Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gespräch, Brainstorming, Kommunikation 2018
MONEYSOCIAL

Digitale Kommunikation im Jahr 2018: Das bewegt sich!

Meike Neitz
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Meike Neitz
Was wird die Kommunikation 2018 prägen? (Foto: Pixabay.com / rawpixel)
Teilen

In der letzten Woche habe ich eine Reihe von renommierten Kommunikationsexperten gebeten, uns eine Einschätzung von neuen Entwicklungen in der Kommunikation zu geben. Die Einreichungen waren so spannend und lesenswert, dass ich davon abgesehen habe, meine eigenen Trends auch noch darunter zu setzen. Jedoch habe ich mir natürlich auch Gedanken darüber gemacht, was in der Kommunikation 2018 bleibt, kommt und geht. Hier sind nun meine persönlichen Einschätzungen!

Vielleicht eins vorab:

Vieles bleibt – und das ist gut so.

Denn das alte Handwerk ist und bleibt das Herzstück unserer Kommunikationsarbeit. Interessante Geschichten erzählen (neudeutsch: „Storytelling“), gute Inhalte liefern, ein starkes Netzwerk aufbauen, aktuell, transparent, nah am Markt und reaktionsschnell kommunizieren. Daran können weder Künstliche Intelligenz noch Big Data oder irgendwelche neuen Analyse-Tools etwas ändern. „Bleibt alles beim Neuesten!“ – der wunderbare Slogan von N24 (jetzt Welt) trifft es perfekt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Die Customer-Experience-Kluft überwinden

Dies ist interessant: Die von Capgemini durchgeführte Studie „The Disconnected Customer: What digital customer experience leaders teach us about reconnecting with customers“ fand im letzten Jahr heraus, dass sich zwar 75 Prozent der Unternehmen als kundenzentriert bezeichnen, jedoch die Kunden dies ganz anders bewerten.

Nur 30 Prozent bescheinigen den Firmen, dass sie die Kundenbedürfnisse klar im Blick haben. So denke ich, dass (auch) das Jahr 2018 ganz im Zeichen der Customer Experience steht.

Nicht nur Produkt und Vertrieb, sondern auch die Kommunikatoren stehen vor der Aufgabe, noch näher an den Kunden heranzurücken, ihn zu fragen, ihn zu hören, in den Dialog zu treten und greifbar zu kommunizieren.

2. Facebook-Gruppen

Klingt fast zu simpel, um relevant zu sein, aber Gutes muss ja nun auch nicht immer kompliziert sein: Facebook-Gruppen sind ein noch unterschätztes, aber hoch interessantes Kommunikations-Tool!

Egal ob „Abnehmen ohne Hunger“ (272.000 Mitglieder), „Nageldesign-Ideen“ (135.000 Mitglieder), „Thermomix-Rezepte“ (134.000 Mitglieder) oder „Mein Garten – Tipps von und für Hobbygärtner“ (110.000 Mitglieder): Allein in den deutschen Facebook-Gruppen tummeln sich diskutierfreudige Menschen, geclustert durch ihre Hobbies und Interessen.

Facebook selbst organisiert dieses Jahr erstmals eine „Community-Konferenz“, für die sich alle Gruppen-Admins bewerben können. Die Plattform selbst hat es also auch erkannt: Hier gibt es viel Potential mit seinen Kunden – oder denjenigen, die es werden sollen – zu interagieren.

3. Thought Leadership erreicht alle Ebenen

Thought Leadership, also die „Meinungsführerschaft“, ist kein neues Phänomen. Jedoch hat es sich in den vergangenen Jahren traditionell auf die Executive Suites der Unternehmen konzentriert.

Es war eben Chefsache, als Wortführer in den Printmedien, digital, im Fernsehen oder auf Konferenzen das Unternehmen zu vertreten.

Inzwischen verstärkt sich die Erkenntnis, dass Unternehmen auf allen Ebenen von starken Sprachrohren profitieren. Sei es der Chef-Entwickler,  der Marketing-Direktor, der CTO, Personalleiter oder Kreativkopf des Unternehmens- der Designer.

Was bedeutet das für die klassiche PR? Der alte Slogan „Kommunikation ist Chefsache“ wird relativiert. Es gilt, Geschichten in allen Etagen zu finden und zu erzählen. Es gilt, neue Meinungsführer auch aus der zweiten und dritten Reihe ans Licht zu holen.

Der Vorteil für Firmen: Durch die Erweiterung der Sprachrohrfunktion über eine oder zwei zentrale Figuren im Unternehmen hinaus erhöht sich ihre Glaubwürdigkeit. Sie öffnen sich neuen Zielmedien über die „üblichen Verdächtigen“ hinaus, verbreitern ihr Themenspektrum und gewinnen mögliche Endkunden an neuen Kontaktpunkten.

Auch meine Lieblingsplattform LinkedIn, deren Wichtigkeit in der Kommunikation rasant zunimmt, wird unterstützen, dass sich in der Kommunikation 2018 einzelne Mitarbeiter noch stärker als Wortführer herausbilden.

Sicherlich braucht dies klare Prozesse und eine koordinierte Kommunikationsstrategie, sodass die neuen Unternehmensbotschafter nicht willkürlich fachsimpeln und Trump-ähnlich lostweeten.

Doch letztlich kommt es vor auch hier allem auf die Authentizität an. Daher sollte die Balance zwischen Spontanität und geplanten Inhalten und Statements gehalten werden.

Auch interessant:

  • Kommunikationsprofis: Diese PR-Trends erwarten uns 2018!
  • WhatsApp in der Kundenkommunikation: Was ist erlaubt und was nicht?
  • Visuelle Kommunikation in Zeiten des Social Web: Warum lohnt sie sich?
  • 5 Dinge, die mir bei der PR-Arbeit für Start-ups aufgefallen sind
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:FacebookKommunikationMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMeike Neitz
Folgen:
Meike Neitz studierte Internationale Beziehungen an der TU Dresden und am Boston College, und hält einen Master in Politischer Kommunikation von der University of London (Goldsmiths College). Nach langjähriger Tätigkeit im Ausland machte sie sich 2016 selbstständig und berät nun mit ihrer Agentur “Die Zukunftsmanufaktur” Mittelständler und Start-ups in der Kommunikationsarbeit: Content Strategie, klassische PR, Pitchtraining. Sie ist als Keynote-Speakerin auf Konferenzen in ganz Deutschland unterwegs.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?