Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Swansea City setzt auf mobiles Ticketing
SOCIAL

Swansea City setzt auf mobiles Ticketing

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Mit Beginn dieser Saison hat Swansea City ihre offizielle Swans App gestartet. Diese ermöglicht den Fans den simplen Zugriff auf Klubnachrichten sowie verschiedene Funktionen via Smartphone. Jetzt hat der Premier-League-Seite einen mobilen Ticket-Service gestartet, der in dieser App integriert ist. Swansea City ist laut Digital Sport der erste Fußballklub in Großbritannien, der seinen Fans eine solche Funktionalität bietet.

Erst vor kurzem hatte die FA angekündigt, sie wolle im Laufe des Jahres mobiles Ticketing einführen. Die Premier ist für das Länderspiel England gegen Italien im März geplant.

Swansea City setzt für sein mobiles Ticketing auf die Expertise der Klub-Partner Sports Alliance, Other Media und Ticketmaster. Die Fans sind nun nicht nur dazu in der Lage, Tickets bequem in der App zu kaufen. Sie dürfen sich auch auf eine reduzierte Buchungsgebühr freuen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Normalerweise wurden die Online-Buchungsgebühren für klassische oder Print-at-Home-Tickets mit 1,60 Pfund berechnet, zuzüglich einer Transaktionsgebühr von 1,25 Pfund. In der App wird die Buchungsgebühr auf 1,25 Pfund gesenkt und die Transaktionsgebühr wird komplett entfernt.

Swansea City: Ticketing-Innovator der Premier League

Seit diesem Spieltag können Swansea-Fans den Service in Anspruch nehmen. Los ging es mit dem Heimspiel gegen Liverpool. Mit der App können Fans Tickets kaufen und den bereitgestellten Barcode nutzen, um wie üblich über die Drehkreuze zu ihren Plätzen zu gelangen.

„Wir wurden darüber informiert, dass wir der erste Fußballclub in Großbritannien sind, der In-App-Ticketing anbietet, was, wenn er wahr ist, ein zusätzlicher Bonus für den Klub und unsere Fans ist“, so Rebecca Symmons, Medienmanagerin bei Swansea City. „Es hat eine intensive Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern – Other Media, Ticketmaster und Sports Alliance – erfordert, um mit diesem Projekt live gehen zu können.“

Simmons: „Es hat uns auch ermöglicht, die Buchungsgebühren für unsere Fans zu reduzieren, was momentan ein emotionales Thema ist. In der Vergangenheit haben es unsere Fans vorgezogen, die Kasse persönlich oder telefonisch zu besuchen, um Tickets zu kaufen. Aber dieser zusätzliche In-App-Service wird hoffentlich dazu beitragen, mehr Menschen zu einer digitalen Lösung zu machen.“

In der Fußball-Bundesliga ist speziell der 1. FC Köln mit einer mobilen Ticket-Lösung aufgefallen. Vor einem Jahr gab der „Effzeh“ beim SPOBIS 2017 bekannt, dass er in der Hinrunde 2016/17 16.000 mobile Tickets verkaufen konnte. Dies machte damals etwa 8 Prozent der in diesem Zeitraum verkauften Gesamttickets aus. „Die Vorteile für den Fan liegen auf der Hand“, sagte Philipp Deipenbrock, Leiter Service & Vertriebssteuerung des 1. FC Köln. „Unter anderem fallen Versand- und Verarbeitungsgebühren weg. Zudem stehen die Tickets sofort zur Verfügung.“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?