017 On-Field Sport Knit Beanie Hat
  • Baby: Philadelphia Eagles Boys Bodysuit Bib & Cap Set, 3-6 Months, Green
  • Jerseys: Franklin Sports New England Patriots Deluxe Youth Uniform Set, Medium
  • Accessories: Green Bay Packers Marque Printed Fleece Throw
  • Outwear: Dallas Cowboys Champion Tech Fleece Hoodie, X-Large, Heather Grey
  • Pants: Oakland Raiders Men’s Active Basic Fleece Sweatpants, Large, Black
  • Shirts: Pittsburgh Steelers Men’s Long Sleeve Crew Neck Fleece Tee, X-Large, Black
  • Sweaters: Philadelphia Eagles Busy Block Ugly Sweater Extra Large

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?